Video zeigt Kampagnen in Napoleon: Total War
Bonaparte kämpft in drei Kampagnen um die Macht
Mitte Februar 2010 können Strategiespieler als Napoleon die Welt erobern. Publisher Sega zeigt jetzt im Video, welche Aufgaben warten und wie Details des von Creative Assembly entwickelten Titels funktionieren.

Auf der einen Seite steht das französische Kaiserreich unter Napoleon Bonaparte (1769 bis 1821), auf der anderen kämpfen die Armeen von Großbritannien, Preußen, Österreich oder Russland. Das ist die Grundkonstellation in Napoleon: Total War, das derzeit beim englischen Entwicklerteam Creative Assembly den letzten Feinschliff erhält und am 19. Februar 2010 für Windows-PC im Laden stehen soll.
Im Video zeigt Publisher Sega viele Details direkt aus dem Strategieepos, in dem Spieler in drei großen Kampagnen antreten. Erklärt werden Serieneinsteigern auch die Unterschiede zwischen den Vorgängen auf der rundenbasierten Übersichtskarte und den Schlachtfeldern, wo die Heere in Echtzeit um den Sieg kämpfen. Auch von den Seeschlachten, an denen unter anderem das legendäre Kriegsschiff Santísima Trinidad teilnimmt, sind Ausschnitte zu sehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Seeschlachten, an denen unter anderem das legendäre Kriegsschiff Santísima Trinidad...
vllt versucht golen dem(->http://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Videospielemarkt...