Spielebranche: Unity und Facebook bauen an Plattform für PC-Gaming
Facebook will sein Engagement in der Spielebranche offenbar wieder verstärken und dazu mit dem Engine-Hersteller Unity zusammenarbeiten. Unter anderem soll eine Plattform für PC-Gaming entstehen.

Facebook und Unity Technologies wollen künftig zusammenarbeiten. Ein Teil der Kooperation sieht vor, dass Unity in seine gleichnamige Engine nun auch Unterstützung für Facebook einbaut. Damit soll es für Entwickler einfacher werden, ihre Werke auch über Facebook zu veröffentlichen.
Unter den Mitgliedern von Facebook befinden sich nach Angaben der Firmen rund 650 Millionen Gamer. Ein kleiner Kreis von Studios soll ab sofort Zugriff auf die derzeit in einer Alphaversion verfügbare Exportfunktion von Unity 5.4 für Facebook bekommen.
Die Ankündigung ist relativ vage gehalten, konkrete Informationen wollen die Unternehmen offenbar noch für sich behalten. Auffällig ist allerdings, dass beide an einer Plattform für PC-Gaming arbeiten. Damit könnte ein Konkurrent für Steam gemeint sein, aber natürlich auch ein ganz anderer Ansatz wie Streaming.
Facebook war eine Zeit lang mit der Unterstützung von Socialgames wie Farmville sehr erfolgreich. Das Geschäft ist in den vergangenen Jahren durch die Konkurrenz von Mobilegames zurückgegangen. Trotzdem hat Facebook allein 2015 noch 2,5 Milliarden US-Dollar an die Betreiber solcher Titel weitergereicht. Facebook ist außerdem Eigentümer von Oculus VR.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich denke es durchaus möglich für eine Dir wie Steam den Preis zu drücken oder einen...
Dachte ich auch mal. Aber Zuckerberg ruht sich scheinbar nicht auf dem Erfolg aus. Er...