Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Strategiespiel

Stronghold 3 (Bild: Firefly) (Firefly)

Stronghold 3: Bessere Burgen bauen

Keiner darf raus und erst recht keiner rein: In Stronghold 3 geht es erneut darum, uneinnehmbare Festungen aus dem mittelalterlichen Boden zu stampfen. Dazu will sich das Entwicklerstudio Firefly auch auf einige Stärken aus Teil 1 besinnen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
C&C Renegade (2002)

Modifikation: C&C Renegade in der Unreal Engine

Entwickler Totem Arts baut unter dem Titel Renegade X den C&C-Ego-Shooter Renegade auf Basis der Unreal-Engine 3 nach. Das Fanprojekt ist mit dem aktuellen Patch 0.55 Beta gut spielbar und bietet gegenüber früheren Versionen neue Musik sowie verbesserte Grafik.
undefined

Blizzard: Keine Punkte im Battle.net

Match gewonnen, aber Punkte gibt es nicht: Kein Fußballclub würde sich das gefallen lassen. Auch die Spieler von Starcraft 2 sind sauer, weil sie im Battle.net ihre Ranglistenpunkte oft nicht angerechnet bekommen.
undefined

Open-Source-Spiel: Mit 0 A.D. in der Antike kämpfen

Die erste Alphaversion ließ über neun Jahre auf sich warten. Jetzt haben die Entwickler das freie Echtzeitstrategiespiel 0 A.D. Codename Argonaut veröffentlicht. Neue Karten und eine überarbeitete AI-Komponente für Einheiten begleiten die, laut Entwickler, erste spielbare Version von 0 A.D.
undefined

Dungeons: Dungeon Keeper ohne Horny

Mal so richtig böse sein - darum geht es in Dungeons. Ein schlechtes Gewissen müssten auch die Entwickler haben, denn das Programm kupfert zumindest auf den ersten, zweiten und dritten Blick beim Klassiker Dungeon Keeper ab.
undefined

Starcraft 2: Blizzard zensiert Multiplayer-Maps

Wälder ergeben aus der Luftperspektive unzüchtige Grafiken, aufgereihte Einheiten bilden schlüpfrige Wörter? Im ersten Starcraft war das Blizzard egal, in Starcraft 2 ist das anders: Der Entwickler überwacht die Mulitplayer-Maps und entzieht Spielern unter Umständen die Veröffentlichungsrechte.
undefined

Starcraft 2: Der Spacemarine im Shoppingcenter

Die Server sind online, der erste Patch veröffentlicht: Bislang scheint es, als gelänge Blizzard ein pannenfreier Start von Starcraft 2. Beim Mitternachtsverkauf in Berlin feierten rund 2.000 Fans und ein Entwickler einen guten Einstand des Spiels. Golem.de war dabei.
undefined

40, 39, 38...: Preiskampf um Starcraft 2 (Update)

Die ersten Scharmützel rund um Starcraft 2 führen weder Zerg noch Protoss, sondern deutsche Einzelhändler: Sie liefern sich derzeit einen Preiskampf um das Echtzeit-Strategiespiel von Blizzard - selbst ein offizieller Partner pfeift möglicherweise auf die Preisempfehlung des Herstellers.
undefined

Emergency 2012: Alarm in Europa

Aufstand in Paris, Erdrutsch am Matterhorn, Hitzewelle in Berlin: In Emergency 2012 tritt der Spieler als Rettungsspezialist in ganz Europa an und dirigiert Feuerwehr, Polizei, technische Einsatzkräfte und Sanitäter gleichzeitig.
undefined

Starcraft 2: 3D und Kantenglättung als Update

Blizzard macht sich bereits jetzt Gedanken über die Grafikupdates, die nach Veröffentlichung von Starcraft 2 erscheinen sollen. Neben räumlichem 3D soll es per Patch auch das - schon seit Jahren nicht mehr revolutionär neue - Feature "Kantenglättung" geben.
undefined

Total War: Details zu Shogun 2 durchgesickert

Die künstliche Intelligenz kennt Sun Tzus Regeln von der Kunst des Krieges, es gibt ein neues Belagerungssystem für japanische Burgen und die kaiserlichen Armeen kämpfen jetzt auch auf hoher See: Erste Details zum nächsten Total-War-Strategiespiel sind durchgesickert - unfreiwillig.
undefined

Starcraft 2 erscheint am 27. Juli 2010

Blizzard gibt offizielles Erscheinungsdatum des Echtzeit-Strategiespiels bekannt. In der Nacht von Montag auf Dienstag, den 27. Juli 2010 dürfte es mal wieder zu Schlangen vor Computerspieleläden kommen - falls sich nicht ein Großteil der Fangemeinde zum virtuellen Kauf von Starcraft 2 via Download entschließt.
undefined

Starcraft 2: Patch mit Missionseditor und Abstürzen (Update)

Beta des Strategiespiels stürzt nach Patch ab. Blizzard hat ein Update für den Betaclient von Starcraft 2 veröffentlicht, das den Missionseditor für Multiplayermaps enthält. Zumindest in der deutschen Version sorgt der Patch bei vielen Spielern allerdings für einen Absturz kurz nach dem Programmstart.
undefined

Starcraft 2: Release Candidate in Korea ab 18

Blizzard: Noch keine Entscheidung über Änderungen. Ausgerechnet in Südkorea läuft es für Starcraft nicht gut: Erst gibt es einen Betrugsskandal rund um die Echtzeit-Strategieserie, dann haben auch noch staatliche Jugendschützer einer fast fertigen Version von Teil 2 die Altersfreigabe erst ab 18 verpasst.
undefined

Starcraft: Betrugsskandal um südkoreanische E-Sportler

Manipulierte Turniere und illegal verkaufte Datensammlungen. Es erinnert an bundesdeutsche Betrugsskandale im Fußball - und schlägt wohl ähnlich große Wellen: In Südkoreas Starcraft-E-Sport-Szene gibt es Hinweise auf massiven Betrug und auf Manipulation. Auch Stars stehen unter Verdacht.
undefined

Test: Das iPad als Spielemaschine

Apples Tablet spielt mit im Markt für mobiles Gaming - auch zu Hause. Von Call of Duty bis Civilization Revolution - reihenweise setzen große Publisher ihre Marken als Launchtitel für das iPad um. Noch wirken viele Spiele wie Versuchsballons. Doch langfristig hat Apples Hightech-Handheld das Zeug dazu, den Spielemarkt umzukrempeln.
undefined

Patrizier 4: Millionär im Mittelalter

Neues Teaservideo stimmt auf Atmosphäre auf den Handelsrouten ein. Die altehrwürdige Wirtschaftssimulation Patrizier geht in eine neue Runde: Spieler sollen in der Fortsetzung erneut über die Weltmeere schippern, Geld verdienen und es in einer Bilderbuchkarriere vom armen Kaufmann zum Herrscher der Hanse bringen können.
undefined

"0 A.D." - Echtzeit-Strategiespiel als Open Source

Multiplayerpartien mit Griechen und anderen Völkern möglich. Es hat als Modifikation für Age of Empires 2 angefangen, inzwischen ist es ein eigenständiges Spiel: Das Open-Source-Projekt "0 A.D." bietet aufwendige Grafik, durchdachte Funktionen und viel Spaß. Eine Downloadversion zum Selbstkompilieren steht zur Verfügung.
undefined

Spieletest: Command & Conquer 4 - Tiberian Twilight

Teil 4 schließt Serie rund um das mysteriöse Kristall Tiberium ab. Der Sammler sammelt nicht mehr, Basisbau ist überflüssig und Kane arbeitet mit GDI zusammen: Ist das noch ein echtes Command & Conquer? Mit Tiberian Twilight will EA die legendäre Echtzeitstrategiereihe abschließen und setzt auf zahlreiche Neuerungen. Macht das Spaß?
undefined

Ubisoft startet offene Betaphase für das Strategiespiel Ruse

Innovatives Strategiespiel mit Täuschmanövern geht in die Beta. Wer Ruse ohne Ubisofts Online-Kopierschutz spielen möchte, hat jetzt die Chance dazu: Der Publisher bietet ab sofort die Möglichkeit, das Strategiespiel im offenen Betatest auszuprobieren und wahlweise gegen die KI oder im Multiplayermodus anzutreten.