Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Strategiespiel

undefined

Imperium Galactica 3 bald erhältlich

Weltraum-Strategiespiel "Nexus - The Jupiter Incident" erscheint bei VU Games. Fans von Imperium Galactica müssen nicht mehr lange auf den dritten Teil der Weltraum-Strategiespiel-Serie warten. Unter dem Titel "Nexus - The Jupiter Incident" soll das ehemals als "Imperium Galactica 3" und auch schon als "Galaxy Andromeda" bezeichnete Windows-Spiel im Oktober 2004 in den Handel kommen.
undefined

Evil Genius - Strategie-Demo für angehende Weltbeherrscher

Fertiges Spiel erscheint im Oktober 2004 für Windows-PCs. Damit angehende Bösewichte mit Weltbeherrschungsgelüsten schon einmal üben können, haben Elixir Studios und VU Games eine Demo des kommenden Strategiespiels Evil Genius veröffentlicht. Erst im Oktober 2004 wird es dann ernst, denn dann kommt das Spiel in den Handel - und soll eines der ungewöhnlichsten und lustigsten PC-Spiele der letzten Jahre werden.
undefined

Anno 3 - Sunflowers gibt ersten Ausblick

Screenshots vom grafischen Prototypen veröffentlicht. Sunflowers hat einen Ausblick auf den ersten, komplett in 3D-Grafik gehaltenen nächsten Teil der Handels- und Aufbaustrategiespiel-Serie Anno gewährt. Unter dem Arbeitstitel Anno 3 wird das noch etwas auf sich warten lassende Spiel derzeit von Related Designs mit Hilfe von Anno-Miterfinder Wilfried Reiter und der Anno-Grafikerin Ulli Koller entwickelt.
undefined

Cossacks 2 auf 2005 verschoben

Eine Demo soll aber noch 2004 erscheinen. CDV hat die Fortsetzung seiner recht erfolgreichen Echtzeit-Strategiespielserie Cossacks auf das erste Halbjahr 2005 verschoben. Noch 2004 soll von "Cossacks II - Napoleonic Wars" aber eine Demo erscheinen.

Demo des Strategiespiels D-Day erschienen

Single- und Multiplayer in einem. Digital Jesters hat eine Demo des Strategiespiels D-Day veröffentlicht, die sowohl einen Einblick in den Single- als auch in den Multiplayer-Modus gewährt und wie der Name schon sagt die Geschehnisse rund um die größte Militäroperation der Weltgeschichte zum Thema hat.
undefined

Spiele-Preview: Soldiers - Heroes of World War II

Actionreiches Taktikspiel aus der Iso-Perspektive. Mit Soldiers: Heroes of World War II will Codemasters Anfang Juli 2004 ein Taktikspiel mit dem derzeit mal wieder beliebten Thema Zweiter Weltkrieg herausbringen. Im Spiel steuert man eine kleine Gruppe von Soldaten quer durch feindliches Terrain und bedient sich dabei eines Interfaces, wie man es auch von anderen Strategiespielen wie Blitzkrieg her kennt, doch hat man erheblich mehr Einfluss auf seine Mannschaft. Die Golem.de vorliegende Preview-Version des Spiels macht dabei schon einen recht vielversprechenden Eindruck.
undefined

Spieletest: Battle Mages - Zauberei-Strategie in Echtzeit

Schönes Spielkonzept, aber schlechte Grafik. Das Fantasy-Spiel Battle Mages ist eine Mischung aus Rollenspiel und Echtzeitstrategiespiel, die in einer Welt voller Zombies, Elfen, Orks und Goblins angesiedelt ist. In diesem Szenario muss man sich nun nicht etwa als blutrünstiger Kämpfer, sondern als angehender Zauberer in Ausbildung herumschlagen.
undefined

Spieletest: Celtic Kings - Sandalen-Strategie

Celtic Kings: The Punic Wars von Pointsoft für PC. Im Strategiespiel Celtic Kings: The Punic Wars führt man neben den Römern, Karthagern und Iberern auch die Gallier in den Krieg. Das Spiel zeigt eine nicht veränderliche isometrische Ansicht des Geschehens an, die auch nicht gezoomt werden kann, was der Übersichtlichkeit schadet und an Spiele der 90er-Jahre erinnert. Eine Miniaturkarte gleicht das Manko zwar nicht aus, erlaubt aber wenigstens die grobe Lokalisierung eigener und gegnerischer Einheiten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Age-of-Empires-Serie knackt 15-Millionen-Grenze

Erfolgreiche Strategiespiel-Reihe feiert Verkaufserfolg. Mit den Spielen der Age-of-Empires- und Age-of-Mythology-Reihe kann Microsoft einen der größten Verkaufshits der Strategiespiel-Geschichte verbuchen: Wie man nun bekannt gab, überstiegen die kumulierten Absätze der Reihe die beachtliche Summe von 15 Millionen Stück.

VGA Planets 4 - Strategiespiel kurz vor der Vollendung

Regelsystem komplett, nun geht es an die KI und die Anleitung. Auch über zehn Jahre nach seinem Erscheinen 1993 ist das E-Mail-Mehrspieler-Strategiespiel VGA Planets 3.x von Shareware-Autor Tim Wisseman noch beliebt und kann trotz schwacher Grafik und DOS- oder Windows-3.0-Client um die Weltraumherrschaft ringende Taktiker lange vor den Bildschirm fesseln. Nach jahrelanger Entwicklungszeit und einer im Jahr 2000 begonnenen offenen Beta-Phase hat Wisseman nun angekündigt, dass das Regelsystem fertig sei und nun nur noch die KI für Computerspieler sowie die Anleitung fertig gestellt werden müssten.

Neues zu Earth 2160

Earth-2150-Nachfolger kommt im dritten Quartal 2004. Der Spielepublisher Zuxxez hat neue Screenshots zu Earth 2160 veröffentlicht. Der lang verspätete Nachfolger des Science-Fiction-Strategiespiels Earth 2150 sollte eigentlich schon 2002 erscheinen, wurde dann aber wegen Knightshift nach hinten verschoben.
undefined

Spieletest: Burning Horizon - Blitzkrieg mit Rommel

Verbesserte KI und viele neue Einheiten und Maps. Die Zeit, bevor man Blitzkrieg 2 im 1. Halbjahr 2005 spielen kann, versüßt CDV nun mit dem Zwischenprodukt Burning Horizon, das auf das bekannte Blitzkrieg-Spiel aufsetzt. Bei Burning Horizon spielt man berühmte Schlachten von Rommel nach - vom Polen- und Westfeldzug über Nordafrika bis zur alliierten Invasion in der Normandie und in Italien.
undefined

Siedler V: Neuer 3D-Grafik-Stil für weltweiten Spielerfolg?

Ubi Soft und Blue Byte geben Details zu neuer Aufbau-Simulation bekannt. Die ersten vier Teile der Aufbaustrategie-Reihe "Die Siedler" waren ein großer Erfolg, insgesamt wurden mehr als 5 Millionen Spiele aus der Reihe abgesetzt. Der Großteil davon allerdings in Deutschland - in den meisten anderen Teilen der Welt wollte man vom den Blue-Byte-Titeln nicht viel wissen. Mit dem neuen Spiel in der Reihe soll sich das laut Ubi Soft nun aber ändern.
undefined

Spieletest: Castle-Strike - Burgenstrategie im Mittelalter

Aufbau-Strategiespiel mit Dauerspaß. Das Aufbau-Strategiespiel Castle-Strike stammt von Related Designs Software, die auch schon für das im Wilden Westen spielende No Man's Land verantwortlich zeichneten. Die Story ist diesmal im Mittelalter angelegt, wo man drei Kampagnen als Deutscher, Franzose oder Engländer bestreiten darf.
undefined

Spieletest: Against Rome - Strategie in der Antike

Hunnen, Römer und Germanen hauen sich die Köpfe ein. JoWooD erlaubt im Strategiespiel Against Rome die Steuerung von Heeren der Germanen, Kelten und Hunnen aus der Vogelflugperspektive gegen Rom. Um die Steuerung des sowohl als Aufbaustrategiespiel als auch als reine Schlachtsimulation nutzbaren Spiels zu lernen, gibt es vier Lehrstücke.

Freie Strategiespiel-Engines treten Erbe von Freecraft an

Zwei neue Projekte in der Mache. Im Mai 2003 hat der amerikanische Spieleentwickler Blizzard per Unterlassungsklage das Open-Source-Projekt Freecraft zur Aufgabe gezwungen, weil man eigene Urheberrechte verletzt sah. Mittlerweile gibt es aber bereits zwei Nachfolgeprojekte, die ebenfalls an freien, plattformunabhängigen Strategiespiele-Engines arbeiten.

Add-On auch für 'Command & Conquer: Generäle'

Für Herbst 2003 angekündigtes Zero Hour kommt auch als deutsche Version. Nachdem Electronic Arts (EA) kürzlich mit "Command & Conquer: Generäle" eine spezielle deutsche Version des indizierten 3D-Strategiespiels "Command & Conquer: Generals" ankündigte, soll auch das für Herbst geplante Add-On "Zero Hour" angepasst werden.
undefined

Sega.com startet Online-Strategiespiel Legacy Online

Tausende von Spielern wetteifern beim Aufbau eines Wirtschaftsimperiums. Sega.com hat in den USA das vom kanadischen Spieleentwickler Oceanus Communications programmierte Online-Strategiespiel "Legacy Online" gestartet. Darin können Tausende von Spielern rund um die Uhr ihre kapitalistischen Imperien auf verschiedenen Welten der nahen Zukunft errichten.

Strategiespiel Republic The Revolution kommt im Sommer 2003

Gastrollen zu gewinnen. Im Sommer 2003 wollen die Londoner Elixir Studios nach einigen Verzögerungen nun endlich ihr in der ehemaligen Sowjetunion angesiedeltes Strategiespiel "Republic: The Revolution" veröffentlichen. Interessierte Spieler haben nun die Möglichkeit, in einem Wettbewerb Gastrollen im Spiel zu gewinnen.
undefined

Spieletest: Frontline Attack - kriegerisches Strategiespiel

Panzergekurve in Earth 3 Engine. Frontline Attack: War over Europe ist ein Echtzeit-Strategiespiel aus dem Hause Eidos und wurde von ZUXXEZ und der polnischen Firma In Images entwickelt. Deren Chefentwickler war auch für Earth 2140, Earth 2150 und The Moon Project verantwortlich. Das Spiel orientiert sich an historischen Kriegsereignissen zwischen 1941 und 1944 und besitzt einen Single- und einen Multiplayermodus.
undefined

Spieletest: Final Fantasy X - Fantasy-Knaller für die PS 2

Optisch opulentes 3D-Rollenspiel für Strategiefans. Mit Final Fantasy X hat der japanische Spielehersteller Square Software bereits Anfang des Jahres in Japan und den USA den ersten PlayStation-2-Titel seiner überaus erfolgreichen Fantasy-Rollenspiel-Serie veröffentlicht. Das international bereits über sieben Millionen Mal verkaufte Spiel ist seit kurzem auch in Deutschland erhältlich - Sony hofft damit neue PlayStation-2-Käufer zu gewinnen.

"Die Siedler V": Entwicklung hat begonnen

Fünfter Teil soll 3D-Grafik, neue Game-Engine und innovative Ideen bringen. Das Ubi-Soft-Entwicklerteam Blue Byte arbeitet an der Entwicklung eines neuen, eigenständigen "Die Siedler"-Strategiespiels. Eine neue Game-Engine, 3D-Grafik mit neuem Grafikstil und ein innovatives Spielprinzip sollen die Aufbaustrategieserie international noch bekannter machen.
undefined

Spieletest: Sudden Strike II - Fortsetzung mit Schwächen

Nachfolger des beliebten Strategiespiels mit einigen Neuerungen. Der Nachfolgetitel des beliebten Strategiespiels Sudden Strike spielt wieder in der Zeit des Zweiten Weltkriegs und führt den Spieler diesmal zusätzlich zum europäischen Kriegsschauplatz auch in den Pazifik, wo Briten und Amerikaner gegen die Japaner kämpfen. Alle Nationen haben im Vergleich zum Vorgänger neue Einheiten bekommen und auch Innovationen im Gameplay sind zu verzeichnen.

FreeCraft: Freie Strategiespiel-Engine fertig gestellt

Engine unterstützt zahlreiche Plattformen. Nach mehr als zwei Jahren aktiver Entwicklung hat das FreeCraft-Projekt nun die erste stabile, unter den Bedingungen der GNU General Public License lizenzierte GameEngine fertig gestellt. Bei FreeCraft handelt es sich um eine freie, Plattform-unabhängige Strategiespiele-Engine.
undefined

Spieletest: "Die Trojaner" - Add-On für Siedler 4

Zweites Add-On zu "Die Siedler 4" bringt neues Volk und einen bekannten Gegner. In "Die Siedler IV - Die Trojaner und das Elixier der Macht" kehrt der Bösewicht Morbus zurück - und ist diesmal stärker als je zuvor. Allerdings bekommt er darin auch einen neuen Gegner: Die Trojaner. In der zweiten Zusatz-CD zu "Die Siedler 4" hat sich Blue Byte mal wieder einige nette Sachen einfallen lassen, um den Spieler bei Laune zu halten.
undefined

KnightShift - Neues 3D-Strategiespiel vom Earth-2150-Team

Strategie-Rollenspiel-Mix mit Fantasy-Hintergrund. Das beim deutschen Spieleentwickler Zuxxez Entertainment AG unter Vertrag stehende polnische Entwicklerteam "Reality Pump Studios" arbeitet gerade an dem 3D-Strategiespiel KnightShift. Das eher humoristisch angehauchte Spiel soll dank der Earth-III-Engine eine sehr detaillierte 3D-Grafik besitzen und Maßstäbe setzen.
undefined

Spieletest: Stronghold - Strategischer Burgen-Bau

Gelungene Kombination aus Echtzeitstrategie und Aufbau. Wer Aufbaustrategie will, greift zu Anno, wer Echtzeitschlachten bevorzugt, zu Age of Empires. Wer aber eine ausgewogene Mischung aus beidem will, hatte bisher kaum ernsthafte Alternativen. Stronghold bietet nun eben diese Mischung auf ziemlich überzeugende Art und Weise.
undefined

Spieletest: WWW III Black Gold von JoWooD

Echtzeitstrategiespiel mit modernem Hintergrund. Angesichts der Ereignisse in den USA hat sich JoWooD mit dem Veröffentlichungstermin des aktuellen Echtzeitstrategiespiels "World War III Black Gold" etwas zurückgenommen und das Spiel ein wenig entschärft. Dennoch werden unverblümt echte oder zumindest real erscheinende Konflikte mit dem aktuellen Waffenarsenal der Supermächte durchgespielt.
undefined

Spieletest: Wiggles - Knuddelzwerge erobern den PC

Entwickler SEK bringt frischen Wind ins Wuselland. Schon in unseren Previews schien sich anzudeuten, dass uns mit den Wiggles ein Highlight der Aufbaustrategie ins Haus steht, die fertige Version weiß den Ersteindruck sogar noch zu toppen: Mit diesen liebenswerten und gleichzeitig ungemein fiesen Zwergen können es weder "Die Siedler" noch "Die Völker" aufnehmen.
undefined

Die Siedler IV: Neues Volk und neue Missionen angekündigt

Auferstehung der Trojaner und des "Dunklen Volks". Fans von Blue Bytes Wusel-Strategiespiel "Die Siedler IV" erhalten im Juli Nachschub: Dann erwartet sie ein Mission-Pack mit neuen Kampagnen und zahlreichen Extras. Ende des Jahres folgt dann ein Add-On mit einem neuen Siedler-Volk, den Trojanern.
undefined

Spieletest: Tropico - Der Diktator-Simulator

Witziges und komplexes Strategiespiel von Take 2. Träumen Sie auch manchmal davon, als Oberhaupt einer karibischen Insel faul auf der sonnigen Veranda ihres Präsidentenpalastes zu liegen, während ihre getreuen Untertanen durch den Anbau von Tabak und Zucker ihr Schweizer Bankkonto aufbessern? Dann ist womöglich das Strategiespiel Tropico genau das Richtige für Sie.

Kohan: Strategiespiel nun bei Ubi Soft

TimeGate Studios finden neuen Publisher. Nachdem die Langener Softwareschmiede Sunflowers und das texanische Entwicklerteam TimeGate Studios kürzlich ihr europaweites Publishing-Abkommen für das Strategiespiel Kohan aufgekündigt hatten, wird nun Ubi Soft den Titel veröffentlichen.

Strategiespiel Wiggles: Innonics und Infogrames kooperieren

Exklusiv-Vertrag über Vermarktung und Vertrieb. Infogrames und Innonics werden ihre bereits bestehende Zusammenarbeit in Zukunft noch weiter ausdehnen: Ende März wurde zwischen den beiden Unternehmen ein Exklusivvertrag über Vermarktung und Vertrieb des Strategiespieles "Wiggles" unterzeichnet, das Anfang September erscheinen soll.
undefined

Spieletest: Black & White - Ein göttliches Vergnügen

Das vermeintlich beste Spiel aller Zeiten im Test. Endlich hat das Warten ein Ende: Das von Designer-Legende Peter Molyneux erdachte und von seinen Lionhead-Studios entwickelte Black & White ist nach unzähligen Termin-Verschiebungen nun tatsächlich erschienen. Und wie zumeist bei derartigen, im Vorfeld all zu sehr glorifizierten Projekten gilt auch hier: Es ist nicht alles Gold, was glänzt.

RIM - Neues Strategie-Highlight vom Battle-Isle-Macher?

Strategiespiel von Trinode erscheint im April. Das Strategiegenre zählt vor allem in Deutschland zu den Königsdisziplinen der Computerspiele, die Flut an Neuerscheinungen ist daher auch kaum zu überblicken - wer auffallen will, muss schon etwas Besonderes bieten können. Das Bochumer Trinode-Team will mit RIM nun neue Maßstäbe setzen.

Trade Wars: Mailbox-Klassiker wird neu aufgelegt

Realm Interactive arbeitet an Wiederauflage des Kultspieles. Trade Wars gehörte zu den mit Abstand populärsten Spielen der Mailbox-Szene. Der Entwickler Realm Interactive hat nun von Epic Interactive Strategy die Rechte am Namen Trade Wars erworben und wird eine Quasi-Fortsetzung mit dem Titel 'Trade Wars: Dark Millennium' veröffentlichen.

Spieletest: Ground Control - Dark Conspiracy

Add-On zum letztjährigen Strategie-Hit. Ground Control gehörte zweifelsohne zu den besten Strategie-Titeln des letzten Jahres und genießt auch eine demenstprechende Popularität. Kein Wunder also, dass Hersteller Havas Interactive mit Dark Conspiracy nun das offizielle Add-On präsentiert, das mit einigen Überraschungen aufwartet.

Spieletest: Sacrifice - Grafisch grandioses Strategie-Epos

Neuer Titel der Messiah-Macher. Das Entwicklungsteam von Shiny Entertainment konzentrierte sich bisher zumeist auf Action-Titel wie etwa Messiah, mit Sacrifice wagten sich die Designer nun erstmals an ein Strategiespiel heran. Und nicht nur in Hinsicht der Präsentation bekommen Strategen hier ein Programm serviert, wie sie es so vorher noch nie erleben durften.

Spieletest: Panzer General Unternehmen Barbarossa

SSI bringt die Veteranen zurück an die Front. Das Unternehmen Barbarossa, also der Russlandfeldzug, mit dem Ziel, Lebensraum zu gewinnen und den Bolschewismus auszumerzen, war wohl das größte Desaster des Zweiten Weltkrieges, das seinen Höhepunkt und Ende in der Schlacht um Stalingrad erreichte. Auch über 50 Jahre nach Ende des Krieges wird man ermahnt, dass sich so etwas nie wiederholen darf - für ein Computerspiel scheint das nicht zu gelten.
undefined

Spieletest: Imperium der Ameisen - Insekten-Strategie

Einfallsreiche Hintergrundgeschichte, konventionelles Gameplay. Das Genre der Aufbau-Strategiespiele wartet nur selten mit kreativen Ideen auf, zumeist muss das eigene menschliche Volk versorgt und gegen feindliche Heerscharen verteidigt werden. Den Programmierern von Microids war die humanoide Simulation zu einfallslos, sie verlegten sich stattdessen auf das Reich der Ameisen, so dass der Spieler in diesem Fall nicht Herrscher über ein ganzes Königreich ist, sondern nur über einen kleinen Sandhügel bestimmt.

Spieletest: Age of Empires II - The Conquerors

Gelungenes Add-On zum Strategie-Hit. Manche Dinge kann man nicht besser machen, andere sollte man besser machen, wieder andere werden immer besser. Zu den letzteren gehört zweifelsohne Ensembels Add-On für den Strategie-Hit Age of Empires II. Wie auch schon mit der Expansion für Age of Empires I glänzt The Conquerors mit einer Vielzahl von klugen Ergänzungen, die den Spielspaß noch steigern.

Innonics übernimmt Vertrieb für Jagged Alliance 2.5

Neben Wiggles nun weiterer erfolgversprechender Titel im Vertrieb. Der Hannoveraner Software-Publisher Innonics hat sich die europaweiten Vertriebsrechte für das Strategiespiel "Jagged Alliance 2.5 - Unfinished Business" gesichert. Der Vorgänger Jagged Alliance 2 gehörte zu den erfolgreichsten Strategiespielen des Jahres 1999 und verkaufte sich allein in Deutschland mehr als 150.000 Mal.

Blue Byte startet Betatest von Battle Isle 4

Internet-Testlauf des kommenden 3D-Strategiespiels. Am kommenden Montag, dem 26. Juni 2000, beginnt der Online-Betatest von Blue Bytes im Oktober erscheinenden 3D-Strategiespiel "Battle Isle - Der Andosia Konflikt". Aus den bisher angemeldeten 10.000 Spielefans, die sich bereits registriert haben, werden 2.500 ausgesucht, die am Betatest des vierten Teils der Strategiespielserie teilnehmen können. Wer noch nicht registriert ist, kann das nachholen und später nachrücken, wenn die Teilnehmerzahl erhöht wird.

Spieletest: SimCity 3000 Deutschland

Neue Variante des im letzten Jahr erschienenen Aufbaustrategiespiels. Es gibt wohl kaum ein anderes Spiel, das diesen Bekanntheitsgrad genießt und auf so viele Plattformen, darunter auch PalmOS, transferiert wurde wie SimCity. Dabei hat sich das Spielprinzip über die Jahre hinweg kaum verändert. Trotzdem hat der Erfolg dieses legendären Klassikers Maxis und Electronic Arts dazu veranlasst, eine weitere Neuauflage mit der Erweiterung "Deutschland" auf den Markt zu bringen.

Spieletest: Starship Soldiers - 3D-Echtzeitstrategie

Harte Nuss für Fans der Echtzeit-Strategie. Das ist ja ganz was Neues: Take 2 Interactive kündigt das von Silicon Dreams entwickelte Spiel als nächste Generation der Action-Strategie-Spiele an. Dabei ist Starship Soldiers nicht das erste Spiel, welches die Spielergemeinde mit 3D beglücken möchte. Trotzdem ist es für Strategiefans mehr als nur einen Blick wert.

Spieletest: "Tzar - Die Schlacht um die Krone" - Strategie

Mittelalterliches Strategiespiel. Echtzeitstrategiespiele gibt es wie Sand am Meer. Seitdem Microsoft mit Age of Empires neue Maßstäbe in diesem Genre gesetzt hat, wird es für Mitbewerber noch schwerer, sich in diesem Segment zu behaupten. Talonsoft und Take 2 versuchen nun mit "Tzar - Die Schlacht um die Krone" Microsoft vom Thron zu stoßen.

Spieletest: Theocracy - Azteken-Strategie von Ubi Soft

Wenn die Azteken in Europa einfallen... Mit Theocracy die Geschichte ändern. In diesem Echtzeit-Strategiespiel von Philos Laboratories und Ubi Soft kann die aztekische Geschichte im Stil von Age of Empires erlebt und neu geschrieben werden. Bis zur Eroberung des Aztekenreiches durch Hernan Cortes im Jahre 1519 hat der Spieler 100 Jahre Zeit, die mittelamerikanischen Völker zu vereinen und auf den Kampf gegen die spanischen Eroberer vorzubereiten.