Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Steam

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Der Orbit in Anno 2205 (Bild: Blue Byte) (Blue Byte)

Blue Byte: Anno 2205 besiedelt den Orbit

Das Entwicklerstudio Blue Byte hat die zweite große Erweiterung für Anno 2205 veröffentlicht. Spieler können darin das All rund um ihre Raumstation besiedeln. Zeitgleich gibt es ein kostenloses Update, das unter anderem Errungenschaften auf Steam enthält.
Das Holodeck 4.0 ist mit moderner Sensortechnik ausgerüstet. (Bild: Jan Bojaryn) (Jan Bojaryn)

Holodeck-Hackathon: Endlich Platz für VR

In Nürnberg steht das Holodeck 4.0. Aber was kann man mit der großen VR-Halle anfangen? Erste Antworten haben 68 Profis verschiedener Fachrichtungen in einem zweitägigen Hackathon gegeben mit neuen Wegen zu spielen, zu hören - und sich zu entspannen.
32 Kommentare / Von Jan Bojaryn
Inside (Bild: Playdead) (Playdead)

Inside im Test: Großartiges Abenteuer mit kleinem Jungen

Graue Optik, willenlose Menschen, Todesgefahr an jeder Ecke: Das Szenario von Inside, dem neuen Spiel der Entwickler des Indie-Hits Limbo, ist trostlos und unwirtlich. Spieler sollten sich dennoch auf den mysteriösen Trip einlassen. Sie werden mit einem Erlebnis der ungewöhnlichen Art belohnt.
Franz-Messenger vereint die Web-Apps von 14 Messenger-Plattformen. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Messenger-Apps: Franz, das Kommunikationsgenie

Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. kümmert sich jetzt in Form einer App um unsere Kommunikation. Sie vereint die wichtigsten Instant Messenger in einer Anwendung und will uns damit den Alltag erleichtern. Wir haben mit zwei Entwicklern über Franz und die Fragmentierung der Kommunikation gesprochen.
96 Kommentare / Von Sebastian Wochnik
Artwork von Doom (Bild: Bethesda Softworks) (Bethesda Softworks)

Doom im Test: Die beste blöde Ballerorgie

Die Handlung ist doof - aber wen interessiert die schon: Mit seiner ebenso schnellen wie schlicht gestrickten Action macht das neue Doom vieles richtig. Ein paar Elemente hätten sogar noch einfacher sein dürfen.
139 Kommentare / Von Peter Steinlechner