Infinite Warfare: Call of Duty auf Steam ist inkompatibel mit Windows Store

Die PC-Version von Infinite Warfare ist inkompatibel mit sich selbst: Wer das Programm im Windows Store kauft, kann im Multiplayermodus des neuen Call of Duty nicht mit Spielern antreten, die es von Steam haben.

Artikel veröffentlicht am ,
Call of Duty Infinite Warfare spielt auch im All
Call of Duty Infinite Warfare spielt auch im All (Bild: Activision)

Infinite Warfare ist jetzt erhältlich - und wer es eilig hat, kann das Actionspiel als Download kaufen. Allerdings gibt es dabei etwas zu beachten: Die PC-Version des Windows Store ist nicht kompatibel mit der PC-Version von Steam. Darauf weist Activision auf einer Support-Seite hin. Gründe nennt der Publisher nicht. Mit Xbox Play Anywhere, also einer gleichzeitig verfügbaren Fassung für die Microsoft-Konsole, hat das Problem nichts zu tun - Play Anywhere unterstützt Infinite Warfare nämlich nicht.

Ärgerlich: Wer im Multiplayermodus antreten will, dürfte im Zweifel eher zur Steam-Version greifen, weil dort vermutlich mehr Spieler und Freunde zu finden sind. Allerdings kostet Infinite Warfare im Windows Store nur rund 48 Euro, während bei Steam 60 Euro fällig sind.

Infinite Warfare spielt in ferner Zukunft und schickt den Spieler im Verlauf der Kampagne mit einem eigenen Kriegsschiff ins All, wo er sich sowohl mit seinem Raumschiff als auch zu Fuß in Stationen allerlei Kämpfe liefert. Neben dieser Kampagne gibt es erneut einen umfangreichen Multiplayermodus sowie Zombies.

Infinite Warfare ist beim Entwicklerstudio Infinity Ward entstanden. Neben einer PC-Version gibt es Fassungen für die Xbox One und die Playstation 4. Die USK hat eine Freigabe ab 18 Jahren erteilt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Stahlreck 08. Nov 2016

Und Spiele die du über Origin kaufst, kannst du also via Steam spielen? Hier gehts um...

FreiGeistler 08. Nov 2016

Genau das.

Bigfoo29 06. Nov 2016

Ich habe nie für den MS-Store oder Steam entwickelt. Daher kann ich nicht sonderlich tief...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Passauer Klostergarten: Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig
    Passauer Klostergarten
    Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig

    Die Stadt Passau darf einen Platz nicht ohne triftigen Grund überwachen. Zudem kann trotz DSGVO gegen Videoüberwachung geklagt werden.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /