Counter-Strike: Klage gegen Wetten mit Waffen-Skins

Eine Privatperson verklagt Valve: Es geht um die Beteiligung an illegalem Glücksspiel im Zusammenhang mit Counter-Strike-Turnieren. Für Valve könnte der Rechtsstreit langfristig unangenehm werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Counter-Strike: Global Offensive
Counter-Strike: Global Offensive (Bild: Valve)

Profitiert Valve in großem Maßstab von illegalem Glücksspiel? Eine aus den USA stammende Privatperson ist dieser Ansicht und hat deshalb Klage gegen die Firma eingereicht. Es geht um Wetten im E-Sport, konkret um Counter-Strike Global Offensive. Laut Polygon ist der Kläger der Ansicht, dass Valve eine treibende Kraft hinter den Wetten ist.

"Valve gehört die Liga, und es verkauft die Casino-Chips", heißt es in der Klageschrift. Mit den Casino-Chips sind Skins für Waffen in Counter-Strike gemeint, die anstelle echten Geldes als Sicherheit bei den Wetten hinterlegt werden. Diese Skins können weitgehend frei über ein paar Portale gehandelt und gegen Geld verkauft werden. Valve arbeitet mit diesen Portalen zusammen; wie genau die jeweiligen Kooperationen, Verabredungen oder gar Verträge aussehen, ist aber nicht bekannt.

Wetten im Volumen von 2,3 Milliarden US-Dollar

Valve verdient laut Klage am Handel mit diesen Skins mit. Dabei geht es nicht um Kleingeld: Das US-Wirtschaftsmagazin Bloomberg schätzte im Frühjahr 2016, dass das Wettgeschäft mit den Skins rund 2,3 Milliarden US-Dollar im Jahr schwer ist.

Nach Auffassung des Klägers handelt es sich um verbotenes Glücksspiel, in dem es zudem keinen wirksamen Schutz gebe, der zumindest Minderjährige vom Mitmachen abhalte. Er strebt für seine Wetteinsätze einen Schadensersatz in nicht genannter Höhe an und will eine Zulassung als Sammelklage.

Für Valve könnte der Fall auch deshalb unangenehm werden, weil durch die Klage möglicherweise Politik, Verbraucherschützer und ähnliche Gruppen auf das Geschäft mit den Skins aufmerksam werden dürften. Das Unternehmen hat sich in der Sache selbst bislang nicht geäußert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


xMarwyc 14. Jul 2016

??? Selbst CSGOLounge hat kein Impressum. Fanobet.. usw.. Und von den ganzen...

bentol 27. Jun 2016

Vielleicht benutzen viele die Skins ja auch nur zum Wetten? Das würde die hohen Preise...

bentol 27. Jun 2016

Letztlich nur genauso verrückt wie Leute, die für digitale Zahlen auf irgendeinem...

xxsblack 24. Jun 2016

Hier ist ein Autovergleich gut. Einige Autobesitzer geben da auch Unmengen für Lackierung...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor
    Gegen Drohnen
    Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

  2. Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben: Überraschend gut
    Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
    Überraschend gut

    Zuletzt gab es vor einem Vierteljahrhundert den Versuch, die Welt von Dungeons & Dragons auf die Leinwand zu bringen. Aber der erst der neue Film kommt dem Spielgefühl nahe.
    Eine Rezension von Peter Osteried

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /