Spore - (r)evolutionäres Strategiespiel vom SimCity-Erfinder

Erste Screenshots veröffentlicht

Mit Spore hat der SimCity-Erfinder und Maxis-Mitbegründer Will Wright Großes vor: Er arbeitet am ersten Aufbaustrategiespiel, bei dem man seine Schützlinge vom Kleinstlebewesen bis zur Raumfahrtmacht begleitet - mit sich dynamisch verändernden, prozedural generierten Spielinhalten. Nun wurden auf der jüngst gestarteten Spore-Website erste Screenshots gesichtet.

Artikel veröffentlicht am ,

Spore
Spore
Bisher geben nur einige wenige Presseberichte von der Entwicklerkonferenz Game Developers Conference (GDC) 2005 Aufschluss über die Technik und den Inhalt von Spore. Im März 2005 hatte dort Wright mit seiner Präsentation des "Spore"-Projekts für offen stehende Münder gesorgt: Das in 3D gehaltene, sich sehr dynamisch entwickelnde Spiel basiert komplett auf prozeduralen, also nach bestimmten Regeln automatisch generierten Spielinhalten.

Spore stellt ein besonderes Strategiespielprojekt dar, die Aufgaben des Spielers und die Lebensumstände seiner sich bei jedem Spiel anders entwickelnden Schützlinge sollen sehr abwechslungsreich sein. Man darf gespannt sein, wie sich die dynamisch generierten Spielinhalte auf die Wiederspielbarkeit des Titels auswirkt.

Auf der von EA und Maxis gestarteten offiziellen Website ist noch nichts weiter zu Spore zu finden, nur eine Hand voll Screenshots, Links zu einigen GDC-Artikeln über Spore und eine Möglichkeit zur Newsletter-Anmeldung. So werden sich Strategiespiel-Fans noch gedulden müssen, bis in Erfahrung zu bringen ist, wann und für welche Plattformen Spore erscheinen könnte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Waron 06. Okt 2006

TES: Oblivion war doch der Hammer! Nicht nur wegen der Grafik. Das einzige was eine...

Holzhupe 24. Mai 2006

und wie wäre die url der fanpage?

Lazzander 25. Apr 2006

Kenne die Seite, sehr gut aber leider in Englisch, ich könnte Spore-Fanpage empfehlen...

.Sin. 24. Mai 2005

lol, ich werde mich jetzt erst noch in die Fänge des WoW begeben, sobald meine ISDN-Flat...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /