Sicherheitslücke im Forum: Daten von 1,9 Millionen Dota-2-Spielern kopiert

Wer im Dota-2-Forum aktiv ist, muss kreativ werden und sich ein neues Passwort ausdenken. Ein Fehler in der Datenbanksoftware ermöglichte den Zugriff auf die Datenbank.

Artikel veröffentlicht am ,
Dota-2-Spieler müssen jetzt stark sein - und sich ein neues Passwort ausdenken.
Dota-2-Spieler müssen jetzt stark sein - und sich ein neues Passwort ausdenken. (Bild: Valve)

Bei einem Einbruch in das offizielle Forum des Spiels Dota 2 haben unbekannte Angreifer 1,9 Millionen Datensätze kopiert, wie die Betreiber selbst bekannt geben. Betroffen sind alle Foren unter der Domain dev.dota2.com. Die Betreiber des Forums zwingen alle Nutzer zum Passwortwechsel.

Der Zugriff der Angreifer erfolgte direkt auf die Datenbank und wurde nach Angaben der Forenbetreiber durch einen mittlerweile gepatchten Fehler in der Datenbanksoftware ermöglicht. Die Passwörter wurden mit MD5 gehasht abgelegt, nach Angaben der Forenbetreiber sind die Hashes gesalzen.

Die Angreifer konnten nach Angaben der Betreiber nicht "auf Informationen zum Steam-Account, Zahlungsinformationen oder andere private Informationen im Zusammenhang mit dem Steam-Account" zugreifen.

Neues Passwort ist Pflicht

Wer sich im Forum einloggen will, muss zwingend ein neues Passwort wählen. Wer das Passwort bei anderen Diensten ebenfalls verwendet, sollte es auch dort ändern. Unklar bleibt, ob die Administratoren der Seite die Passwörter nach dem Hack mit einem besseren Verfahren als MD5 absichern, oder nicht.

Auf Leakedsource.com schreiben die Betreiber, dass sie bereits 80 Prozent der Passwörter wiederherstellen konnten. Die 1.923.972 Datensätze enthielten neben der E-Mail-Adresse ein Passwort, einen Nutzernamen, eine eindeutige Nutzer-ID, das Passwort und vorherige Posts. Mehr als die Hälfte der Accounts wurden offenbar mit einer Gmail-Adresse registriert.

Dota 2 wird nicht nur von Hobbyspielern, sondern auch professionell gespielt. Bei E-Sport-Veranstaltungen werden Preisgelder in Höhe von mehreren Millionen Euro ausgeschüttet, der Wettbewerb ist hart.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Aldi Talk: Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen
    Aldi Talk
    Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen

    Alle drei Aldi-Talk-Jahrespakete bleiben im Preis unverändert. Das in den Smartphone-Tarifen enthaltene ungedrosselte Datenvolumen verteilt sich auf das komplette Jahr.

  2. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /