Stoic Studio: The Banner Saga 3 als Abschluss vorgestellt
Wikinger und rundenbasierte Strategie sind tragende Säulen des Indiegames The Banner Saga. Nun hat das Entwicklerstudio den dritten Teil vorgestellt - und die Community auf Kickstarter um Unterstützung gebeten.

Das Entwicklerstudio Stoic aus Austin/Texas hat seinen Genremix The Banner Saga 3 vorgestellt. Der richtet sich wie die Vorgänger (Test von Teil 1) an Freunde von rundenbasierter Strategie, dazu kommen aber noch viele Rollenspiel- und Adventure-Elemente. Teil 3 soll die Handlung um die Reise eines Wikingerclans abschließen. Auf Kickstarter will Stoic mindestens 200.000 US-Dollar sammeln, was auch so gut wie sicher gelingen dürfte.
Echte spielerische Neuerungen sind für den dritten Teil nicht angekündigt. Er soll neben der Fortsetzung der Handlung vor allem mehr Zwischensequenzen und Bossgegner, schönere Animationen sowie Verfeinerungen bei der Steuerung und beim Gameplay bieten.
The Banner Saga 3 soll nach Angaben von Stoic im Dezember 2018 fertig werden und für Windows-PC und MacOS erscheinen. Eine Linux-Umsetzung ist ausdrücklich nicht geplant. Wer das Spiel auf Kickstarter unterstützt, kann über alle Stufen hinweg für 20 US-Dollar zusätzlich die beiden ersten Serienteile kaufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Laut Forum gab es wohl sehr viele Pause im Community Management zwischen Mittel Teil 2...