Blizzard: Neues von Starcraft 2 und Hearthstone
Legacy of the Void heißt der nächste Teil der Starcraft-2-Trilogie. Er soll neben einer Protoss-Kampagne laut Blizzard auch einen ungewöhnlichen Multiplayermodus bieten. Außerdem hat das Entwicklerstudio eine Erweiterung namens Goblins gegen Gnome für Hearthstone vorgestellt.

Mit Legacy of the Void will Blizzard die Starcraft-2-Trilogie abschließen. Auf der Blizzcon 2014 hat das Entwicklerstudio unter anderem einen Multiplayermodus namens Archonmodus vorgestellt, bei dem sich zwei Spieler die Kontrolle über eine einzige Basis und ihre Einheiten teilen, während sie sich einem gegnerischen Duo stellen. Indem sie sich die Verantwortung der Befehlsführung über die Einheiten und die Ressourcenverwaltung teilen, sollen Spieler noch komplexere Strategien ausführen und sich so direkt auf ihre jeweiligen Aufgaben konzentrieren können.
Die Kampagne - das ist natürlich schon länger bekannt - dreht sich vor allem um das Volk der Protoss. Deren Helden Artanis und Zeratul versuchen, ihr Volk in einem intergalaktischen Kampf ums Überleben gegen eine uralte Bedrohung aus der Leere zu verteidigen. Und auch das Schicksal des terranischen Helden Jim Raynor sowie das von Kerrigan, der Königin der Klingen, stehen auf dem Spiel. "Die neue Einzelspielerkampagne schließt die Geschichte ab", sagte Blizzard-Chef Mike Morhaime.
Ein weiterer neuer Spielmodus trägt den Namen Verbündete Commander. In diesem auf Missionszielen basierenden Koop-Modus sollen sich die Spieler zusammentun und in die Rolle von Kommandanten aus Starcraft schlüpfen können. Jeder von ihnen hat dann einzigartige Fähigkeiten und Upgrades sowie besondere Boni für seine Armee. Die Spieler sollen sich gemeinsam durch eine Reihe spezifischer Szenarios kämpfen und neue Stufen der Möglichkeiten von ihren Kommandanten erreichen.
An frischen Einheiten wird es bei den Zerg den Schleicher geben - eine Kreatur aus den Zeiten des ersten Starcraft, der Infanteristen mit aus dem Boden schießenden Stacheln dezimiert. Die Protoss führen eine Waffe names Disruptor ins Feld, die massive Energiespitzen entfesseln kann, um Schneisen in feindliche Bodentruppen zu schlagen. Und die Terraner haben ebenfalls neue Technologien entwickelt, etwa den taktischen Warpsprung, der es ihren Kreuzern ermöglicht, sich an jeden beliebigen Ort des Schlachtfelds zu teleportieren.
Legacy of the Void soll alleine lauffähig sein und für Windows-PC und Mac OS erscheinen. Einen Termin nennt Blizzard nicht, allerdings erscheint eine Veröffentlichung gegen Mitte oder Ende 2015 wahrscheinlich.
Goblins gegen Gnome
Bereits im Dezember 2014 will Blizzard auf PC und iPad für Hearthstone die Erweiterung Goblins gegen Gnome veröffentlichen. Sie enthält vor allem über 120 von Goblins und Gnomen inspirierte Karten, die sich Spieler für ihre Sammlung sichern können.
In dem Add-on kämpfen Gobliningenieure mit ihren gnomischen Rivalen. Beide sind zwar hochintelligente Tüftler, aber ihre mechanischen Gerätschaften gehorchen ihnen laut Blizzard nicht immer. Das soll manchmal zu besonders unvorhersehbaren Resultaten führen. Zu den neuen Karten der Erweiterung sollen viele verrückte und fantastische Erfindungen gehören.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ah sehr gut, fand es langsam lächerlich das es so lange dauert. Ich freu mich schon...
gilt das auch für das AoE HD? werde ich dann wohl mal ausprobieren :D
WELL MET