In Mordors Schatten war Waldläufer Talion noch Einzelgänger, in Schatten des Krieges hat er gleich eine ganze Armee um sich geschart - das bringt Abwechslung ins Spielgeschehen. Wer aber Tolkien-Kanon erwartet, dürfte enttäuscht sein.
Ein neuer Trailer zeigt das Gameplay aus Destiny 2, zeitgleich hat Bungie neue Infos über Schauplätze, Clans und die Technik bekanntgegeben. Die PC-Version erscheint nicht über Steam, sondern über das Battle.net von Blizzard.
Das Action-Adventure Alan Wake verschwindet laut Entwickler Remedy Games demnächst aus den Stores. Hintergrund sind Probleme mit den Lizenzrechten für den Soundtrack. Bis dahin ist der Titel stark verbilligt erhältlich.
In Version 4.11 des Linux-Kernels sorgen Neuerungen an Dateisystemen für mehr Datensicherheit und eine effizientere Sortierung von Schreibzugriffen auf modernen Datenträgern. Notebooks mit NVMe-Speicher bekommen mehr Akkulaufzeit.
Wer den Anfang von Monoliths Aliens vs Predator 2 mochte, für den ist Alien Covenant In Utero ideal: Zuschauer erleben in Virtual Reality die Geburt eines Neomorph wortwörtlich hautnah mit - kalt den Rücken herunterlaufen trifft es dabei nicht ganz.
Per PIN oder Fingerabdruck statt Passwort: Microsofts Authenticator-App soll jetzt die Anmeldung per Smartphone ermöglichen. Das soll Sicherheit und Einfachheit bei der Anmeldung erhöhen.
Cracker haben beim Adventure 2Dark erstmals die neue Version von Denuvo überwunden - nach rund einem Monat. Kleine Hoffnung für Entwickler und Publisher: Offenbar kam nicht die stärkste Fassung der Anti-Tamper-Software zum Einsatz.
Bioware hat mit dem Update auf Version 1.05 für Mass Effect Andromeda auch den Anti-Tamper-Schutz Denuvo aktualisiert. Bei der gecrackten Version lässt sich die Aktualisierung - die spürbare Verbesserungen bietet - erst gar nicht durchführen.
Unter dem Titel Shinobi Striker setzt Bandai Namco die Naruto-Reihe mit vertikal ausgelegten Kämpfen auf Konsole und Windows-PC fort. Außerdem erscheinen im Herbst 2017 zwei Sammlungen für Fans von Shippuden.
Denuvo hat im Falle von Mass Effect Andromeda lediglich rund zehn Tage gehalten. Andere aktuelle Titel wie Nier Automata verwenden offenbar eine aktuellere Version der Anti-Tamper-Software und wurden bislang nicht geknackt.
Update Das neue Quake Champions ähnelt stark dem indirekten Vorgänger Quake 3 Arena: blutig, explosiv, schnell - wären da nicht die besagten Helden und die modernere Technik. Wir fühlten uns sofort wie damals, wenngleich etwas weniger treffsicher.
Entwickler von Free-to-Play-Titeln für VR-Brillen können künftig eine neue Einnahmequelle erschließen: VR-Werbung. Anbieter HTC preist das Format als besonders "immersiv" und interaktiv an.
Entwickler Oxide Games hat das Strategiespiel Ashes of the Singularity Escalation aktualisiert und Optimierungen für AMDs Ryzen-CPUs implementiert. Abseits großer Schlachten fällt der Leistungszuwachs aber wie erwartet geringer aus.
Erfolg auf Kickstarter: Das im Kalten Krieg angesiedelte Strategiespiel All Walls Must Fall ist finanziert. Das ambitionierte Projekt spielt im Berlin der Zukunft - und dürfte auch für Fans elektronischer Musik interessant sein.
Wer in Diablo 3 den Monstern schon eigene Spitznamen gibt, sollte einen Abstecher in Vikings: Wolves of Midgard wagen: Das im Szenario der Wikinger angesiedelte Hack-and-Slay bietet neben einer sehr guten Steuerung auch ein paar frische Ideen.
Actiongemetzel, klassischer Shooter, Rollenspiel: Nier Automata kann und will sich nicht so recht entscheiden, was für eine Art Spiel es denn eigentlich ist. Genau deshalb hat der Titel viele faszinierende Momente zu bieten.
Valve will auch unter Linux VR-Brillen für sein Spielegeschäft nutzen, hat damit aber einige Probleme. Helfen soll nun unter anderem der HPE-Angestellte Keith Packard, der den freien Grafikstack wohl wie kaum ein Zweiter kennt.
Schon mal von On Rusty Trails gehört? Noch weniger als in den Vorjahren setzt der Deutsche Computerspielpreis auf kommerzielle Erfolge, wie die nun veröffentlichte Liste der nominierten Games zeigt.
Neue Fahrzeuge, ein besonders herausfordernder Schwierigkeitsgrad, Verbesserungen bei der Grafik und mehr: Nach dem jüngsten Update namens The Path Finder reagiert die Community auffallend positiv auf No Man's Sky.
In Version 4.11 des Linux-Kernels sorgen Neuerungen an Dateisystemen für mehr Datensicherheit und ein Mechanismus sortiert Schreibzugriffe auf Datenträgern effizienter. Notebooks mit NVMe-Speicher bekommen mehr Akkulaufzeit.
GDC 17 Ein weiterer Konzern steigt ein ins Geschäft mit den Virtual-Reality-Headsets: LG arbeitet mit Valve an einem noch namenlosen Gerät. Golem.de konnte den Prototyp mit Beethoven ausprobieren.
GDC 17 Der Game Mode soll PC-Spielen mehr Ressourcen zur Verfügung stellen. Microsoft hat jetzt genau erklärt, wie das funktioniert, und eine weitere spannende Neuerung für Windows 10 vorgestellt.
GDC 17 Nur wenige Entwicklerstudios gehen so auf die Wünsche der Community ein wie Wildcard bei Ark Survival Evolved. Nur: Was wollen die Spieler eigentlich - und wie unterscheiden Entwickler zwischen guten und weniger guten Ideen?
Der ganz große Erfolg sind VR-Headsets wie Oculus Rift und HTC Vive noch nicht. Valve-Chef Gabe Newell ist in einem Interview dennoch optimistisch, was Virtual Reality angeht - er könnte aber damit leben, wenn die Technologie floppt.
Ritter gegen Wikinger gegen Samurai: For Honor bietet brachiale Nahkämpfe in der Kampagne und im Multiplayermodus. Wer gerne unkomplizierte Action mag, sollte sich das Zuschlagen aber gut überlegen - zumal es Ärgernisse wie einen Onlinezwang und Bezahlinhalte gibt.
Zu viele schlechte Spiele, teils wohl auch Missbrauch: Valve hat das Ende von Greenlight auf Steam verkündet. Es wird durch ein System namens Direct ersetzt, bei dem die Community nicht abstimmen kann.
Totgesagte leben länger: Das gilt nicht nur für die Hauptfigur Kate, sondern auch für das Adventure Syberia 3 selbst. Nach langer Entwicklung gibt es nun den ersten echten Trailer und ein Erscheinungsdatum.
Kunden kostenpflichtiger Streaming-Abos können diese bald auch im EU-Ausland nutzen. Bisher ist der Zugriff auf Musik, Filme und Spiele oft nur im Heimatland möglich. Bis es soweit ist, dauert es aber noch.
Denuvo soll Spiele vor unerlaubter Nutzung schützen - bei der eigenen Webseite hat das nicht so gut funktioniert. Lange Zeit waren zahlreiche private Informationen und Anfragen von Spieleherstellern öffentlich einsehbar.
Eine Diskussion zwischen dem umstrittenen Key-Reseller G2A.com und seinen Gegnern und Kunden auf Reddit ist aus dem Ruder gelaufen: Während der Ask-me-Anything-Runde hat ein Spieler offenbar die Verifizierungssysteme überlistet.
Wer Titel aus Nvidias Spiele-Bundles freischalten will, kommt um die Installation der Geforce Experience nicht herum. Obendrein muss ein Modell der gekauften Grafikkarte im Rechner stecken, und mehr als ein Code des gleichen Spiels ist nicht gestattet.
Asus, Denon & Marantz, Philips und Pioneer sollen Online-Einzelhändler behindert haben, eigene Preise für Notebooks und Hi-Fi festzulegen. Und es gibt weitere Fälle.
Die zuständige Bundesprüfstelle hat das Actionspiel Duke Nukem 3D vorzeitig aus ihrem Index gestrichen. Offenbar ist nun keine "extreme Jugendgefährdung" mehr gegeben.
Hochauflösende Texturen für besonders schnelle PCs und Unterstützung für die Playstation 4 Pro: Entwickler Bethesda will in den nächsten Tagen die Grafik von Fallout 4 deutlich verbessern.
Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung ist der Kopierschutz der PC-Version von Resident Evil 7 offenbar geknackt worden. Zum Einsatz kam das System von Denuvo - das bislang als sehr sicher gilt.
Der Weltkriegs-Shooter Days of War ist nach erfolgreicher Crowdfinanzierung nun im Early Access verfügbar. Kleine Überraschung für die Unterstützer: Das Entwicklerstudio Driven Arts will Gefechte mit bis zu 100 Teilnehmern bieten.
Keine Gegnervielfalt, kaum Waffen, keine Superfähigkeiten. Aber trotzdem verdammt spannend. Mit Resident Evil 7 legt Capcom einen überzeugenden Serienneustart hin, der sogar vollwertig mit Playstation VR spielbar ist. Nur ganz selten wird das Horrorhaus zur Schießbude - wir erklären das im Test.
Valve hat per Update die lange gewünschte Option in Steam eingebaut, Spiele per Mausklick von einer Partition auf eine andere zu verschieben. Bisher ging das nur über Umwege.
Auf Reddit hat Valve-Chef Gabe Newell sich den Fragen der Community gestellt. Das Unternehmen soll an mehreren Singleplayer-Games arbeiten. Außerdem hat Newell erstaunlich klar gesagt, dass Starregisseur J.J. Abrams an Filmen auf Basis von Half-Life und Portal arbeite.
Es wird wohl nie ein Half-Life 3 geben - das sagt ein ehemaliger Entwickler, der Interna über die Vorgänge beim Entwicklerstudio Valve ausgeplaudert hat. Einen einzelnen, speziellen Grund für die ausbleibende Fortsetzung gebe es nicht.
Rund 1,5 Millionen Daten von Mitgliedern der E-Sports Entertainment Association (Esea) sind offenbar im Netz aufgetaucht. Auch Angaben zur Steam-, Xbox-Live- und PSN-ID sind mit dabei - somit könnten besonders glaubwürdige Phishing-Mails gebastelt werden.
CES 2017 Veraltete Windows- und Mac-PCs könnten künftig High-End-Grafik: Nvidia will im März 2017 seinen Streamingdienst Geforce Now neu starten. Dessen Clou ist, dass er langfristig mit nahezu allen Spielen von Steam, Origin und Gog.com funktionieren soll.
Ein Millionenstreit um das rund zwölf Jahre alte Rollercoaster Tycoon 3 könnte Atari erneut in Schwierigkeiten bringen. Es geht um Unterschlagung und offene Ansprüche in Höhe von 2,2 Millionen US-Dollar.
Das viel kritisierte No Man's Sky gehört ebenso wie Rocket League zu den ganz großen Erfolgen auf Steam - jedenfalls, was den von Valve ermittelten Umsatz angeht. In einer inoffiziellen Liste war im Jahr 2016 der Free-to-Play-Shooter Heroes & Generals ganz vorne.
Call of Duty war 2016 besser als in den Jahren davor, Uncharted 4 ebenso klasse wie Civilization. Die ganz großen Bestseller waren neben Pokémon Go aber eine kleine Handvoll anderer Titel - die vorher kaum jemand auf der Agenda hatte.
Auf Basis der Unity-Engine arbeitet eine Gruppe von Moddern an einer neuen Version des Klassikers Star Wars: X-Wing. Mindestens so interessant wie die neue Grafik ist die Art und Weise, wie das das Team versucht, einen Stopp des Projekts durch Rechteinhaber Disney zu verhindern.
33C3 Die Playstation 4 ist alles andere als ein PC - dank eines ARM-SoC, das viele, aber nicht alle PC-Komponenten simuliert. Diese Doppelarchitektur und viele bis dato nicht gesehene Designentscheidungen erschweren die Analyse des Systems.
In Australien ist Valve wegen der Rückgabe- und Garantiebedingungen auf Steam zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Diese ist laut Medienberichten deutlich höher ausgefallen als üblich - weil Valve die örtliche Gesetzgebung lange Zeit schlicht ignoriert habe.
Ein kompletter PC mit Windows 10 und Gamecontroller in Form einer tragbaren Spielkonsole? Das klingt zu gut, um wahr zu sein. Doch der GPD Win ist ein erstaunliches Stück Technik.