Der Herbst bringt viel Material für lange Rollenspielabende in Pathfinder Kingmaker und The Bard's Tale 4. Dazu kommen weitere Indiegames, etwa ein spannender Survivalkampf - in tiefster Dunkelheit!
Mit dem für mobile Endgeräte angekündigten C&C Rivals hat Electronic Arts die Community gegen sich aufgebracht, nun wird es wohl doch wieder Command & Conquer für den PC geben. Neben Remasters (ohne Mikrotransaktionen!) könnte auch ein ganz neues Spiel erscheinen.
Gamescom 2018 Junges Entwicklerstudio greift Klassiker auf: Nach dem weltweiten Erfolg mit Shadow Tactics setzt Mimimi Productions überraschend mit Desperados 3 auf Echtzeittaktik im Wilden Westen.
Die PC-Strategieserie Total War bekommt einen Ableger: Im ersten Saga-Spiel verteidigen die britischen Königreiche sich gegen Wikinger - und tragen Machtkämpfe untereinander aus. Thrones of Britannia ist zwar kompakter als die Hauptserie, taugt aber trotzdem für monatelange Beschäftigung.
Historisch mehr oder weniger akkurate Spiele sind angesagt, nach Assassin's Creed Origins und Kingdom Come Deliverance will nun auch Ancestors Legacy mit Geschichte punkten. Golem.de hat eine Beta des im Mittelalter angesiedelten Strategiespiels ausprobiert.
Mit This War of Mine hat 11 Bit Studios einen modernen Klassiker geschaffen, das nächste Werk Frostpunk ist ähnlich ambitioniert. Golem.de konnte eine beinahe fertige Version des Aufbauspiels ausprobieren.
Into the Breach sieht aus wie ein hochskaliertes Mobile Game, ist aber ein PC-Strategiespiel der Extraklasse: Der Quasi-Nachfolger von Faster Than Light (FTL) bietet Einsteigern wie Experten ebenso zugängliche wie komplexe Herausforderungen.
Mit Römern, Griechen und anderen antiken Völkern können Spieler im Onlinegame Total War Arena antreten und darin kostenpflichtige Kriegselefanten über die Schlachtfelder schicken.
Ein besserer Widescreen-Modus und eine größere Lobby: Blizzard kündigt Update 1.29 für das rund 16 Jahre alte Warcraft 3 an. Außerdem findet Ende Februar 2018 ein Turnier mit bekannten E-Sportlern statt - Auftakt für eine Neuankündigung?
Wenige Tage vor Veröffentlichung der Definitive Edition von Age of Empires hat Microsoft einen Rückzieher gemacht, nun steht ein neuer Termin: Ende Februar soll das Strategiespiel erscheinen. Mitglieder des Insider Program können ein paar Wochen früher loslegen.
Ehemalige Entwickler von Studios wie Bullfrog und Lionhead stellen ihr neuestes Projekt vor: Two Point Hospital wird eine Art Nachfolger des Klassikers Theme Hospital - es geht also um Krankenhaus plus kranken Humor.
Das nächste richtige Total War spielt im feudalen China der Han-Dynastie. In dem Strategiespiel für Windows-PC kämpfen drei Familien um die Macht über das Imperium.
Es gibt kaum Unterschiede zur PC-Fassung, dafür macht die Bedienung richtig Spaß: Civilization 6 ist nun auch für das iPad erhältlich. Golem.de zeigt im Video, wie die teure - immerhin 60 Züge lang kostenlos spielbare - Umsetzung aussieht.
Mehr Dynamik beim Verlauf der Geschichte, ein neues Loyalitätssystem für Städte und Notfallsituationen - falls der Spieler zu mächtig wird: Das Entwicklerstudio Firaxis hat die Erweiterung Rise and Fall für Civilization 6 angekündigt.
Ein japanisches Strategie- und Rollenspiel mit kulleräugigen Teens in Europa: Valkyria Chronicles 4 schickt sich an, den Zweiten Weltkrieg einmal mehr hemmungslos als Schmonzette zu inszenieren.
Alfred der Große und der Kampf zwischen Angelsachen und Wikingern ab dem Jahr 878 - klingt langweilig, ist aber ein spannender Abschnitt der Geschichte und das Szenario von Thrones of Britannia, dem nächsten Strategiespiel der Total-War-Serie von Creative Assembly.
Ein Aufbauspiel jenseits der heilen Welten eines Anno: In Frostpunk müssen Spieler furchtbare Entscheidungen wie die für oder gegen Kinderarbeit treffen. Nur so können sie im neuen Werk der Macher von This War of Mine das Überleben ihres Volkes im ewigen Eis sichern.
Cartman will unbedingt sein eigenes Superhelden-Markenimperium, und der Spieler muss ihm als Neuer in der Stadt helfen: In South Park - Die rektakuläre Zerreißprobe nehmen die Macher mit gelungenen spielerischen Mitteln sowohl Filmtrends als auch Social Media ins Visier.
Wenige Tage vor der Veröffentlichung der Definitive Editon von Age of Empires hat Microsoft den Erscheinungstermin abgesagt. Die Entwickler müssen noch weiter an der Kampagne und der Balance feilen.
Wer in der Kampagne von Schatten des Krieges gute Ausrüstung und starke Orks haben möchte, kann sie für Euro kaufen. Jetzt ist bekannt, wie viel dieses Pay-to-Win kostet. Auch andere Vollpreisspiele sorgen mit Kauf-Schatzkisten für verärgerte Kunden.
Mal wieder das Gesamtwerk von Tolkien lesen - oder lieber Schatten des Krieges spielen? Zeitlich macht das keinen großen Unterschied: Das neue Mittelerde von Monolith schickt uns in eine faszinierend lebendige Welt mit Ork-Armeen, spannenden Missionen und Belagerungen.
Gamescom 2017 Knapp neun Jahre nach dem Aus für Ensemble Studios - das Game Over kam damals als "Schock" für die Entwickler - hat Microsoft seine Echtzeit-Strategiespielreihe Age of Empires wieder gefeiert - und Teil 4 angekündigt.
Blizzard veröffentlicht den Klassiker Starcraft in einer neuen Version mit hochauflösender Grafik - die Remastered-Fassung. Golem.de hat mit dem Starcraft-2-Profi Dario "TLO" Wünsch (Team Liquid) über die Neuauflage und ihre Bedeutung für den E-Sport gesprochen.
Drei spannend inszenierte Kampagnen, schick animierte Grafik und viel taktische Tiefe, aber auch viel Mikromanagement: Das Echtzeit-Strategiespiel Sudden Strike 4 schickt uns auf Windows-PC, Linux und MacOS sowie auf der Playstation 4 in den Zweiten Weltkrieg.
Zugriff auf die API von Starcraft 2, Werkzeuge für Forscher auf Basis von Linux und Replays von Tausenden von Partien: Blizzard und die Google-Tochter Deepmind Technologies haben eine Reihe von Tools ins Netz gestellt, mit denen KI-Forscher an neuen Algorithmen arbeiten können.
Immerhin stellt es der Publisher vor der Veröffentlichung ausführlich vor: Das Vollpreisspiel Mittelerde - Schatten des Krieges wird Spielern die Möglichkeit geben, Ausrüstung und Orks für echte Euro zu kaufen.
Drei zusätzliche Widerstandsfraktionen mit taktisch interessanten Spezialfähigkeiten, dazu neue Umgebungen und Untote: Die Erweiterung War of the Chosen für Xcom 2 bietet überdurchschnittlich viele Neuerungen gegenüber dem Hauptprogramm. Golem.de hat das Addon angespielt.
Neben der Grafik überarbeitet Microsoft für die Definitive Edition des Echtzeit-Strategiespiels Age of Empires auch Teile der Missionen. Neben mehr historischer Genauigkeit soll es offenbar auch einen neuen Erzähler geben.
Superschurken aufgemerkt: Das britische Entwicklerstudio Rebellion hat eine Fortsetzung des Klassikers Evil Genius angekündigt. Bis der Titel erscheint, sind aber noch grundlegende Arbeiten zu erledigen.
Die überarbeitete Version von Starcraft inklusive der Brood-War-Erweiterungen erscheint am 14. August 2017. Starcraft Remastered setzt die kostenlose Starcraft Anthology voraus und wird für Mac- sowie Windows-Systeme verfügbar sein.
Die Entwicklung von Age of Wonders 3 hatte noch Minecraft-Milliardär Markus "Notch" Persson finanziell unterstützt. Bei der Fortsetzung dürfte das nicht nötig sein: Das Entwicklerstudio Triumph gehört ab sofort zu Paradox Interactive.
Riesige Orks gegen dick gepanzerte Space Marines und dazu noch Elfen aus dem All: Im PC-Echtzeit-Strategiespiel Warhammer 40K - Dawn of War 3 kommt es zum Showdown, der mit Helden und Humor angereichert ist.
Terraner vs. Zerg vs. Protoss: Schon im ersten Starcraft waren die Fronten im stellaren Krieg klar. Jetzt hat Blizzard das Echtzeit-Strategiespiel von 1998 kostenlos mit kleinen Optimierungen veröffentlicht. Eine Remastered-Version soll folgen.
Vier neue Völker und eine Kampagne rund um den Großen Mahlstrom: Das Entwicklerstudio Creative Assembly hat das Echtzeit-Strategiespiel Total War - Warhammer 2 für Windows-PC angekündigt.
Mit Fernwaffen werden zivile Einheiten schneller eingenommen und Angreifer werden besser koordiniert: Mit einem umfangreichen Update hat Firaxis Games unter anderem die KI der Computergegner in Civilization 6 optimiert.
Erfolg auf Kickstarter: Das im Kalten Krieg angesiedelte Strategiespiel All Walls Must Fall ist finanziert. Das ambitionierte Projekt spielt im Berlin der Zukunft - und dürfte auch für Fans elektronischer Musik interessant sein.
General Boris - so nennt das Entwicklerstudio Nival seinen KI-Gegner für das Echtzeit-Strategiespiel Blitzkrieg 3. Es soll das erste Mal sein, dass solche Algorithmen voll funktionsfähig in einem derartigen Titel verfügbar sind.
Gedacht für Hör- oder Sprachbeeinträchtige, aber eigentlich ganz praktisch für alle: Microsoft hat ein System namens Game Chat Transcription für Windows 10 und Xbox One vorgestellt. In Halo Wars 2 wandelt es Texte im Chat in Sprache um und umgekehrt.
Drachenreiten, abwechslungsreiche Regionen und spektakuläre Grafik - alles schön und gut. Der spannendste Moment bei der Präsentation von Mittelerde: Schatten des Krieges war aber, als ein computergenerierter Ork etwas Besonderes getan hat.
GDC 17 Der Trailer ist ein kleiner Spielfilm, und auch sonst hat Monolith Productions mit Schatten des Krieges viel vor. Mit der Ankündigung gibt es den Veröffentlichungstermin - und ein Extra für Xbox-One-Besitzer und PC-Spieler.
Die Welt aus Halo trifft auf epische Echtzeit-Strategie im Stil von Command & Conquer: Halo Wars 2 bietet auf Xbox One und Windows-PC tolle Unterhaltung - und einen neuen Modus, dem sogar Gegner von Sammelkarten eine Chance geben sollten.
Das Entwicklerstudio Subset Games stellt vor, woran es nach dem quasi kultigen Faster than Light (FTL) arbeitet: an einem bewusst einfach gehaltenen Strategiespiel namens Into the Breach, in dem Menschen gegen Aliens kämpfen.
Nach Super Mario Run hat Nintendo sein zweites echtes Spiel für Mobilegeräte auf den Markt gebracht. Das rundenbasierte Strategiespiel Fire Emblem Heroes ist für iOS und Android erhältlich und richtet sich an Kenner der Serie.
Wikinger und rundenbasierte Strategie sind tragende Säulen des Indiegames The Banner Saga. Nun hat das Entwicklerstudio den dritten Teil vorgestellt - und die Community auf Kickstarter um Unterstützung gebeten.
Heroes, Echoes, Warriors und eines noch ohne Namen: Nintendo hat vier neue strategische Rollenspiele für seine Fire-Emblem-Serie angekündigt. Bereits Anfang Februar 2017 erscheint der grundsätzlich kostenlose Ableger für Android und iOS.
Der Krieg zwischen Menschheit und Banished geht in die nächste Runde - oder besser gesagt: in die nächste Echtzeit-Schlacht. Das Strategiespiel Halo Wars 2 hat beim Anspielen von Kampagne und Multiplayermodus mehr Spaß gemacht als erwartet. Wer selbst an die Front will: Morgen startet die Beta.
Seit Ende Oktober 2016 ist Civ 6 für PCs mit Windows und MacOS erhältlich, demnächst soll eine Umsetzung für Linux und SteamOS erscheinen. Das zuständige Entwicklerstudio sei von den Fans mit Schokokeksen und quietschenden Pinguinen bestochen worden - sagt es selbst.
17 Jahre nach der Veröffentlichung von Age of Empires 2 steht die dritte Erweiterung vor der Veröffentlichung. Rise of the Rajas soll neben vier spannenden neuen Völkern auch spürbare Verbesserungen bei der Technik bieten.
Die Romanreihe um Die Zwerge ist ein Erfolg, jetzt können auch Spieler auf PCs und Konsolen in die Fantasywelt von Tungdil eintauchen, sich mit Horden von Orks prügeln - und an einigen Design-Entscheidungen des Bremer Entwicklerstudios King Art Games zweifeln.