ParaWorld - Strategiespiel erneut verschoben

Sunflowers nennt Spätsommer 2006 als neuen Termin

Der von den Wiggles-Schöpfern entwickelte Strategiespieltitel ParaWorld wird auch im Frühjahr 2006 noch nicht erscheinen. Sunflowers zufolge soll das Berliner Spieleentwicklungskombinat (SEK) noch sechs Monate länger am Balancing arbeiten, damit ParaWorld auch wirklich ein Hit werden kann.

Artikel veröffentlicht am ,

ParaWorld (PC)
ParaWorld (PC)
ParaWorld war ursprünglich für das zweite Halbjahr 2004 geplant. Im Juni 2005 hatte Sunflowers dann angekündigt, dass das Spiel mehr Zeit bekommen soll und deshalb nicht mehr im gleichen Jahr, sondern erst im Frühjahr 2006 erscheinen würde. Dabei wurde ebenfalls schon das noch zu verbessernde Balancing angeführt.

ParaWorld (PC)
ParaWorld (PC)
Nun soll das Berliner SEK-Team noch weitere sechs Monate Zeit bekommen, um das vielversprechende und grafisch aufwendige ParaWorld perfekt auszubalancieren und das Spielprinzip wasserdicht zu machen. Außerdem soll durch groß angelegte Tests und evtl. nötige Verbesserungen bis zur Veröffentlichung sichergestellt werden, dass auch der Mehrspielerteil des Strategiespiels nicht enttäuscht.

Für Sunflowers und das SEK ist ParaWorld ein wichtiger Titel, einen Reinfall scheinen die Partner deshalb tunlichst vermeiden zu wollen. Mit ParaWorld hoffen beide zudem maßgeblich zur Weiterentwicklung des Strategiespiel-Genres beitragen zu können.

ParaWorld (PC)
ParaWorld (PC)
ParaWorld verschlägt den Spieler in eine Parallelwelt, die von Dinosauriern und drei mächtigen Völkern beherrscht wird. An der Seite von sieben steuerbaren Helden gilt es in der Einzelspielerkampagne 15 prähistorische Szenarien zu durchspielen, die jeweils in fünf Klimazonen unterteilt sind.

ParaWorld soll nun Ende August 2006 für den PC erscheinen, wie Sunflowers mitteilte. Der ParaWorld-Vertrieb wird über Koch Media erfolgen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzards Beta-Wochenenden
Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören

Auch nach dem zweiten Beta-Wochenende begeistert uns Diablo 4. Vor allem die Server und dämliche MMO-Gimmicks sollte Blizzard aber in den Griff bekommen.
Ein IMHO von Oliver Nickel

Blizzards Beta-Wochenenden: Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören
Artikel
  1. O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
    O.MG Cable im Test
    Außen USB-Kabel, innen Hackertool

    Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
    Ein Test von Moritz Tremmel

  2. Micron in der Krise: Die Herstellung von DRAM ist aktuell nicht rentabel
    Micron in der Krise
    Die Herstellung von DRAM ist aktuell nicht rentabel

    Die aktuellen Geschäftszahlen von Speicherhersteller Micron lassen keine gute Stimmung aufkommen. Erst für das zweite Halbjahr rechnet man mit Besserung.

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök 559€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /