17 Jahre nach der Veröffentlichung von Age of Empires 2 steht die dritte Erweiterung vor der Veröffentlichung. Rise of the Rajas soll neben vier spannenden neuen Völkern auch spürbare Verbesserungen bei der Technik bieten.
Mehrere VR-Plattformen buhlen um die Gunst der Käufer: HTCs Vive, Oculus VRs Rift und Sonys Playstation VR. Obendrein sind mobile Lösungen wie Googles Daydream View und Samsungs Gear VR erhältlich. Wir geben einen Über- und Ausblick.
Spieler im Deathmatch-Multiplayermodus von Doom können nun auch gegen Bots antreten, dazu kommen weitere Änderungen. Außerdem hat das Entwicklerstudio id Software den Anti-Tamper-Schutz Denuvo von der PC-Version des Egoshooters entfernt.
Nur einen Tag nach der offiziellen Veröffentlichung gewinnt das Strategiespiel Shadow Tactics in der Hauptkategorie beim Deutschen Entwicklerpreis 2016. Ebenfalls gut gelaufen ist es für das Adventure Silence und das VR-Spiel The Climb.
Viele Käufer fühlen sich von den Videos und Bildern auf der Steam-Seite von No Man's Sky getäuscht. Die britische Werbeaufsicht sagt nun, Entwickler Hello Games habe nicht gegen die Regeln verstoßen. Im Gegenteil: Es wären sogar noch schönere Screenshots möglich gewesen.
Jetzt können sich Fans von Spieleklassikern kaum noch darum drücken, den Messenger von Facebook zu installieren: Direkt in der App sind Games wie Pac-Man, Space Invaders und Galaga verfügbar.
Der von Giants Software entwickelte Landwirtschaftssimulator 2017 stößt in Dimensionen von Fifa und Call of Duty vor: Mehr als eine Million Exemplare des jüngsten Titels wurden in kurzer Zeit verkauft; Publisher Focus Interactive nennt weitere interessante Zahlen.
Noch vor wenigen Monaten wollte das Entwicklerstudio Daedalic Entertainment (Silence) eine "gigantische Releasewelle losbrechen". Jetzt stehen die Zeichen auf Sturm: Die Firma muss sparen und entlässt Mitarbeiter.
Eine neue Beta-Version von Dishonored 2 erhöht die Leistung auf Radeon-Grafikkarten spürbar, auf Geforce-Modellen kaum. Ein genereller Performance-Patch soll kommende Woche folgen.
Vor drei Jahren starteten die Teku Studios via Kickstarter eine erfolgreiche Finanzierungskampagne, jetzt erscheint ihr Indie-Puzzle-Abenteuer Candle beim Adventure-Spezialisten Daedalic. Das Spiel überzeugt mit viel Charme und kniffligen Rätseln.
Mit Googles neuem Earth VR für das HTC Vive können Nutzer nicht nur durch virtuelle Straßen der Welt laufen, sondern sich komplett frei bewegen. Zur Orientierung verwenden Nutzer die Controller des Vive, auch Headtracking wird unterstützt.
Die PC-Versionen von Dishonored 2, Battlefield 1 und Fifa 17 haben eines gemein: Vor unerlaubtem Vervielfältigen schützt die Anti-Tamper-Software von Denuvo. Golem.de hat mit Firmenchef Reinhard Blaukovitsch über die Sicherheitskonzepte und die Cracker-Szene gesprochen.
Fühlt sich stellenweise an wie der Ego-Shooter-Ableger, den Wing Commander nie hatte - ist aber ein Call of Duty: Infinite Warfare bietet spielerisch simple, aber toll inszenierte Action im All. Dazu gibt's ein Remake von Modern Warfare, den gewohnten Multiplayermodus und Zombies in Bonbonfarben.
Die PC-Version von Infinite Warfare ist inkompatibel mit sich selbst: Wer das Programm im Windows Store kauft, kann im Multiplayermodus des neuen Call of Duty nicht mit Spielern antreten, die es von Steam haben.
Kurz vor der Veröffentlichung von Dishonored 2 hat Bethesda die PC-Systemanforderungen veröffentlicht. Wer die volle Grafikpracht inklusive der Schatten von Ratten sehen will, braucht viel Arbeits- und Videospeicher.
Valve selbst geht bei Dota 2 mit gutem Beispiel voran: Ab sofort sollen Entwickler ihre Spiele auf Steam mit Screenshots zeigen - damit die Kunden wissen, was sie erwartet. Allerdings ist die Sache gar nicht so einfach, wie sie klingt.
Ein eigener Client, dessen Gestaltung an Steam und Origin erinnert, und eine Bibliothek mit Spielen: Facebook hat offiziell seinen Gameroom eröffnet. Noch gibt es dort nur Altware, durch eine Kooperation mit Unity soll es künftig aber auch neue Inhalte geben.
Militärsimulationen wie Armored Fist, Comanche oder F-16 waren mal Bestseller. Jetzt hat der österreichische Publisher THQ Nordic alle Rechte des Entwicklerstudios Novalogic gekauft und bietet die Lizenzen jungen Teams an.
Bud Spencer und Terence Hill sind die Hauptfiguren im Actionspiel Slaps and Beans, für das ein italienisches Entwicklerstudio auf Kickstarter Geld sammelt - und trotz Krümelgrafik wohl auch bekommt.
Bethesdas Remaster von Skyrim sieht zwar klasse aus, die Bildrate aber halbiert sich durch die zusätzlichen Effekte. Viel wichtiger ist künftig ohnehin die neue 64-Bit-Engine, Stichwort Mods.
Der neue Landwirtschaftssimulator bietet gar nicht so viel Neues - zumindest, wenn man den Vorgänger mit Community-Mods gespielt hat. Die Entwickler von Giants haben sich viel bei diesen abgeschaut. Und wissen, dass gerade die Modding-Bereitschaft ihr Spiel so besonders macht.
Das nächste Call of Duty spielt zum Teil im All, die PC-Systemanforderungen von Infinite Warfare sind aber nicht überirdisch - sondern nur dezent höher als beim letztjährigen Black Ops 3. Auf der Festplatte belegt das Programm mittlerweile aber mindestens 70 GByte an Platz.
Die Globalstrategie von Civilization wird mit dem sechsten Teil realistischer und abstrakter zugleich. Firaxis macht den größten Fortschritt der Serie überraschenderweise nicht beim neuen Städtebau mit seinen Distrikten, sondern im Onlinemodus.
Die zweite Generation des Mini-PCs mit zwei Litern Volumen macht vieles besser als ihr Vorgänger, vor allem bei der Geschwindigkeit und Software. Die Festplatte und die Lüfter nerven aber.
Trotz der laufenden Arbeiten an einem Onlinetitel wurde das kanadische Entwicklerstudio United Front Games kurzfristig geschlossen. Sein bekanntestes Spiel war das für Square Enix produzierte Sleeping Dogs.
Von Wäldern in Frankreich bis zu den Wüsten der arabischen Halbinsel: In Battlefield 1 kämpfen Spieler in einem fast globalen Onlinekrieg. Dank innovativer, vor allem aber spannender Multiplayermodi erfüllt das jüngste Werk von Dice die sehr hohen Erwartungen. Nur ein Element hat uns enttäuscht.
Das Virtual-Reality-Headset Playstation VR ist so gut wie überall ausverkauft, nun plant Sony eine Steigerung der produzierten Menge. Bis sich an der Liefersituation etwas ändert, dürfte es aber noch dauern.
Valve hat auf den Steam Dev Days einige Neuigkeiten verkündet: Intern arbeitet das Team an einem Tracking-Controller für SteamVR, der Griffbewegungen erkennt, Steam unterstützt bald das Touchpad und Gyroskop des PS4-Pads und Samsung möchte Valves In-Home-Streaming in seine Fernseher integrieren.
Nach einer Schiffskatastrophe kann der Spieler vier Überlebende auf einer Tropeninsel unter relativ realistischen Umständen retten: Das ist das Konzept von Thousand Miles Out, für das ein Hamburger Entwicklerstudio auf Kickstarter um Geld bittet.
Wer die Neuauflage von Skyrim spielen möchte, braucht mehr Leistung als vor fünf Jahren: Die Minimalanforderungen der Special Edition liegen höher als die empfohlenen der Standardversion. Obendrein werden keine 32-Bit-Betriebssysteme mehr unterstützt.
Kriminell blöde fanden viele PC-Spieler - zurecht! - die Begrenzung der Bildrate bei Mafia 3. Mittlerweile hat das Entwicklerstudio Hangar 13 ein Update mit sinnvolleren Grafikoptionen und neuen Einstellungen für die Steuerung veröffentlicht.
Immer wieder werden gehackte Steam-Accounts genutzt, um Malware zu verbreiten. In einem aktuellen Fall wird Nutzern per Social Engineering ein falsches Flash-Update untergeschoben, das dann eine Fernwartungssoftware installiert.
Lautlos und dennoch kühl: Zotacs Zbox PI221 ist ein passiv gekühlter HDMI-Stick als HTPC oder für Office-Arbeiten. Verglichen mit Intels Compute Stick hat er einige Vor- und Nachteile.
Keine Universal Windows Platform mehr notwendig: Microsoft hat Quantum Break auch für Steam veröffentlicht, die Boxed-Version stammt von THQ Nordic. Wer eine Geforce-Karte verwendet, profitiert teils - wer eine Radeon nutzt, sollte bei der UWP bleiben.
Deep Silver vertreibt die Einzelhandelsversionen von Kingdom Come Deliverance für PC und Konsolen. Für das digitale Geschäft des Mittelalter-Rollenspiels zeichnen teils die Entwickler verantwortlich.
Raumschiffe, die gar nicht in Formation fliegen, kein fließendes Wasser oder schlicht die geringere Grafikqualität: In Großbritannien hat sich die Werbeaufsichtsorganisation eingeschaltet, da No Man's Sky wegen Screenshots und Trailern in der Kritik steht.
Mit Umstellungen beim Bewertungssystem von Steam hat sich Valve zuletzt keine Freunde gemacht, trotzdem stehen offenbar weitere Änderungen auf der Plattform bevor - insbesondere auf der Hauptseite.
Das Update auf Version 1.4 soll einige grundlegende Dinge in The Division ändern. Deshalb hat das Entwicklerstudio nun einen öffentlichen Testserver eingerichtet, auf dem alle Besitzer der PC-Version antreten können.
Beleidigungen und Morddrohungen: Das Entwicklerstudio Digital Homicide verklagt rund 100 anonyme Nutzer auf Steam - und verlangt von Valve die Herausgabe der Namen. Weitere Millionenforderungen gibt es gegen Valve selbst und gegen einen prominenten Blogger.
Die Science-Fiction-Wochen 2016 auf Golem.de gehen in die dritte Runde: Nach No Man's Sky und Master of Orion erkunden und erobern wir in Endless Space 2 die Galaxie.
Update Die gleichen Symptome wie anfangs bei Rise of the Tomb Raider: Das neue Direct3D-12-Update macht Deus Ex Mankind Divided auf den meisten Rechnern langsamer denn schneller - schade.
Trotz eines andauernden und kostspieligen Rechtsstreits mit einem Patenttroll gelingt es Laminar Research, weiterhin Updates für X-Plane 10 zu entwickeln. Nachdem die mobile Anwendung die Simulationsengine des Desktops übernommen hat, ist jetzt die Desktop-Variante mit einem großen Update dran.
Eine kostenpflichtige Erweiterung veröffentlichen, bevor die eigentliche Entwicklung eines bereits verschobenen Titels abgeschlossen ist? Wildcard hat bei Ark Survival Evolved genau das getan - mit den zu erwartenden Reaktionen von Spielern und Studio.
Holy Shit! Der Actionklassiker Duke Nukem 3D bekommt zum runden Geburtstag eine fünfte Episode - die von den Machern des Originals entwickelt wird. Außerdem wird der Ego-Shooter mit leicht verbesserter Grafik neu für die Xbox One und Playstation 4 veröffentlicht.
Mit der Bibliothek, dem Chat und dem Messenger von Steam verstößt Valve gegen Patente von British Telecom - findet jedenfalls British Telecom. Das Unternehmen hat nun eine Klage eingereicht.
Es sollte das nächste Spiel in der Siedler-Reihe werden - doch nun ist Champions of Anteria ein etwas wirrer Mix aus Aufbau-, Echtzeit- und Rundenstrategie für PC-Einzelspieler. Immerhin: Das Programm von Blue Byte zeigt Humor und nimmt sich selbst nicht allzu ernst.
Einige der spannendsten Adventures von Sierra sind ab sofort auch auf Steam zu finden, darunter die Serien Police Quest und Gabriel Knight. Zusätzlich gibt es Strategiespiele wie Caesar 4.
In Foren machen Berichte die Runde, wonach auch nach vielen Spielstunden eine Rückgabe von No Man's Sky auf Steam möglich sei. Nun macht Valve deutlich, dass die regulären Erstattungsrichtlinien gelten.