GC 08: Halo Wars angespielt

Echtzeit-Strategiespiel von Ensemble Studios auf der GC 2008 im Einsatz

Der Master Chief als Einheit im Echtzeit-Strategiespiel: Auf der GC 2008 stellt Ensemble Studios seinen Halo-Ableger mit dem Titel Halo Wars vor. Gemeinsam mit den Entwicklern gelang Golem.de ein vermutlich nicht entscheidender, aber spaßiger Schlag gegen das außerirdische Volk der Covenants.

Artikel veröffentlicht am ,

Halo Wars
Halo Wars
Tief im Keller der Messeräume von Leipzig ist die Kommandozentrale der Menschheit verborgen: Dort stehen in einem engen, saunaschwülen Raum ein paar Xbox-360-Konsolen, auf denen Echzeit-Generäle das außerirdische Volk der Covenant bekämpfen können. Monitore zeigen, wie auf einem weit entfernten Planeten Jeeps übers Gelände sausen, Kampfpanzer schwere Geschosse abfeuern und die Covenant eine Angriffswelle nach der anderen gegen die Menschheit ins Feld schicken. Nun gut - genaugenommen führen in dem Zimmerchen ein paar Mitarbeiter der "Age of Empires"-Macher Ensemble Studios ihr nächstes Werk vor. Das heißt Halo Wars, ist ein Ableger der Halo-Actionspielreihe und erscheint exklusiv für Xbox 360 - auch während der GC 2008 hieß es, dass keine PC-Fassung geplant sei.

Inhalt:
  1. GC 08: Halo Wars angespielt
  2. GC 08: Halo Wars angespielt
  3. GC 08: Halo Wars angespielt

Halo Wars
Halo Wars
Im Mittelpunkt der Menschenarmee steht ein massiver Gebäudekomplex. Der lässt sich an bestimmten Positionen auf den Spielumgebungen errichten und erinnert grafisch ein bisschen an moderne Einbauküchen: Metallisch glänzend an der Oberfläche, mit allerlei mysteriösen Hightech-Aufbauten - im Inneren warten aber jede Menge praktische Funktionen. Per Druck auf den A-Knopf über der Station wird ein Menü aufgerufen, in dem wir zwischen einem Stromreaktor, einer Panzerfabrik, einer Kaserne zur Produktion von Soldaten oder Master Chiefs wählen. Wenige Augenblicke später öffnet sich die Abdeckung, und schon kommt aus der Tiefe das entsprechende Gebäude emporgefahren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
GC 08: Halo Wars angespielt 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4.  


SiggiderRiemen 26. Okt 2008

Ich weiß garnicht was ihr für Probleme habt. Man gewöhnt sich an alles. Außerdem war die...

Myst 25. Aug 2008

Genau das hab ich mir auch gedacht am Ende ...

gorkx 25. Aug 2008

Ganz sicher nicht bei Strategiespielen.Da merkt man irgendwie nicht viel davon,daß sich...

tonydanza 25. Aug 2008

hrhrhr. trottel^^



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blue Byte
Im Bann der ersten Siedler

Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
Von Andreas Altenheimer

Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
Artikel
  1. Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
    Betriebssystem
    Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

    Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Nur ein Festplattensektor: Diesem C-Compiler reichen 512 Byte Speicher
    Nur ein Festplattensektor
    Diesem C-Compiler reichen 512 Byte Speicher

    Viele Optimierungen machen den winzigen Compiler möglich. Einige Einschränkungen der Programmiersprache C sind allerdings erforderlich.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /