Strategiespiel
Age of Empires Online offiziell gestartet
Die Griechen und Ägypter kämpfen, bauen und expandieren wieder: Microsoft hat nach langem Betatest Age of Empires Online offiziell gestartet. Neben der kostenlosen Downloadfassung gibt es auch eine Version im Einzelhandel.

Direkt vor der Gamescom 2010 hat Microsoft sein Age of Empires Online angekündigt, direkt vor der Gamescom 2011 geht das Echtzeit-Strategiespiel an den Start. Der Client steht ab sofort kostenlos auf der offiziellen Webseite zum Download bereit. Außerdem ist er mit zusätzlichen Onlineinhalten und Extras wie einem Poster für rund 20 Euro im Einzelhandel erhältlich.
In Age of Empires Online lenken Spieler die Geschicke von Griechen oder Ägyptern beim Aufbau ihrer Siedlungen und der Expansion ihres Einflussbereichs durch Kämpfe etwa mit den jeweiligen Nachbarn. Die Kampagne ist laut Microsoft rund 40 Stunden lang - und damit angeblich die längste in der Reihe. Außerdem können Spieler auch mit- oder gegeneinander antreten, gemeinsam Gegenstände herstellen und mit ihnen handeln. Für echte Euros gibt es zahlreiche Erweiterungen, etwa epische Gegenstände oder Berater.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wo hat der Poster vor mir nur den Mut, diese dämliche Frage zu stellen, her?
bei mir fragt er auch danach. nervt mich total. hab schon versucht über den Markplatz...
sich allen Ernstes hinzustellen und über ein neues Betriebssystem dermaßen herzuziehen...
Ok, nach ein bisschen Recherche bin ich überrascht. Warum braucht GfWL folgende Ports...