Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Strategiespiel

undefined

Spieletest: Anno 1701 - Komplexe Strategie in der Tasche

Gelungene Spielehandheld-Umsetzung des PC-Topsellers. Strategiespiele auf Spielehandhelds sind eher eine Ausnahmeerscheinung, die komplexen Handlungsmöglichkeiten ließen sich auf den portablen Geräten bisher oft nur unzureichend umsetzen. Mit dem Nintendo DS und seinem Touchscreen ändern sich allerdings die Rahmenbedingungen, was Raum schafft für Portierungen wie Die Siedler oder auch Anno 1701. Letzteres ist seit kurzem im Handel erhältlich - und steht der PC-Version qualitativ kaum nach.
undefined

Ubidays: Endwar - Der Dritte Weltkrieg im Wohnzimmer

Echtzeitstrategiespiel für PlayStation 3 und Xbox 360 angekündigt. Als Ubisofts Endwar-Entwickler freudig verkündeten: "Wir bringen den Dritten Weltkrieg in Ihr Wohnzimmer", bekam man als Zuschauer automatisch Angst um das Seelenheil der angeheuerten Moderatorin, die selbst zugab, nicht viel mit Spielen am Hut zu haben. Trotz der martialischen Worte waren die Präsentationen des im Tom-Clancy-Universum angesiedelten Echtzeitstrategiespiels am Folgetag aber eher friedlich.
undefined

Spieletest: Rush For The Bomb - Add-On mit Atombombe

Erweiterung für Strategie-Titel Rush For Berlin mit wenig Neuerungen. Gut ein Jahr ist es her, dass die Entwickler von Stormregion den Strategie-Titel "Rush For Berlin" in den Handel brachten - und damit nicht so recht an den Erfolg der ebenfalls von ihnen entwickelten Panzers-Reihe anknüpfen konnten. Mit "Rush For The Bomb" ist jetzt das erste offizielle Add-On erschienen, das allerdings kaum spielerische Überraschungen mit sich bringt.

Multiwinia - Darwinia wird zum Mehrspieler-Titel

Britisches Studio Introversion arbeitet auch an anderen neuen Projekten. Mit "Darwinia" hatte das unabhängige Spielestudio Introversion Software einen ungewöhnlichen Strategie-Action-Mix für Windows, MacOS X und Linux geschaffen, der bisher leider nur einen Einzelspielermodus bot. Mit "Multiwinia" soll sich das ändern: Das neue Spiel bietet zusätzlich auch die Möglichkeit, gegen- und miteinander zu spielen.
undefined

Sunflowers: Paraworld-Entwickler am Ende

Boosterpack soll dennoch ohne SEK Ost fertig gestellt werden. Obwohl das Strategiespiel "Paraworld" nach langer Entwicklungszeit recht ordentliche Bewertungen von der Presse bekam, wurde es nicht der von Sunflowers erhoffte Verkaufsschlager und ist auch zum Blizzard-Klassiker Warcraft III im Turnierbereich bisher kein echter Konkurrent geworden. Nun beendete der Publisher die Zusammenarbeit mit dem hinter Paraworld steckenden Berliner Entwicklerstudio SEK Ost - und vermeldete zudem dessen Ende.
undefined

Command & Conquer 3 auch für Xbox 360

Echtzeitstrategiespiel erscheint nicht nur für Windows-PCs. Wie Electronic Arts ankündigte, wird die erfolgreiche PC-Strategiespielserie Command & Conquer nach vielen Jahren wieder auf die Spielekonsole kommen: Es wird nicht nur die bereits angekündigte Windows-PC-, sondern auch eine Xbox-360-Version von "Command & Conquer 3 Tiberium Wars" erscheinen.
undefined

Spieletest: Caesar IV - Das alte Rom blüht neu auf

Viele optische, aber nur begrenzt spielerische Neuerungen. Die Caesar-Reihe mitsamt ihren Ablegern wie etwa Pharao gehört zu den wenigen Dauerbrennern im Aufbaustrategie-Genre - bisher konnte noch jeder Teil der Reihe einen Bestseller-Rang erreichen. Ähnliches dürfte auch für Caesar IV gelten: Zwar wurde das süchtig machende Gameplay kaum angetastet, dafür wartet das alte Rom nun aber mit sehr ansehnlicher und atmosphärischer 3D-Grafik auf.
undefined

Die Siedler 6 - Trailer gibt ersten Einblick

Spielwelt soll frei beobachtet werden können. Der nächste Teil der Aufbaustrategiespielserie "Die Siedler" kommt zwar erst 2007, Publisher Ubisoft und sein Entwicklerstudio BlueByte haben nun aber einen ersten Trailer und Screenshots veröffentlicht. Zu sehen sein soll jeweils die Grafikqualität, die das fertige Spiel bieten bzw. dessen 3D-Engine ermöglichen soll.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Company of Heroes - Schon wieder die Normandie

Dawn-Of-War-Entwickler siedelt neuen Titel im Zweiten Weltkrieg an. Wie viele Spiele mit dem gleichen Szenario kann der Markt eigentlich verkraften, bevor wirklich alle die Lust darauf verlieren? An im Zweiten Weltkrieg angesiedelten Titeln scheint jedenfalls weiterhin kein Ende in Sicht: Auch Relic, die Entwickler von Dawn Of War, lassen PC-Spieler nun die Landung der Alliierten in der Normandie nachspielen. Überzeugen kann "Company of Heroes" trotzdem - dank toller Inszenierung und viel Atmosphäre.
undefined

Spieletest: ParaWorld - Mit Dinos gegen Warcraft

Ambitioniertes Strategiespiel vom Berliner SEK überzeugt. Lange hat es gedauert, bis das Berliner Entwicklerteam SEK (bekannt durch Wiggles) seinen ambitionierten Echtzeit-Strategie-Titel ParaWorld fertig gestellt hat - das Spiel wurde ursprünglich bereits für 2004 angekündigt und musste dann mehrfach verschoben werden. Die zusätzliche Zeit, die die Entwickler benötigten, wurde aber sinnvoll investiert, denn das fertige Spiel gehört zweifellos zu den Strategie-Highlights dieses Jahres.
undefined

Interview: Der PC-Spielemarkt ist gewachsen

Stardesigner Chris Taylor von Gas Powered Games über Supreme Commander und Co. Chris Taylor ist Inhaber und Creative Director eines der letzten unabhängigen Top-Spielestudios, Gas Powered Games. Mit Total Annihilation hat er Ruhm, mit Dungeon Siege 1 und 2 Geld gescheffelt. Sein aktuelles Projekt Supreme Commander darf sich "Bestes Strategiespiel E3 2006" nennen. Im Interview mit Jörg Langer sprach Chris Taylor über das Echtzeitstrategie-Genre, den PC-Spielemarkt, die Online-Distribution von Spielen und ihre Auswirkungen auf den Handel.
undefined

Vorschau: ParaWorld - Echtzeitstrategie trifft Jurassic Park

Berliner Echtzeit-Strategiespiel schickt sich an, Warcraft vom Thron zu stoßen. Das Berliner Spiele-Entwicklungs-Kombinat, kurz SEK-Ost, arbeitet bereits seit einiger Zeit an seinem Echtzeit-Strategiespiel ParaWorld. Golem.de konnte sich sowohl vor Ort im SEK-Büro als auch an Hand einer Betaversion des Spiels einen ersten Eindruck verschaffen.
undefined

Die Siedler erobern das Nintendo DS

Erste Videospiel-Umsetzung der Aufbaustrategiespielreihe. Ubisoft und Blue Byte arbeiten nicht nur daran, den PC-Strategiespielklassiker "Die Siedler II" in modernisierter Form aufleben zu lassen. Zusätzlich wollen sie nun die wuseligen Siedler mit einer Umsetzung auf das Nintendo DS erstmals auch auf die Reise in die Welt der Videospiele schicken.
undefined

Die Siedler II - Demo der Neuauflage erhältlich

90 Minuten Spielzeit mit den Römern. Mit "Die Siedler II - Die nächste Generation" bringt Ubisoft eine Neuauflage des wuseligen zweiten Siedler-Strategiespiels. Während auf das fertige Spiel noch voraussichtlich bis zum September 2006 gewartet werden muss, ist nun eine Demoversion erschienen, die zum Anspielen einlädt.
undefined

Spieletest: Rush For Berlin - Actionlastige WW2-Strategie

Neues Werk der Panzers-Macher. Die Schlachtfelder des Zweiten Weltkriegs sind alles andere als ein unverbrauchtes Szenario für ein Strategiespiel, nichtsdestotrotz scheint es weiterhin genügend Spieler zu geben, die es reizvoll finden, reale oder auch fiktive Geschehnisse dieser Zeit nachzuspielen. In Rush For Berlin, dem neuen Teil der Panzers-Reihe, bekommen sie dazu erneut Gelegenheit - und dürfen diesmal nicht nur auf Seiten der Alliierten antreten, sondern auch die Wehrmacht steuern.
undefined

Spore - SimCity-Erfinder beeindruckte auf der E3

Ungewöhnliches Evolutions-Aufbaustrategiespiel mit Internetanbindung. Auf der E3 Expo zeigte SimCity-Erfinder Will Wright sein ungewöhnliches Aufbaustrategiespiel "Spore" in Aktion und begeisterte damit auch andere Spieleentwickler. In Spore wird der Spieler zum Schöpfer, er begleitet seine Kreaturen vom Einzeller über die Gründung einer Zivilisation bis hin zur Eroberung eines wachsenden Universums - dieses ist nicht nur mit computergenerierten Welten gefüllt, sondern auch mit den Schöpfungen anderer Spieler.

EA kündigt neuen Teil von Command & Conquer an

Erscheinungsdatum 2007. Electronic Arts hat einen neuen Teil der beliebten Echtzeitstrategie-Serie "Command & Conquer" für 2007 angekündigt. Das Spiel, das derzeit unter dem Arbeitstitel "Command & Conquer 3: Tiberium Wars" läuft, besinnt sich auf die Geschehnisse aus "Tiberian Sun" und spielt im Jahre 2047.
undefined

Sword of the Stars - Master of Orion trifft Homeworld

Frogster will den August 2006 zum Monat für Weltraumstrategen machen. Der Berliner Publisher Frogster Interactive will in diesem Jahr gleich zwei Spiele für weltraumverliebte Strategen und Rollenspieler auf den deutschen Markt bringen - darunter das von ehemaligen Homeworld-Entwicklern stammende "Sword of the Stars" und der Nachfolger von "Star Wolves 2", die beide auf einer Presseveranstaltung in Aktion zu sehen waren.
undefined

Die Siedler II - Remake mit 3D-Grafik angekündigt

Neuauflage des Strategiespiels wurde für den Herbst 2006 angekündigt. Der Publisher Ubisoft hat in dieser Woche ein Remake des Blue-Byte-Strategiespiels "Die Siedler II - Veni, Vidi, Vici" angekündigt. Anders als das Original soll die Neuauflage nicht mehr mit 2D-, sondern mit zeitgemäßer 3D-Grafik aufwarten.
undefined

Nachleuchten: UFO Aftershock erhält Nachfolger

"UFO: Afterlight" für Anfang 2006 angekündigt. Die Verteidigung der von Aliens überfallenen Erde kann weitergehen: Nach "UFO: Aftermath" und "UFO: Aftershock" will das Entwicklerstudio Altar Games mit "UFO: Afterlight" die Hintergrundgeschichte der Strategiespielserie fortsetzen.
undefined

ParaWorld - Strategiespiel erneut verschoben

Sunflowers nennt Spätsommer 2006 als neuen Termin. Der von den Wiggles-Schöpfern entwickelte Strategiespieltitel ParaWorld wird auch im Frühjahr 2006 noch nicht erscheinen. Sunflowers zufolge soll das Berliner Spieleentwicklungskombinat (SEK) noch sechs Monate länger am Balancing arbeiten, damit ParaWorld auch wirklich ein Hit werden kann.
undefined

Demo zum Echtzeitstrategiespiel Star Wars: Empire at War

Fertiges Windows-Spiel erscheint im Februar 2006. Petroglyphs Echtzeitstrategiespiel "Star Wars: Empire at War" verspricht dem Spieler sowohl Bodenmissionen, in denen sich eine stattliche Anzahl AT-ATs und Bodentruppen durch die Landschaft schlagen, als auch Raumkämpfe, in denen sich Fans der Star-Wars-Serie austoben können. Bis zum Erscheinen des Spiels können Interessierte sich nun an der neu erschienenen Demo versuchen.
undefined

S.W.I.N.E. - 'Schweinisches' Strategiespiel kostenlos

Codename-Panzers-Entwickler verschenken ihr Erstlingswerk. Kurz vor Weihnachten hat das ungarische Entwicklerteam Stormregion sein 2001 erschienenes Echtzeitstrategiespiel S.W.I.N.E. kostenlos ins Netz gestellt. Anders als in den ebenfalls von Stormregion entwickelten Codename-Panzers-Spielen kämpfen in S.W.I.N.E. - wie es der Name schon andeutet - Schweine und Hasen mit schweren Waffen gegeneinander.

Age of Empires 3 - Strategiespiel-Demo erhältlich

Fertiges Spiel kommt im November 2005 auch als Sammleredition. Im November 2005 soll das von Microsofts Ensemble Studios entwickelte 3D-Echtzeitstrategiespiel "Age of Empires 3" erscheinen - diesmal dreht sich das Spiel um die Kolonialzeit von 1500 bis 1850. Damit Fans das Spiel jetzt schon ausprobieren können, wurde eine offizielle Demo veröffentlicht.
undefined

Caesar 4 - Städteverwaltung im Römischen Reich

Sierra Entertainment entwickelt Fortsetzung der beliebten Strategiespielserie. Fans der Aufbaustrategiespiel-Serie Caesar sollen 2006 Nachschub bekommen. Wie Vivendi Universal Games (VU Games) anlässlich der Games Convention 2005 bekannt gab, wird der Nachfolger des über drei Millionen Mal verkauften Caesar 3 im Jahr 2006 erscheinen.

Age of Empires als Online-Spiel?

Microsoft-Studio Ensemble auf Blizzards Spuren. Microsofts Entwicklerteam Ensemble Studios tat sich bisher vor allem durch seine Echtzeitstrategiespiele "Age of Empires" und "Age of Mythology" hervor. Nun scheint man Blizzard nacheifern zu wollen, indem man ebenfalls ein Onlinespiel für massig viel Teilnehmer entwickelt.

Zweite Erweiterung für "Die Siedler: Das Erbe der Könige"

Erzählt Geschichte der Helden und bringt über 30 neue Karten. Ubisoft hat mit "Legenden" die zweite Erweiterung für "Die Siedler: Das Erbe der Könige" angekündigt. Die darin enthaltenen vier Kampagnen sollen die Geschichte der aus der Vollversion und der bereits erschienenen Erweiterungs-CD Nebelreich bekannten Helden erzählen.

Sunflowers: ParaWorld kommt erst 2006

Wiggles-Entwickler SEK braucht noch etwas länger für sein neues Strategiespiel. Laut Sunflowers wird das vom Berliner Spielestudio SEK entwickelte 3D-Strategiespiel ParaWorld nicht mehr in diesem Jahr auf den Markt kommen. Zwar wies schon ein E3-Trailer darauf hin, doch im Sunflowers-Forum ging man nun etwas näher darauf ein.

Earth 2160 mit Online-Aktivierung und Shader 3.0a (Update)

Riesen-Patch auch mit Unterstützung für ATIs kommenden R520-Grafikchip. Nachdem es Valve bei seinem Shooter Half-Life 2 vorgemacht hat, folgt nun auch Zuxxez mit einer Online-Aktivierung für das seit 2. Juni 2005 erhältliche Strategiespiel Earth 2160. Allerdings ist dies nicht nur per Internet, sondern - wie bei Windows XP - auch telefonisch über eine kostenlose Hotline möglich.
undefined

Star-Wars-Strategiespiel Empire at War kommt später

Rebellen und Imperiale müssen sich noch bis 2006 gedulden. Laut Lucas Arts kommt das Echtzeitstrategiespiel "Star Wars: Empire at War" doch nicht mehr in diesem Jahr. Das PC-Spiel wird derzeit von Petroglyph entwickelt, die für Westwood und später Electronic Arts die erfolgreiche Command&Conquer-Serie schufen.
undefined

Spore - (r)evolutionäres Strategiespiel vom SimCity-Erfinder

Erste Screenshots veröffentlicht. Mit Spore hat der SimCity-Erfinder und Maxis-Mitbegründer Will Wright Großes vor: Er arbeitet am ersten Aufbaustrategiespiel, bei dem man seine Schützlinge vom Kleinstlebewesen bis zur Raumfahrtmacht begleitet - mit sich dynamisch verändernden, prozedural generierten Spielinhalten. Nun wurden auf der jüngst gestarteten Spore-Website erste Screenshots gesichtet.
undefined

Spieletest: Cossacks II Napoleonic Wars - Schlachtengetümmel

Opulente Schlachten aus der Zeit Napoleons nachspielen. Mit "Cossacks II: Napoleonic Wars" ist der verspätete Nachfolger des bekannten Strategiespiels Cossacks erschienen, der in den Zeiten der napoleonischen Kriege spielt. So befehligt man als Hobbygeneral wahlweise französische, britische, russische, preußische oder ägyptische Truppen verschiedenster Waffengattungen.

Anno 1701 - Neuer Name für Anno 3

"Perfektes Anno" für Ende 2006 angekündigt. Der bisher von Sunflowers unter dem Projektnamen Anno 3 gehandelte nächste Teil der Handels- und Aufbaustrategiespiel-Serie Anno hat nun einen offiziellen Namen erhalten: Anno 1701. Sunflowers-Präsident Boiko ließ es sich auch nicht nehmen, es als das "perfekte Anno" in Aussicht zu stellen.

Anno 3 und ParaWorld - Koch Media übernimmt Vertrieb

Publisher schließt weitreichenden Kooperationsvertrag mit Sunflowers. Koch Media wird die von Sunflowers produzierten PC-Strategiespiele Anno 3 und ParaWorld europaweit vertreiben; in Deutschland, Österreich und der Schweiz exklusiv. Der Produktionsetat beider Titel soll insgesamt 15 Millionen Euro betragen, womit sich Sunflowers an großen internationalen PC-Spielproduktionen orientiert und in der Entwicklung von Computerspielen aus deutschem Hause neue Maßstäbe setzen will - entsprechend groß ist die Hoffnung auf einen Erfolg der Spiele.

Earth 2160 - Neuer Veröffentlichungstermin (Update)

Echtzeitstrategiespiel erscheint im Juni 2005. Nicht mehr allzu lange warten müssen Fans der Echtzeit-Strategiespieleserie Earth, nach einiger Verspätung ist nun bekannt, wann das grafisch aufwendige Earth 2160 kommen wird. Ursprünglich sollte das von Reality Pump für Zuxxez entwickelte Spiel schon im 3. Quartal 2004 erscheinen, nun wurde von Publisher Deep Silver der Juni 2005 als Veröfffentlichungstermin genannt.
undefined

Neues von Jagged Alliance 3D

Erste Screenshots zum pausierbaren Echtzeitstrategiespiel. Mit Jagged Alliance 3D entwickelt das russische Entwicklerstudio MiST Land South den ersten in 3D-Grafik gehaltenen Teil der Jagged-Alliance-Serie. Das ist soweit nichts Neues, doch Game Factory Interactive hat das PC-Strategiespiel nun offiziell angekündigt und Screenshots veröffentlicht.

Civilization fürs Handy kommt aus Korea

Erste Bilder aus "Civilization 3 Mobile" von Com2uS veröffentlicht. Der koreanische Entwickler und Publisher Com2uS will in den nächsten drei Jahren Handyspiele auf Basis von Sid Meiers erfolgreicher Aufbaustrategiespielserie Civilization entwickeln. Von Com2uS stammen unter anderem die Handyspiele Andre Agassi Tennis und das gelungene Ballerspiel Raiden.
undefined

Erstes Erweiterungspaket für Siedler 5

"Die Siedler: Das Erbe der Könige" 200.000-mal verkauft. Ubisoft hat für den im Oktober 2004 erschienenen fünften Teil seiner Aufbau-Strategiespielserie "Die Siedler" das erste Erweiterungspaket angekündigt. Das unter dem offiziellen Namen "Die Siedler: Das Erbe der Könige" geführte Siedler 5 wurde laut dem Publisher mittlerweile über 200.000-mal verkauft.
undefined

Star Wars: Empire at War - Echtzeitstrategie mit Darth Vader

Lucas Arts lässt im Herbst 2005 erscheinendes Spiel von Petroglyph entwickeln. Vier Jahre nach Star Wars Galactic Battlegrounds bringt Lucas Arts mit Star Wars: Empire at War ein weiteres Strategiespiel heraus, das diesmal vom Command&Conquer-Entwicklerstudio Petroglyph entwickelt wird. Krieg-der-Sterne-Fans und PC-Echtzeitstrategen müssen sich zwar noch bis zum Herbst 2005 gedulden, es gibt aber bereits erste Screenshots zu sehen.
undefined

Age of Empires 3 kommt 2005

Neuer Echtzeitstrategietitel soll mehr Realismus bieten. Microsofts Spieleentwickler-Team Ensemble Studios hat für 2005 den dritten Teil der erfolgreichen Age-of-Empires-Strategiespielserie angekündigt. Darauf, dass etwas Neues kommt, wies in den letzten Tagen schon die durch alte Spiele nach oben zählende Ensemble-Homepage hin - vor kurzem gab es dann in einem englischsprachigen Spielemagazin eine exklusive Vorabankündigung von Age of Empires 3 (AOE3) und im Laufe des 4. Januar 2005 folgte dann die offizielle Ankündigung.
undefined

Earth 2160 kommt später - Strategen müssen weiter warten

Ansprüche an die Grafik sorgen für längere Entwicklungszeit. Fans der Echtzeit-Strategiespiele der Earth-Serie müssen sich weiter auf Earth 2160 gedulden, im Jahr 2004 wird Zuxxez' noch in Entwicklung befindlicher jüngster Teil der Earth-Serie nicht mehr auf den Markt kommen. Schuld an der benötigten längeren Entwicklungszeit sei die detaillierte 3D-Grafik des Spiels, heißt es seitens der Zuxxez.

Fehlerhaftes Anno 1503: Spieler planen Sammelklage

Bisher nur kostenpflichtige Königsedition des Spiels ohne bekannte Fehler. Unter dem Dach von NoMoreBugs hat sich eine Gruppe von enttäuschten Anno-1503-Spielern zusammengeschlossen, um den Spieleentwickler und -publisher Sunflowers gemeinsam zu verklagen. Der Auslöser dafür ist die kürzliche Veröffentlichung der so genannte Königsedition (KE) von Anno 1503, die das original Anno 1503 plus Add-On enthält und von einigen gravierenden Fehlern bereinigt wurde - bestehende Anno-1503-Besitzer würden laut NoMoreBugs jedoch außen vor bleiben und seien zum Neukauf gezwungen, um das Strategiespiel ohne Fehler genießen zu können.

Eigene Mods für Warhammer 40K Dawn of War entwickeln

THQ und Relic stellen "Relic Developer Network Toolkit" zur Verfügung. Spielepublisher THQ und Spieleentwickler Relic hoffen darauf, mit dem "Relic Developer Network (RDN) Toolkit" viele Fans des Echtzeitstrategie-Spiels "Warhammer 40.000: Dawn of War" zur Entwicklung eigener Erweiterungen zu animieren. Beide zeigen sich überzeugt, dass "die Einbindung der Community der Schlüssel zu einem langfristigen Erfolg von Dawn of War ist", wie es in einer Pressemitteilung heißt.
undefined

Demo zu Die Siedler 5 ist da

400-MByte-Download für Siedler-Fans. Blue Byte und Ubi Soft haben eine Einzelspieler-Demo zum nächsten Siedler-Spiel "Die Siedler: Das Erbe der Könige" veröffentlicht. Die Demo des 3D-Strategiespiels beinhaltet das komplette Tutorial und eine spielbare Karte.

Nexus - Mehrspieler-Demo zum Weltraum-Strategiespiel

Indirekter Imperium-Galactica-Nachfolger ab November 2004 in Europa. Nun ist auch die Mehrspieler-Demo zu Mithis Entertainments Weltraum-Strategiespiel "Nexus - The Jupiter Incident" verfügbar. Der indirekte Imperium-Galactica-Nachfolger lässt Spieler im Netzwerk und über das Internet gegeneinander antreten.

RollerCoaster Tycoon 3 - Achterbahn-Demo verfügbar

Fertiges Spiel erscheint im November 2004 für Windows-PCs. Atari hat die englische Demoversion zum Vergnügungspark-Strategiespiel "RollerCoaster Tycoon 3" veröffentlicht. Spieleentwickler Frontier Developments gab darüber hinaus bekannt, dass Fans der Serie ihre selbst gebauten 2D-Achterbahnen aus dem Vorgänger in RollerCoaster Tycoon 3 importieren können.