Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Strategiespiel

undefined

Spieletest: Napoleon Total War - Strategie und Geschichte

Historisches Strategiespiel rund um den Herrscher der Franzosen. Kein 'Empire' wie im Vorgänger, sondern ein einzelner Mann steht im Mittelpunkt von Napoleon Total War - aber der hat es in sich. Das jüngste Strategiespiel von Creative Assembly begeistert mit liebevollen Details und riesigen Schlachten.
undefined

Angespielt: Starcraft-2-Beta

Golem.de hat erste Eindrücke von Blizzards neuem Strategiespiel gesammelt. Terraner, Protoss und Zerg liefern sich schon fleißig Multiplayerschlachten im geschlossenen Betatest von Starcraft 2. Golem.de hat das Echtzeitstrategiespiel angetestet und berichtet über erste Eindrücke von der Grafik, den Mehrspielermatches - und der teils gewöhnungsbedürftigen Sprachausgabe.
undefined

Sid Meier kündigt Civilization 5 an

Historische Persönlichkeiten sprechen künftig in ihrer Muttersprache. Ein neues Kampfsystem, Hexfelder und mehr Diplomatie verspricht Sid Meier für Civilization 5. Die Neuauflage des Strategieklassikers basiert auf einer frisch programmierten Engine und soll auch grafisch deutlich mehr bieten als die Vorgänger.
undefined

Starcraft 2: Geschlossene Betaphase gestartet

Blizzard lädt die ersten Spieler zu Multiplayerpartien ein. Seit Tagen spekulieren Fans, wann es endlich losgeht - jetzt ist es so weit: Der geschlossene Betatest von Starcraft 2 hat begonnen. Die ersten Spieler können bereits mit den Streitkräften der Zerg, Terraner oder Protoss im Multiplayermodus antreten.
undefined

Lord of Ultima: Rollenspielklassiker als Browsergame-Beta

EA Phenomic hat auf Basis von Ultima ein Aufbauspiel in "Siedler"-Art produziert. Die Rollenspielreihe Ultima startet neu durch - als grafisch aufwendiges Browsergame, entwickelt vom deutschen Studio EA Phenomic. Spieler können jetzt kostenlos in die Fantasywelt ziehen, denn derzeit findet die offene Betaphase statt.
undefined

Napoleon in Total War über die Schulter geschaut

Strategiespiel von Creative Assembly mit einigen neuen Grafikeffekten. Das Strategieepos Napoleon: Total War steht kurz vor der Fertigstellung. In einer fast fertigen Version hat Golem.de gemeinsam mit Entwicklern von Creative Assembly schon erste Schlachten geschlagen.
undefined

Video zeigt Kampagnen in Napoleon: Total War

Bonaparte kämpft in drei Kampagnen um die Macht. Mitte Februar 2010 können Strategiespieler als Napoleon die Welt erobern. Publisher Sega zeigt jetzt im Video, welche Aufgaben warten und wie Details des von Creative Assembly entwickelten Titels funktionieren.
undefined

Wirtschaften in Die Siedler 7

Spieler baut für Expansion künftig wahlweise Forschung oder Handel aus. Handel und Forschung sollen in Die Siedler 7 eine größere Rolle spielen als in den Vorgängern. Wie das Geldverdienen mit Schweinezucht oder Radmacherei im Detail abläuft, erklärt einer der Entwickler im Videotutorial.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Sony macht Onlinestrategie auf Basis von Magic the Gathering

Rundenbasierte Onlinestrategie mit Inhalten auch für Einzelspieler. Sony Online Entertainment, sonst meist zuständig für MMORPGs wie Star Wars Galaxies oder Everquest, wagt sich an ein neues Genre: Auf Basis von Magic The Gathering soll ein Onlinestrategiespiel für Windows-PC und später für Playstation 3 entstehen.
undefined

King Arthur - Genremix mit Total-War-Anleihen

Ubisoft kündigt Mischung aus PC-Strategie- und Rollenspiel für Deutschand an. Ubisoft hat sich vom US-Entwicklerstudio Neocore Games die Publishingrechte am Strategie- und Rollenspielmix King Arthur gesichert. Das Programm für Windows-PC bietet unter anderem Massenschlachten, die an die Total-War-Reihe erinnern.
undefined

