Advertising Standards Authority: No Man's Sky wird auf irreführende Werbung untersucht
Raumschiffe, die gar nicht in Formation fliegen, kein fließendes Wasser oder schlicht die geringere Grafikqualität: In Großbritannien hat sich die Werbeaufsichtsorganisation eingeschaltet, da No Man's Sky wegen Screenshots und Trailern in der Kritik steht.

Die Advertising Standards Authority (ASA), die nichtstaatliche und selbstregulierende Aufsichtsorganisation der Werbeindustrie in Großbritannien, hat eine Untersuchung wegen irreführender Werbung im Falle von No Man's Sky gestartet. Das bestätigte die ASA unter anderem Eurogamer auf Nachfrage, der Fall sei aber nicht öffentlich. Bei Reddit hat jedoch einer derjenigen, die eine Beschwerde vorgetragen haben, die Details publiziert.
Anlass sind Screenshots und Trailer, die bei Steam zu sehen sind. Sie sollen Eigenschaften oder Gameplay-Elemente zeigen, die so nicht in der Verkaufsversion von No Man's Sky existieren. Konkret geht es unter anderem um die Benutzeroberfläche, das Flugverhalten von Schiffen, etwa in Formation, die Größe und das Verhalten der Kreaturen wie eine Herdenbildung oder die Interaktion mit der Umgebung, große Weltraumgefechte, Gebäude und Landschaften, fließendes Wasser sowie die Sentinel-Drohnen.
Auch steht in der Beschreibung bei Steam, es gebe keine Ladezeiten, dafür aber Handelskonvois zwischen Planeten und Fraktionen, die um Territorien kämpfen. Eine weitere Beschwerde betrifft die durch die Screenshots suggerierte Grafikqualität, die so im Spiel nicht erkennbar sei. Die ASA hat den Entwickler von No Man's Sky, Hello Games, sowie Valve, den Betreiber von Steam, kontaktiert. Zwar ziele die Beschwerde auf Steam ab, der ASA zufolge gelten sie aber auch für GoG, den Playstation Store und Youtube.
Die Nutzermeinungen zu No Man's Sky bei Steam sind größtenteils negativ, die kürzlich veröffentlichten gar äußerst negativ. Wir urteilten im Test, No Man's Sky habe einen gelungenen Flow und der Gameplay-Mix fasziniere. Die anfängliche Begeisterung schwindet aber zügig, es bleibt viel unangetastetes Potenzial für die Zukunft und die Grafik zeigt ein aggressives LoD bei geringer Sichtweite.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Problem liegt in der Tatsache, dass die Entwickler in einem Steam Chat vor Release...
Das ironische ist doch aber, das es letztlich die Early Adopter sind, die ja überhaupt...
Schau dir mal mal die Bilder auf Kartons von Games aus den 80ern und 90ern an. Der...
Wie bitte? Es wurden definitiv Versprechen gemacht die nicht gehalten wurden. Informier...