Microsoft: Age of Empires 4 angekündigt
Knapp neun Jahre nach dem Aus für Ensemble Studios - das Game Over kam damals als "Schock" für die Entwickler - hat Microsoft seine Echtzeit-Strategiespielreihe Age of Empires wieder gefeiert - und Teil 4 angekündigt.

Im Rahmen der Gamescom 2017 hat Microsoft mit einem kurzen Trailer das Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires 4 für Windows 10 angekündigt. Für die Entwicklung ist die zu Sega gehörende Firma Relic (Homeworld, Company of Heroes 2) zuständig. Im Teaser-Trailer sind unter anderem Römer, Spanier und Azteken zu sehen - es ist wahrscheinlich, dass diese Völker auch im Spiel auftauchen. Einen Veröffentlichungstermin gibt es bislang nicht.
Vor der offiziellen Enthüllung hatte Microsoft auf einer Veranstaltung in Köln eine Stunde lang Age of Empires an sich gefeiert, und erneut die Definitive Edition vorgestellt. Das ist eine Remastered-Ausgabe, für die alle Einheiten neu in 4K-Auflösung gezeichnet werden. Außerdem gibt es eine Zoomfunktion, die für mehr Übersicht als im Original sorgen soll.
Auch die Umgebungen wollen die Entwickler überarbeiten und mit neuen Effekten animieren, etwa bei den Wasseroberflächen. Spieler, denen der neue Look nicht gefällt, können in den 1997-Modus wechseln, in dem Age of Empires mit der Originalgrafik ausgegeben wird. Die Definitive Editon soll ab dem 19. Oktober 2017 nur für Windows 10 erhältlich sein.
Trotz Jubel um die Neuauflage und die Fortsetzung auf dem Event: Vor knapp neun Jahren hatte Microsoft wohl recht kaltschnäuzig und kurzfristig das Entwicklerstudio Ensemble geschlossen. Damit gab es vorerst auch keine Fortsetzung von dessen wichtigster Reihe - Age of Empires. Bruce Shelley, einer der betroffenen Entwickler, hatte die Vorgänge wenig später als 'Schock' bezeichnet. Unter anderem kritisierte er, dass Microsoft ihm und seinem Team damals nicht die Gründe für das Aus genannt habe.
Das erste Age of Empires erschien im Oktober 1997 und war ein Überraschungserfolg, Teil 2 folgte dann im Jahr 1999. Der dritte und bis jetzt letzte reguläre Teil der Serie kam 2005 auf den Markt, also vor der Schließung von Ensemble 2008. 2011 folgte dann das von einem anderen Studio produzierte, im Cartoonstil gehaltene und von der Community nie akzeptierte Age of Empires Online, das 2014 wieder eingestellt wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wer jetzt schon in die Schlacht ziehen mag kann es mit 0AD probieren. Zokke das grad...
Afaik war Deserts of Kharak von Blackbird und Gearbox. Letztere haben auch HW Remastered...
und wiegt "nur" 16,83 GB. Da bin ich mal gespannt....
Ja, red es Dir halt ein, anstatt mal zu zugeben, dass Du falsch liegst :)
Für die ganz Radikalen: Installiere Windows 10 auf einer anderen Partition mit Fake...