Strategiespiel Ruse nutzt Multitouchmodus von Windows 7

Erstes Echtzeit-Strategiespiel nutzt Funktionen des neuen Betriebssystems. Kaum ist Windows 7 im Handel, kündigt der erste Publisher für ein Spiel die Unterstützung der Touchscreenfunktionen des neuen Betriebssystems an. Echtzeit-Generäle können ihre Einheiten mit Bewegungen direkt auf dem Bildschirm in Richtung Feind schicken.
undefined

Civilization Network kommt kostenlos auf Facebook

Mitglieder von Facebook können mit- und gegeneinander spielen. Spieldesigner Sid Meier höchstpersönlich kündigt es an: Sein Strategiespielklassiker Civilization erscheint 2010 als kostenlose Facebook-Applikation, in der Mitglieder des sozialen Netzwerks miteinander und gegeneinander antreten können. Betatester sollen schon bald Zugang erhalten.
undefined

Napoleon: Total War zieht 2010 auf PC in den Krieg

Gamescom Drei Kampagnen drehen sich um den französischen Herrscher und Kriegsherrn. Das Strategiespiel Empire: Total War ist noch nicht lange auf dem Markt, schon kündigt das Entwicklerteam Creative Assembly sein nächstes Werk an. In den drei Kampagnen steht Napoleon mit seinen Feldzügen im Mittelpunkt.
undefined

Radikaler Bruch bei C&C 4: Erfahrung sammeln statt Tiberium

Producer Jim Vessella stellt wichtige Neuerungen im Videointerview vor. Zum Abschluss will es EA noch einmal wissen - und plant für den vierten und letzten Teil der klassischen Command-&-Conquer-Saga einige echte Neuerungen. Im Videointerview bei Golem.de erklärt Producer Jim Vessella die wichtigen Änderungen, und was sie in Sachen Spielspaß bringen sollen.
undefined

Spieletest: Anno 1404 - der Goldschatz der Aufbauspiele

Orient, Waren, Straßen und mehr: Das vierte Anno bietet jede Menge Neuerungen. Es ist neben den Siedlern das deutsche Aufbaustrategiespiel schlechthin, jetzt gibt es es schon in der vierten Generation: Anno 1404 will Spieler mit Prachtgrafik und sinnvollen Neuerungen auf lange Exkurse in eine historisch anmutende Welt schicken - und dürfte damit nicht nur bei überzeugten "Anno-isten" für lange Nächte vor dem PC sorgen.

Empire: Total War - Patch 1.3 bringt CPU-Optimierungen

14 neue Spieleinheiten werden kostenlos mitgeliefert. Sega will am 22. Juni 2009 den Patch 1.3 für das Echtzeitstrategiespiel Empire: Total War veröffentlichen. Damit erhält das Spiel endlich eine Multithreading-Unterstützung, wird um neue Einheiten erweitert und beseitigt Probleme mit der Audioausgabe.
undefined

Spieletest: Die Sims 3 - kreativ veredelt

Die Lebenssimulation geht am PC in die dritte Runde. Ist Sims 3 ein würdiger Nachfolger der verkaufsstarken Spieleserie am PC? Der Test zeigt, in welche Richtung sich die Lebenssimulation im dritten Anlauf entwickelt und wo Entwickler Maxis nachgebessert hat.
undefined

EAs "Battleforge" ab sofort als kostenlose Version verfügbar

Echtzeitstrategie im Fantasy-Szenario kostenlos zum Ausprobieren. Zwei Monate nach Veröffentlichung von Battleforge ändert Electronic Arts sein Geschäftsmodell: Das Echtzeitstrategiespiel des deutschen Entwicklerteams EA Phenomic steht kostenlos zum Download zur Verfügung. Geld will EA mit kostenpflichtigen Sammelkarten verdienen.
undefined

Spieletest: Demigod - temporeicher Multiplayer-Genremix

Mehrspielerschlachten für Action-, Rollenspiel- und Strategiespielfans. Halbgöttlich oder halbgar? Mit Demigod bietet Entwickler Gas Powered Games eine Mischung aus Echtzeitstrategie und Rollenspiel mit viel Action, die sich speziell an Onlinespieler richtet. Dieser Mix hat ein paar Stärken - insbesondere die interessanten Halbgötter sorgen für Spaß.
undefined

Demigod: Schwarzkopierer sorgen für Probleme

Multiplayer-Server gingen unter illegalem Ansturm in die Knie. Erfolgreich - aber bei den falschen Spielern: Weil Demigod unter Schwarzkopierern starke Verbreitung fand, kam es zu einem unerwarteten Ansturm auf die Multiplayer-Server. Eine der Folgen der illegalen Verbreitung sind schlechte Wertungen in der US-Presse.
undefined

Spieletest: Battleforge - Sammelfieber und Truppenschieber

Innovatives Strategie- und Sammelkartenspiel aus Deutschland. Zuletzt ist die Kombination von Sammelkarten- und Videospiel bei Eye of Judgment auf der Playstation 3 geglückt - mit echten Sammelkarten. Dieses Kunststück wollen die deutschen Entwickler Phenomic nun auf dem PC vollbringen - ohne echte Karten, aber dafür mit einem Schuss Echtzeitstrategie.
undefined

Taktische Täuschung im Zweiten Weltkrieg bei "Ruse"

GDC Tarnen und täuschen steht im Mittelpunkt von neuem Echtzeitstrategiespiel. Helden? Überflüssig. Handlung? Braucht niemand. Taktische Tiefe - ja, darauf kommt es an. Jedenfalls im Strategiespiel Ruse, das Ubisoft auf der GDC in San Francisco vorgestellt hat. Außerdem hat das kommende Werk der Act-of-War-Macher neue inhaltliche Ansätze.
undefined

Spieletest: Empire Total War - Jahrhundertstrategie

Creative Assembly schickt Strategen nun auch über den großen Teich. Gewaltige Truppenaufmärsche, krachende Kanonen, Reiter auf Pferden und Elefanten - aber auch wehende Segel und die Sonne über dem Ozean: Empire, das jüngste Meisterwerk von Creative Assembly, versetzt Strategen in die Welt des 18. Jahrhunderts. Und in das bislang beste Spiel der "Total War"-Reihe.
undefined

Battleforge startet offenen Betatest

Strategiefans können bis zur Veröffentlichung kostenlos spielen. Das Ingelheimer Entwicklerstudio EA Phenomic startet den offenen Betatest für Battleforge, sein ungewöhnliches Echtzeitstrategiespiel mit Sammelkarteneinheiten. Spieler können das grafisch aufwendige Fantasyspektakel bis zur Veröffentlichung Ende März 2009 testen.
undefined

Halo-Wars-Entwickler gründen eigenes Studio

Bonfire Studios ist neben Robot Entertainment der zweite Ensemble-Erbe. Aus Microsofts geschlossenen Ensemble Studios geht ein zweites Spielestudio hervor: Bonfire Studios. In dieser Woche hatte bereits Robot Entertainment seine Gründung bekanntgegeben, ebenso wie Bonfire besteht es aus ehemaligen Ensemble-Angestellten.
undefined

Battleforge und die Monster aus dem Sammelpack

Spellforce-Entwickler kurz vor Fertigstellung des Strategienachfolgers. Battleforge, dem das deutsche Entwicklerteam EA Phenomic derzeit den letzten Schliff verpasst, setzt auf Monster und Soldaten zum Sammeln. Golem.de hat das prächtig animierte Werk in einer Betaversion angespielt und nach den Kosten für den ungewöhnlichen Spielspaß gefragt.
undefined

Dungeon Keeper Online: "Folterspiel" für China

Spieleklassiker von Electronic Arts kommt online nach China. Eiserne Jungfrauen, Ohrfeigen für Untergebene und fiese Folterszenen - ausgerechnet für den chinesischen Markt hat sich das chinesische Unternehmen Netdragon Software von Electronic Arts eine Lizenz des satirischen Spieleklassikers Dungeon Keeper gesichert.

Microsoft schließt "Age of Empires"-Entwicklerteam Ensemble

Ensemble Studios trotz erfolgreicher Strategiespielreihe geschlossen. 20 Millionen verkaufte Age of Empires reichen offenbar nicht: Microsoft schließt aus finanziellen Gründen das Entwicklerteam Ensemble Studios. Das aktuelle Projekt Halo Wars wird noch abgeschlossen. Ein Team aus leitenden Ex-Ensemble-Mitarbeitern baut eine neue Firma auf.
undefined

Spieletest: Spore - Will Wrights lustige Spielesammlung

Aufbau und Strategie in biologisch korrektem Computerspielegewand. Von der Amöbe bis ins All: Fünf durch das Thema "Evolution" verbundene Spielstufen dauert es, dann hat der Spieler das Weltall im Griff - jedenfalls in Spore. Das neue Werk des Sims-Erfinders Will Wright sorgt auf Windows-PC und Mac für unterhaltsame Stunden, obwohl es viele der selbstgesteckten Ziele nicht erreicht.
undefined

GC 08: Empire: Total War - Land- und Seegefechte gegen KI

Neues Total-War-Strategiespiel erscheint 2009 für Windows-PCs. Auf der Games Convention 2008 zeigte Sega unter anderem sein nächstes Total-War-Strategiespiel Empire. Diesmal geht es ins 18. Jahrhundert, zu den gewohnten Landgefechten gesellen sich aufwendige Seeschlachten - und dennoch soll sich das Spiel auch mit Diplomatie lösen lassen.
undefined

GC 08: Halo Wars angespielt

Echtzeit-Strategiespiel von Ensemble Studios auf der GC 2008 im Einsatz. Der Master Chief als Einheit im Echtzeit-Strategiespiel: Auf der GC 2008 stellt Ensemble Studios seinen Halo-Ableger mit dem Titel Halo Wars vor. Gemeinsam mit den Entwicklern gelang Golem.de ein vermutlich nicht entscheidender, aber spaßiger Schlag gegen das außerirdische Volk der Covenants.
undefined

Seeschlachten in "Empire: Total War" - Infos und Trailer

Mit Empire dehnt die Total-War-Reihe ihre Massenschlachten auf hohe See aus. Die taktische PC-Strategieserie Total War erobert die Weltmeere: Künftig soll es auch auf den Ozeanen riesige Schlachten geben - in denen sogar die Kanonenkugeln physikalisch korrekt berechnet werden. Ein erster Gameplaytrailer zeigt Szenen von hoher See.
undefined

E3: Sid Meier's Colonization in der neuen Welt angespielt

Strategiespiel-Klassiker Colonization in neuem Gewand mit alten Tugenden. Ohne Kolonisten kein Los Angeles, ohne LA keine E3-Messe, ohne Messe keine neuen Infos über das Strategiespiel Colonization - aber glücklicherweise kam ja alles anders. Auf der E3 in LA konnte Golem.de einen ausführlichen Blick auf das Remake des Sid-Meier-Klassikers werfen.
undefined

Blizzard-Chefdesigner zum aktuellen Status von Starcraft 2

Rob Pardo spricht auf der GDC 2008 in Paris über die Entwicklung von Starcraft 2. "Star 2 is at the fun stage", so Rob Pardo auf der Game Developers Conference 2008. Der Chefdesigner von Blizzard hat auf der GDC in Paris ausgeplaudert, welche Rassen des Echtzeit-Strategiespiels Starcraft 2 schon gut spielbar sind und was sich in Sachen Multiplayer tut. Außerdem versprach er, dass es auf der Blizzard Worldwide Invitational am kommenden Wochenende eine größere Ankündigung geben wird.
undefined

Kostenloser Kreatureneditor für Spore veröffentlicht

Eigene Kreaturen in Will Wrights Lebewesenbaukasten Spore basteln. Für Electronic Arts ist es einer der wichtigsten Titel des Jahres - was taugt Spore von Sims-Erfinder Will Wright tatsächlich? Ab sofort können Computerspieler das selbst herauszufinden und im frisch veröffentlichten Kreatureneditor ein bisschen Gott spielen.
undefined

Sid Meier arbeitet an neuem Colonization

Neuauflage des 1994er-Strategieklassikers angekündigt. Strategie-Altmeister Sid Meier erweckt einen seiner Klassiker zu neuem Leben: Unter dem Titel "Civilization 4: Colonization" entsteht bei Firaxis eine neue Version des rundenbasierten Strategiespiels. Es wird Zeit - der direkte Vorgänger hatte vor 14 Jahren Premiere.
undefined

Electronic Arts enthüllt Die Sims 3

Nächster Teil der Erfolgsserie bietet deutliche Änderungen am Spieldesign. Eine Welt aus einem Guss, lebendigere Städte, mehr Freiraum: Entwickler Maxis hat sich für die nächste Version des Aufbauspiels "Die Sims" viel vorgenommen. Jetzt enthüllt Electronic Arts (EA) erste Details über "Die Sims 3" - das nach aktuellem Stand exklusiv auf PC erscheint.
undefined

EndWar: Total-War-Macher zieht in den modernen Krieg

Ubisoft zeigt auf der GDC mehr vom dritten Weltkrieg. Wenn einer der Macher der PC-Globalstrategie-Serie Total War (bis einschließlich Rome) ein Strategiespiel für Nextgen-Konsolen entwickelt, lohnt sich das nähere Hinschauen. Auf der Game Developers Conference (GDC) 2008 in San Francisco hatten wir die Chance, uns von dem Australier Michael de Plater die Highlights seines Titels Tom Clancy's EndWar erklären zu lassen. EndWar wird von Ubisoft Shanghai entwickelt und soll ungefähr im Oktober 2008 erscheinen.
undefined

EA entwickelt Alarmstufe Rot 3

Neues Command & Conquer für Strategiefans. Mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3 bringt Electronic Arts eine seiner klassischen Echtzeitstrategie-Serien zurück - auf PC und Konsolen. Diesmal muss sich der Spieler in einer alternativen Zukunft der Gegnerscharen entledigen - und kann das Spiel in einer kompletten Kooperationskampagne auch zu zweit erleben.

Will Wrights Strategiespiel Spore erscheint im September

... für Windows, MacOS X, Nintendo DS und Mobiltelefone. Wie Electronic Arts mitteilte, wird Will Wrights Aufbaustrategiespiel Spore im September 2008 weltweit erscheinen. "Wir befinden uns in der letzten Phase des Testens und Polierens und können es kaum erwarten bis die Spieler ihre Universen mit eigenen Schöpfungen füllen werden", so der SimCity-Erfinder in einer EA-Pressemitteilung.
undefined

Online-Strategie-Shooter Savage 2 startet

Online fünf Stunden kostenlos mit einem Demo-Account spielbar. Der Entwickler S2 Games hat mit "Savage 2 - A Tortured Soul" den zweiten Teil des Shooter-, Strategie-, und Rollenspielmixes veröffentlicht. Das Spiel kann frei heruntergeladen und im lokalen Netzwerk kostenlos gespielt werden. Nur wer online weiterspielen will, muss nach den fünf Demostunden das Spiel erwerben.
undefined

Heroes of Might & Magic auch als Online-Spiel

Erstes Browser-Spiel von Ubisoft startet im Frühling 2008. Fans von Heroes of Might & Magic bekommen ein Online-Spiel - allerdings keines im Stile von World of Warcraft, sondern ein Browser-Strategiespiel. Unter dem Namen "Heroes of Might and Magic Kingdoms" soll es im Frühling 2008 weltweit starten und ist auch das erste Browser-Spiel vom Publisher Ubisoft.
undefined

Freeciv 2.1.0 - Neues vom freien Civilization-"Klon"

Civilization-Fans erweitern ihr Open-Source-Spiel. Nach 650 Tagen Entwicklungszeit ist Freeciv 2.1.0 fertig geworden - die Mac-Version des freien Mehrspieler-Strategiespiels ist zwar noch nicht da, dafür aber die Linux- und Windows-Version. Das Open-Source-Spiel Freeciv ist stark von Sid Meier's Civilization I und II inspiriert. Nicht nur grafisch, auch beim Regelsystem erinnert Freeciv an die beiden Klassiker.

Der Zorn des Kane: Command & Conquer 3 wird erweitert

Auch ein weiterer Patch wurde angekündigt. Im Rahmen der ersten Folge von Electronic Arts' Videonachrichten "Command and Conquer TV: BattleCast Primetime" informierte der Publisher die Fans über eine offizielle Erweiterung zum Stategiespiel "Command & Conquer 3: Tiberium Wars". Die Erweiterung soll sowohl für Windows-PCs als auch für Xbox 360 erscheinen.
undefined

Wii steuert Raumschiff Enterprise

'Star Trek: Conquest' kommt für Wii und PlayStation 2. Bethesda Softworks hat mit "Star Trek: Conquest" ein weiteres Star-Trek-Spiel angekündigt, diesmal läuft es auch auf Nintendos Wii-Konsole. Der Mix aus Strategiespiel und Raumschiffkämpfen spielt diesmal in der "The Next Generation" (TNG) von Raumschiff Enterprise und dreht sich um die Eroberung der Galaxie.

Company of Heroes als Online-Spiel

THQ und Shanda arbeiten zusammen. Der chinesische Online-Spielepublisher Shanda Entertainment und der US-Spielepublisher THQ arbeiten gemeinsam an einer reinen Online-Version des Echtzeit-Strategiespiels Company of Heroes. Das noch unter dem Arbeitstitel "Company of Heroes Online" geführte Spiel wird zuerst in China starten.