Kalypso Media: Crookz überfällt die 70er Jahre

Meisterdiebe mit Hippie-Bart und Schlaghosen soll der Spieler in Crookz von Kalypso Media steuern können. Bei Einbrüchen in Luxusvillen greifen die Ganoven zu Störsendern, Chloroform und Sprengstoff.

Artikel veröffentlicht am ,
Crookz
Crookz (Bild: Kalypso Media)

Dank Filmen wie American Hustle Argo sind die 70er Jahre mal wieder angesagt, jetzt setzt Kalypso Media in einem Taktik- und Strategiespiel auf Hippies mit Schlaghosen. In Crookz plant eine Gruppe von Meisterdieben den ganz großen Coup - und landet wegen eines Verrats nach einem Einbruch im Knast. Fünf Jahre später übernimmt der Spieler in rund 20 Missionen die Kontrolle, um Rache an dem ehemaligen Kameraden zu nehmen und dabei durch Diebstähle möglichst reich zu werden.

Die Langfinger sollen in Luxusvillen, Büros und ähnliche Gebäude einbrechen. Dabei sollen sie auf Werkzeuge wie Störsender, Chloroform und Sprengstoff setzen. Außerdem soll es in der Kampagne darum gehen, das Team schlau zusammenzustellen: Der Schläger ist für das Grobe zuständig, während sich der Schlossknacker um die Feinarbeit kümmert.

  • Crookz (Bild: Kalypso Media)
  • Crookz (Bild: Kalypso Media)
  • Crookz (Bild: Kalypso Media)
  • Crookz (Bild: Kalypso Media)
  • Crookz (Bild: Kalypso Media)
  • Crookz (Bild: Kalypso Media)
  • Crookz (Bild: Kalypso Media)
  • Crookz (Bild: Kalypso Media)
Crookz (Bild: Kalypso Media)

Spieler sollen außerdem eigene Herausforderungen erstellen und sie mit anderen Spielern teilen können. Crookz entsteht beim Berliner Entwicklerstudio Skilltree und soll 2015 erscheinen. Geplant ist eine Veröffentlichung für Windows-PC, Linux und Mac OS.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 07. Aug 2014

wäre es sicherlich einen Blick wert. Aktivierungszwang durch die Hintertür, DLC ohne...

DWolf 07. Aug 2014

Der Clou (2) hat mich sehr lange beschäftigt. Die perfekte Strategie finden war echt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Rennspiel: Lego 2K Drive mit offener Klötzchenwelt vorgestellt
    Rennspiel
    Lego 2K Drive mit offener Klötzchenwelt vorgestellt

    Klötzchen von Lego plus Autos von McLaren und eine offene Welt wie in Forza Horizon: Lego 2K Drive soll im Mai 2023 Gas geben.

  2. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

  3. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /