Nachleuchten: UFO Aftershock erhält Nachfolger
"UFO: Afterlight" für Anfang 2006 angekündigt
Die Verteidigung der von Aliens überfallenen Erde kann weitergehen: Nach "UFO: Aftermath" und "UFO: Aftershock" will das Entwicklerstudio Altar Games mit "UFO: Afterlight" die Hintergrundgeschichte der Strategiespielserie fortsetzen.
Afterlight - so der Arbeitstitel des neuen Spiels - soll das Gameplay und die Bedienung von UFO in verbesserter Form weiterführen. In Afterlight wird es weiterhin darum gehen, Elite-Einheiten zu kontrollieren und ein komplexes Netzwerk aus verbundenen Basen zu errichten, zu betreiben und mit Rohstoffen zu versorgen.
Auch die Geschichte wird fortgesetzt. Im Ende 2005 erschienenen Aftershock geht es noch darum, die in Zonen eingepferchten Menschen aus dem Joch der Invasoren zu befreien. In Afterlight verschlägt es den Spieler auf den Mars, wo die Menschen - schon vor den Geschehnissen in Aftershock - eine Basis mit Hilfe der Reticulans betreiben.
In Afterlight ist der Mars eine sich selbst versorgende Kolonie, die es aufzubauen gilt. Trotz der Verfügbarkeit nötiger Technik plagt die Menschen dort aber ebenfalls der Kampf um das Überleben - es geht um Luft, Wasser und Nahrung. Im neuen UFO-Spiel soll es den Menschen aber erstmals möglich werden, mittels Terraforming die Landschaft des Mars umzugestalten.

UFO: Afterlight - Screenshots gibt es leider noch nicht
Mit der in einer Ausgrabungsstätte gemachten Entdeckung, welche die Existenz einer alten, intelligenten und weitentwickelten Zivilisation belegt, lauern zudem zusätzliche Gefahren auf alle Marsbewohner. So macht sich eine seit vielen Jahrhunderten inaktive Roboterarmee der Ur-Marsbewohner daran, alle Eindringlinge zum Schutz ihrer Herren vom Marsanlitz zu vertilgen.
Am Spieler ist es nun, die Menschenkolonie schnell voranzubringen und sie vor dem Mars-Verteidungssystem - und weiteren überraschenden Gefahren - zu schützen. Unter anderem soll die unbeabsichtigte Öffnung eines Hyperraum-Tores eine noch größere Gefahr mitten ins Sonnensystem bringen. Ohne Unterstützung durch die Erde wird die Marskolonie also einiges zu tun bekommen.
Gekämpft wird auf und unter der Marsoberfläche, in Gebäuden und über verschiedene Höhenstufen hinweg. Die Umgebung soll zerstörbar sein, es kommt ein Infrarotsichtmodus hinzu und auch die Rollenspielelemente werden gestärkt. Die Diplomatie wird als Option ebenfalls komplexer und soll den Verlauf der Geschichte beeinflussen. Aliens, Drohnen und Roboter können ebenfalls im eigenen Team eingesetzt werden. Die Taktik und Bewaffnung der unterschiedlichen Gegner soll jeweils voneinander abweichen, was Abwechslung verspricht.
UFO: Afterlight soll im ersten Quartal 2007 auf CD-ROM für den PC erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mir hat Aftermath auch sehr gut gefallen so ist es ja nicht. Nur zum Ende hab halt nach...
Stimmt, das sieht cool aus. Wann soll's denn erscheinen?