Viveport: HTC will Werbung in der virtuellen Realität vermarkten

Entwickler von Free-to-Play-Titeln für VR-Brillen können künftig eine neue Einnahmequelle erschließen: VR-Werbung. Anbieter HTC preist das Format als besonders "immersiv" und interaktiv an.

Artikel veröffentlicht am ,
HTC Vive Pre auf der CES 2016
HTC Vive Pre auf der CES 2016 (Bild: HTC/Valve)

Künftig sollen Werbeanzeigen auch in der Virtuellen Realität einfach vermarktet werden können - dafür hat der Hersteller der VR-Brille Vive, HTC, ein eigenes Entwicklungstool inklusive Vermarktungsumgebung vorgestellt, wie Ars Technica berichtet.

Entwickler, die im Viveport-Programm angemeldet sind, können künftig verschiedene Werbeformate buchen und platzieren, etwa Videowerbung, Banner und 360-Grad-Ansichten. Diese können sowohl als "In-App-Szenarios" als auch in Ladebildschirmen oder auch nach einem VR-Erlebnis platziert werden. Werbung soll außerdem auf 3D-Objekte direkt im Spiel platziert werden können.

Bessere Erfolgskontrolle und Reichweitenanalyse

HTC verspricht Werbetreibenden bei dem Dienst eine bessere Reichweitenanalyse - anhand der Blickwinkel etwa könne genau bestimmt werden, ob Nutzer die Werbung wahrgenommen haben oder nicht. Auch die Interaktion mit dem Objekt beziehungsweise die Zeit, die Nutzer mit dem Anschauen der Inhalte verbringen, kann genau gemessen werden.

VR-Apps mit entsprechender Werbung können derzeit offenbar nur über HTCs eigenen Appstore Viveport vermarktet werden. Nutzer können außerdem den Steam-VR-Shop nutzen, um passende Apps für ihre VR-Brille zu bekommen. Außerdem können die Werbeanzeigen derzeit nur in Free-To-Play-Spielen eingebunden werden, eine Erweiterung auf kostenpflichtige Titel ist aber nicht ausgeschlossen.

Spielehersteller wie EA und THQ vermarkten schon lange Werbung in ihren Spielen. Vor allem in Sport- und Rennsimulationen werden zahlreiche Anzeigen als Werbebanner an Rennstrecken, Fußballstadien und auf Rennautos angezeigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hotohori 02. Apr 2017

Dann gleich mal installieren. Ich ertrage Werbung nicht mehr, überall wird man damit...

AntonZietz 02. Apr 2017

https://picload.org/image/rcgiialw/dufek.jpg Link zum Bild: https://pl.vc/1gn2nv

User_x 01. Apr 2017

wo man kackt, frisst man nicht. warum wird der spruch für werbung ignoriert? ...werbung...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /