Sierra: Police Quest und Gabriel Knight sind auf Steam

Einige der spannendsten Adventures von Sierra sind ab sofort auch auf Steam zu finden, darunter die Serien Police Quest und Gabriel Knight. Zusätzlich gibt es Strategiespiele wie Caesar 4.

Artikel veröffentlicht am ,
Das erste Police Quest aus dem Jahr 1987
Das erste Police Quest aus dem Jahr 1987 (Bild: Activision)

King's Quest und andere der ganz großen Adventures von Sierra sind schon länger auf Steam verfügbar. Nun hat Activision einige der etwas weniger bekannten, aber dennoch sehr spannenden Klassiker aus dem Sierra-Katalog bei dem Portal veröffentlicht. Dazu gehört insbesondere Police Quest: Der Erstling war bei seiner Veröffentlichung 1987 zwar kein ganz großer kommerzieller Erfolg, konnte Kritiker und Spieler mit seiner relativ authentischen Umsetzung der Polizeiarbeit aber begeistern.

Neu im Angebot auf Steam ist auch Gabriel Knight. Hier ist vor allem der 1995 veröffentlichte zweite Teil mit dem Untertitel A Beast Within interessant. Er setzt stark auf Filmszenen, die mit echten Schauspielern gedreht wurden, und zwar vollständig in München und ländlichen Gebieten von Bayern. Die Geschichte rund um Werwölfe ist eigentlich gelungen, aber in Verbindung mit dem Marienplatz und Almhütten wirkt das Ganze unfreiwillig komisch - und ist sehr unterhaltsam.

Neben diesen Adventures gibt es ebenfalls die durchaus gelungenen Strategiespiele Caesar 3 und 4, die damals auch kommerziell einigermaßen erfolgreich waren. Die Preise variieren stark, Gabriel Knight 2 ist für rund 6 Euro zu haben, die gesamte Police Quest Collection kostet 10 Euro. Die Titel wurden so angepasst, dass sie auf aktuellen Rechnern laufen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /