Denuvo: Nier Automata und Andromeda im Visier von Crackern

Denuvo hat im Falle von Mass Effect Andromeda lediglich rund zehn Tage gehalten. Andere aktuelle Titel wie Nier Automata verwenden offenbar eine aktuellere Version der Anti-Tamper-Software und wurden bislang nicht geknackt.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Nier Automata
Artwork von Nier Automata (Bild: Square Enix)

Die im Januar 2017 veröffentlichte PC-Version von Resident Evil 7 wurde nach rund fünf Tagen nicht mehr von Denuvo davor geschützt, illegal kopiert und vertrieben zu werden. Bei Mass Effect Anromeda haben Cracker es nun offenbar innerhalb von etwa zehn Tagen geschafft, die Anti-Tamper-Software auszuhebeln.

Die PC-Version des Rollenspiels von Bioware ist inzwischen in diversen Tauschbörsen verfügbar. Übrigens nicht, wie wohl so mancher Spieler gehofft hat, in einer etwas besser gepackten Version. Der Download hat mit rund 50 GByte ungefähr die gleiche Größe wie die offizielle Fassung von EAs Onlineportal Origin.

Offiziell äußern sich die betroffenen Firmen zu derlei Details natürlich nicht, aber laut Hinweisen aus Foren wie Reddit hat EA bei Andromeda nicht die aktuelle Version von Denuvo verwendet. Die soll unter anderem bei Nier Automata (Test auf Golem.de) zum Einsatz kommen. Das ist seit dem 10. März 2017 erhältlich. Allerdings dürfte das Spiel in diesem Punkt den Vorteil haben, dass es bei Crackern und Spielern nicht ganz so begehrt und bekannt ist wie Andromeda.

Denuvo ist kein klassischer Kopierschutz, der etwa das Vervielfältigen der Disc verhindert. Stattdessen soll die Software - der österreichische Hersteller spricht von Anti-Tamper-Software - verhindern, dass etwa die Online-DRM-Maßnahmen von Steam und Origin umgangen werden.

Im Gespräch mit Golem.de hatte Denuvo-Chef Reinhard Blaukovitsch Ende 2016 gesagt, dass sein Unternehmen den Entwicklern keine Garantie oder etwas Ähnliches gebe, dass ihre Software den Bemühungen der Cracker möglichst lange standhält. "Wir geben unser Bestes und erledigen unseren Job so gut es geht", so Blaukovitsch.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Sharra 10. Apr 2017

Viele spekulieren drauf, dass Spiele schnell gecrackt zur Verfügung stehen. Wenn schon...

Anonymer Nutzer 10. Apr 2017

Und die machen das auch noch beim 10./20./50. mal so einfach? Ich könnte mir vorstellen...

Trockenobst 06. Apr 2017

Nur das Witcher 3 sich die PC-Freizügigkeit leisten kann, weil die abgeschottenen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. Acropalypse: Microsoft fixt Fehler bei Screenshot-Tools von Windows
    Acropalypse
    Microsoft fixt Fehler bei Screenshot-Tools von Windows

    Für die Windows-Versionen 10 und 11 hat Microsoft Notfallupdates bereitgestellt, um das Sicherheitsproblem bei Screenshot-Programmen zu beheben.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /