Valve: Oberfläche von Steam wird überarbeitet

Mit Umstellungen beim Bewertungssystem von Steam hat sich Valve zuletzt keine Freunde gemacht, trotzdem stehen offenbar weitere Änderungen auf der Plattform bevor - insbesondere auf der Hauptseite.

Artikel veröffentlicht am ,
Aktuelle Version der Steam-Homepage
Aktuelle Version der Steam-Homepage (Bild: Steam)

In einem geschlossenen Nutzerforum hat Valve seine Pläne für die Umgestaltung der Oberfläche von Steam vorgestellt. Laut der auf Neogaf durchgesickerten Liste soll das Design entschlackt und übersichtlicher gemacht werden, indem etwa die Listen mit Neuveröffentlichungen, Updates und Rabattaktionen in eine Spalte auf der linken Seite wandern. Außerdem sollen schon auf der Startseite größere Bilder aus Spielen sowie eine Anzeige zu sehen sein, was derzeit im Freundeskreis besonders beliebt ist. Einen Termin für die Änderungen gibt es nicht, erst sollen offenbar Rückmeldungen von Firmen und Studios eingeholt werden.

Besonders interessant: Valve schreibt, dass es für Entwickler spürbare Verbesserungen bei der Präsentation ihrer Neuveröffentlichungen geben soll. Bislang garantiere man, dass jeder neue Titel mindestens einer Million Kunden angezeigt werde. Das führe aber laut Valve nicht zu den erwarteten Umsätzen - die Klickraten seien niedrig, weil einfach nicht jeder Kunde an jedem Spiel und Genre interessiert sei. Künftig wolle man neue Games zwar weniger Kunden zeigen, aber dafür gezielter denen, die sich potenziell auch dafür interessieren.

In den vergangenen Wochen hatte Valve mehrfach Änderungen an dem Bewertungssystem auf Steam durchgeführt - und einige der Umbaumaßnahmen dann nach Protesten der Nutzer und Entwickler wieder zurückgenommen. So flossen eine Zeit lang nur noch Reviews ein, wenn der Kunde den Titel direkt auf Steam gekauft hatte, aber nicht, falls er mit einem Key freigeschaltet wurde. Das hatte zu Nachteilen für Spiele geführt, die etwa über Kickstarter finanziert wurden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


My1 29. Sep 2016

seit wann das denn? aufm community markt hab ich schon oft ungenutzte karten und so...

My1 29. Sep 2016

naja das mit der app muss ich schon sagen ist grundsätzlich nicht schlecht weil 2FA aber...

Sinnfrei 28. Sep 2016

Das Problem hat man aber nur wenn man Dinge eher verschlechtert und nicht verbessert. Ist...

lester 28. Sep 2016

Auf 4K Displays wird das schon fast zur Herausforderung, zum Glück habe ich aber (noch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. MGX-Gehäuse: Nvidia stellt modulare Serverplattform vor
    MGX-Gehäuse
    Nvidia stellt modulare Serverplattform vor

    Computex 2023Die Zeiten, in denen Servergehäuse um CPUs und deren Mainboards herum erstellt werden, sind bei Nvidia wohl vorbei.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /