The Division: Testserver mit Version 1.4 für alle PC-Spieler zugänglich
Das Update auf Version 1.4 soll einige grundlegende Dinge in The Division ändern. Deshalb hat das Entwicklerstudio nun einen öffentlichen Testserver eingerichtet, auf dem alle Besitzer der PC-Version antreten können.

Das zu Ubisoft gehörende Entwicklerstudio Massive Entertainment hat einen öffentlichen Testserver für The Division eingerichtet. Das bedeutet, dass nicht nur wie sonst ein kleiner Kreis an Spielern die kommende Version 1.4 ausprobieren kann, sondern jeder Besitzer der PC-Version. Konkret gehe es unter anderem darum, dass Spieler ihre "aktuelle Ausstattung für die Aktualisierung 1.4" ausprobieren und dass der "Fortschritt in den Welträngen" begutachtet werden kann, so die Entwickler.
Um Zugriff auf den Public Test Server (PTS) zu bekommen, müssen Spieler den rund 45 GByte großen Beta-Client von Steam oder Uplay herunterladen, der dann zusätzlich zur Standardversion von The Division in ein separates Verzeichnis installiert wird. Der Betatest findet nur mit einer englischsprachigen Version statt, auch Feedback ist nur in Englisch möglich. Für Konsolen gibt es keinen PTS.
Mit dem Update auf Version 1.4 hat sich Massive vor allem eine sehr weitgehende Überarbeitung der Balance vorgenommen. Ausdauer und Schusswaffen etwa sollen an Bedeutung gewinnen, die Werte der Ausrüstung (kritische Trefferchance) sollen hingegen eine kleinere Rolle spielen. Letztlich sollen das tatsächliche Können der Spieler an Maus, Tastatur und Gamepad wichtiger werden. Das Update soll im Oktober 2016 verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aktuell 2000 auf Steam. Das ist nicht wirklich viel, aber ich kenne auch die...