Remedy Games: Alan Wake kämpft mit Lizenzproblemen
Das Action-Adventure Alan Wake verschwindet laut Entwickler Remedy Games demnächst aus den Stores. Hintergrund sind Probleme mit den Lizenzrechten für den Soundtrack. Bis dahin ist der Titel stark verbilligt erhältlich.

Das finnische Entwicklerstudio Remedy Games stellt den Vertrieb seines Action-Adventures Alan Wake ein. Das betrifft sowohl die physikalisch vertriebenen als auch die digital distribuierten Versionen. Hintergrund sind laut dem Studio einige abgelaufene Lizenzen für den Soundtrack des Titels. In seinem Forum schreibt Remedy, dass man sich bemühe, die Lizenzen zu erneuern. Bis wann das geschehen sei, das sei derzeit unklar.
Die alleine lauffähige Erweiterung Alan Wake's American Nightmare ist nicht betroffen, sie ist weiterhin erhältlich. Die PC-Version des Hauptspiels ist bis zum Ablauf der Lizenzfrist auf Plattformen wie Gog.com und Steam besonders stark reduziert erhältlich.
Alan Wake erschien 2010 für die Xbox 360 und 2012 für Windows-PC, Publisher war in beiden Fällen Microsoft. Das Spiel dreht sich um den Schriftsteller Alan Wake, dessen Frau während eines Wochenendausflugs spurlos verschwindet, gleichzeitig passieren allerhand mysteriös-bedrohliche Sachen. Das Spiel wurde in Tests sehr positiv besprochen, auch bei Golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich kann dir sagen, dass ich eine Kiste "erfolglose" Studiomusiker kenne, die auch mal...
Das Problem bei Alan Wake ist ein extrem mieses Management für Waffen, Items und Objekte...
Verstehe auch nicht, warum sowas nicht dauerhaft Gültigkeit besitzt. Man stelle sich...
Bei GTA wurde die Musik nicht nur rausgepatched, weil die Lizenzen abgelaufen waren...