Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Star Citizen

Cosplayer waren auf der Citizencon 2949 diesmal ein großes Thema. (Bild: Oliver Nickel/Golem.de) (Oliver Nickel/Golem.de)

Weltraumsimulation: Die Star-Citizen-Euphorie ist ansteckend

Jubelnde Massen, ehrliche Entwickler und ein 30 Kilogramm schweres Modell des Javelin-Zerstörers: Die Citizencon 2949 hat gezeigt, wie sehr die Community ihr Star Citizen liebt. Auf der anderen Seite reden Entwickler Klartext, statt Marketing-Floskeln zum Besten zu geben. Das steckt an.
131 Kommentare / Ein IMHO von Oliver Nickel
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Zurückbleiben bitte: Statt KI und mehr Missionen bekommt Star Citizen eine U-Bahn. (Bild: Twitch.tv/starcitizen) (Twitch.tv/starcitizen)

Star Citizen: Detailverliebtheit, die an Wahnsinn grenzt

Dampfende Ventile, animierte Türscharniere und rotierende Triebwerke - selbst enthusiastische Fans fragen sich manchmal, ob die Weltraumsimulation Star Citizen nicht zu viel Wert auf unnötige Details legt und wichtigere Dinge vernachlässigt. Die Citizencon 2948 macht diese Befürchtung nicht besser.
495 Kommentare / Ein IMHO von Oliver Nickel