Ancient Space: Klassische Echtzeit-Strategie im Universum

Kein Multiplayer, kein Free-to-Play: Das Echtzeit-Strategiespiel Ancient Space setzt ganz auf eine spannende Kampagne im All - und auf ein Großaufgebot an halbwegs bekannten, zum Thema Science-Fiction passenden US-Schauspielern als Sprecher.

Artikel veröffentlicht am ,
Ancient Space
Ancient Space (Bild: Paradox)

Als Kapitän einer Flotte von Raumschiffen ist der Spieler am Rande des bekannten Universums in wissenschaftlicher Mission unterwegs. Und dann passiert etwas in Ancient Space - was genau, verraten das polnische Entwicklerstudio Creative Forge Games und Publisher Paradox noch nicht im Detail. Aber es wäre überraschend, wenn dabei nicht mindestens ein böses Alienvolk eine größere Rolle spielt.

Ancient Space will eine Kampagne bieten, in der Spieler ihre Flotte ausbauen, Stationen im All errichten und eben in Echtzeit-Gefechte ziehen. Die Handlung soll aufwendig erzählt werden, für die Vertonung wurden Schauspieler wie John Billingsley (Star Trek: Enterprise), Aaron Douglas (Battlestar Galactica), Dina Meyer (Starship Troopers, Star Trek: Nemesis) und Dwight Schultz (Star Trek: The Next Generation und Voyager) gewonnen. Ein Multipayermodus ist nicht geplant.

  • Ancient Space (Bild: Paradox)
  • Ancient Space (Bild: Paradox)
  • Ancient Space (Bild: Paradox)
  • Ancient Space (Bild: Paradox)
  • Ancient Space (Bild: Paradox)
  • Ancient Space (Bild: Paradox)
  • Ancient Space (Bild: Paradox)
  • Ancient Space (Bild: Paradox)
  • Ancient Space (Bild: Paradox)
  • Ancient Space (Bild: Paradox)
  • Ancient Space (Bild: Paradox)
  • Ancient Space (Bild: Paradox)
  • Ancient Space (Bild: Paradox)
  • Ancient Space (Bild: Paradox)
  • Ancient Space (Bild: Paradox)
  • Ancient Space (Bild: Paradox)
  • Ancient Space (Bild: Paradox)
  • Ancient Space (Bild: Paradox)
Ancient Space (Bild: Paradox)

Nach aktuellem Stand erscheint Ancient Space im Herbst 2014 für Windows-PC und Mac OS über Steam.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


benji83 26. Aug 2014

Kümmert nicht wenn man die Mail nicht abruft -> hab für solche Zwecke seit >10 Jahren...

TheAerouge 26. Aug 2014

Also ich konnte sowohl Crusader Kings 2 als auch HOI 3 ohne einen einzigen DLC...

Nolan ra Sinjaria 25. Aug 2014

Ich erinner mich immer wieder gern daran, wie die mal eine komplette Folge damit...

Sereiya 25. Aug 2014

Was ich immer sehr empfehlen kann ist Balanced Annihilation, ein Ableger vom alten RTS...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /