Spieletest: "Die Trojaner" - Add-On für Siedler 4
Zweites Add-On zu "Die Siedler 4" bringt neues Volk und einen bekannten Gegner
In "Die Siedler IV - Die Trojaner und das Elixier der Macht" kehrt der Bösewicht Morbus zurück - und ist diesmal stärker als je zuvor. Allerdings bekommt er darin auch einen neuen Gegner: Die Trojaner. In der zweiten Zusatz-CD zu "Die Siedler 4" hat sich Blue Byte mal wieder einige nette Sachen einfallen lassen, um den Spieler bei Laune zu halten.
Die Trojaner
Wer dachte, er hätte Morbus mit Ende der ersten Zusatz-CD endgültig besiegt, der liegt leider falsch. Morbus kehrt zurück und verfügt nun mit dem Manakopter auch über die erste Flugeinheit in der Geschichte der Siedler-Serie. Der Manakopter transportiert Truppen mitten ins Feindesland und lädt sie dort ab, um die gegnerische Basis von innen her zu zerstören, was völlig neue Verteidigungsstrategien von Sieder-Spielern verlangt.
- Spieletest: "Die Trojaner" - Add-On für Siedler 4
- Spieletest: "Die Trojaner" - Add-On für Siedler 4
Den Spielern steht nun mit den Trojanern eine völlig neue Rasse zum Kampf gegen Morbus zur Verfügung. Anstatt Schweine zu züchten, vergnügen sich die Trojaner mit Gänsen, ihrer Gottheit opfern sie Öl, das sie aus Sonnenblumen gewinnen. Die Trojaner ähneln vom Baustil am meisten den Römern und bringen einige neue Elemente mit ins Spiel. Da wäre zum einen deren Spezialeinheit, der Rucksackkatapultist. Dieser stellt eine kleine mobile Artillerie mit großem Vorteil dar: Wo die Einheit "hinschießt", wächst kein Gras mehr. In der Verteidigung hat sie dafür nichts zu bieten, so dass sie immer ausreichend von Schwertträgern geschützt werden muss. Die zweite neue Einheit ist die Ballista, die explosive Pfeile verschießt und so jedes Haus in Kleinholz verwandelt.

Einige Rucksackkatapultisten der Trojaner im Einsatz
Auch mit diesem Add-On bekommen alle vier Völker wieder einen sehr nützlichen neuen Zauberspruch, der "Land begrünen" heißt und den Kampf gegen das dunkle Volk etwas erleichtert. An Kampagnen bietet die CD eine für die Trojaner mit zwölf Missionen sowie je eine mit jeweils vier Missionen für die Mayas, Römer, Wikinger und Siedlerkampagnen, in denen man eine bestimmte Anzahl von Waren ansammeln muss. Bei den Kampagnen für die alten drei Völker stellt sich auf Grund der jeweils lediglich vier Missionen die Frage, ob die Bezeichnung "Kampagne" gerechtfertigt ist.
Des Weiteren bietet die CD 13 neue Einzelspielerkarten sowie 13 neue Mehrspielerkarten, die allesamt sehr schön gestaltet sind und langen Spielspaß garantieren. Darüber hinaus bietet die CD noch einen Karteneditor, mit dem man sich als Spieler die Traumkarten selber basteln kann. Per Zufallsgenerator können Karten zudem mit wenigen Vorgaben automatisch erschaffen werden. Der Karteneditor läuft allerdings nur im High-Color-(16-Bit-)Modus. Die Handbuchanleitung zum Editor ist grundsätzlich verständlich, hätte für Neueinsteiger aber noch etwas ausführlicher sein können. Allen denjenigen, die schon mal mit einem Karteneditor gearbeitet haben, sollte der Einstieg jedoch leicht fallen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: "Die Trojaner" - Add-On für Siedler 4 |
- 1
- 2
mein gott, da macht man mall nen kleinen gag um alles bisschen aufzulockern und dann...
was würden wir bloss ohne unqualifizierte beiträge machen...
für windows XP gibts auch ne zusatz CD, nennt sich plus packet und hat auch viele...