Der Patrizier III kommt von neuem Kalypso-Studio
Kalypso Media gründet Gaming Minds Studios GmbH mit Ex-Ascaron-Entwicklern
Fans der Spiele Patrizier 1 und 2 erhalten 2010 Nachschub in Form eines dritten Teils. Entwickelt wird er von einem neuen Spielestudio in Gütersloh.
Der deutsche Spielepublisher Kalypso Media hatte aus der Insolvenzmasse des gescheiterten Publishers Ascaron auch die Rechte an der Spielemarke Patrizier erworben. Entwickelt wird "Die Patrizier III" vom neu gegründeten Kalypso-Spielestudio Gaming Minds Studios GmbH.
Bei Gaming Minds arbeiten fünfzehn ehemalige Ascaron Entwickler, die zum Teil auch schon an den ersten beiden Patrizier-Titeln arbeiteten. Die Leitung übernehmen die Mitgesellschafter; Daniel Dumont als Geschäftsführer und Lead- Designer, Kay Struve als Technical Director.
"Für Kalypso bedeutet dies nicht nur die Erweiterung der eigenen Studiokapazitäten, sondern vor allem auch eine noch größere Unabhängigkeit. Für 2010 planen wir mit insgesamt vier Spielen, die von unseren Studios in München und Gütersloh entwickelt werden", so Kalypso-Chef Stefan Marcinek.
Patrizier 3 soll im Sommer 2010 erscheinen - als würdiger Nachfolger, wirbt Kalypso. In Europa und Deutschland zählen Der Patrizier 1 und 2 zu den bekanntesten Spieleklassikern.
Zu den von Kalypso Anfang Juni 2009 übernommenen Lizenzen und Assets der insolventen Ascaron Entertainment GmbH zählen neben Patrizier auch Port Royale, Darkstar One und Anstoss.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Finde auch Anstoss 2007 war und ist der blödste schmarn überhaupt, vom Spielspaß war...
Die Patrizier, nicht der Patrizier
Die Fugger III existiert bereits. Es heist Die Gilde. Nur hat damals die Familie Fugger...
Rischtisch, das seh ich ach so und außerdem, sind die in Heusenstamm, odda ?