Sid Meier arbeitet an neuem Colonization

Neuauflage des 1994er-Strategieklassikers angekündigt

Strategie-Altmeister Sid Meier erweckt einen seiner Klassiker zu neuem Leben: Unter dem Titel "Civilization 4: Colonization" entsteht bei Firaxis eine neue Version des rundenbasierten Strategiespiels. Es wird Zeit - der direkte Vorgänger hatte vor 14 Jahren Premiere.

Artikel veröffentlicht am ,

Colonization (Bild der Original-Box)
Colonization (Bild der Original-Box)
"Wir haben über die Jahre hinweg immer wieder die Bitte von Fans gehört, Colonization fortzusetzen, und jetzt schien der Zeitpunkt gekommen, es endlich zu tun", sagt Designlegende Sid Meier. Die Neuauflage basiert technisch auf der Engine von Civilization 4 und setzt auf das gleiche Szenario wie Teil 1. Trotz des Titels: Das neue Colonization ist ein eigenständiges, alleine lauffähiges Spiel. Taktikgeneräle leiten während der Kolonialzeit die Geschicke eines von vier Völkern bei seinem Exodus aus Europa und hinein in die neue Welt, wo sie Kontakt zu den Ureinwohnern aufnehmen, Handel treiben und kämpfen. Ob es sich wie im Original erneut um Siedler aus England, Spanien, Holland und Frankreich handelt, verraten Meier und sein Entwicklerteam bei Firaxis Games noch nicht.

Meier verspricht eine gegenüber dem letzten Civilization vollständig überholte Benutzeroberfläche und neue Grafiken. Inhaltlich soll es unter anderem verbesserte Diplomatie-Optionen geben. Ob sich das neue Colonization auch, wie der Vorgänger, durch einen stärkeren Fokus auf Produktion und Handel von der Civ-Reihe abhebt, ist derzeit noch nicht bekannt. Das Programm erscheint nach aktueller Planung gegen Ende 2008 für Windows-PC.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


urs 01. Apr 2009

Wie ich sehe sind die letzten Antworten auf Golem.de ja schon sehr alt wird diese Seite...

reeper 16. Jul 2008

Wobei das mit den "verdienten Knechten" auch nicht ganz richtig ist. Eine gute Erklärung...

Felix-HH 14. Jun 2008

Läuft doch auch ohne Emulator !!

zilti 11. Jun 2008

Volker Wertich ist/war auch grossartig (Siedler, Siedler 3, Spellforce 1 & 2)... Was...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /