Cloud Imperium Games: Star Citizen bietet Raumschiffsbundle für 27.000 US-Dollar
Für 27.000 US-Dollar gibt es einen hochwertigen Neuwagen - oder 117 virtuelle Raumschiffe: Das Entwicklerstudio Cloud Imperium Games bietet reichen Unterstützern von Star Citizen besondere Bezahlinhalte.

Wer sich über teure Bezahlinhalte in Overwatch oder Fifa 18 beschwert, hat vermutlich noch nicht die Vorabversion von Star Citizen ausprobiert. In dem Weltraumspiel können gut betuchte Spieler ab sofort für 27.000 US-Dollar das sogenannte Legatus Pack kaufen. Dabei handelt es sich um eine Sammlung mit 117 virtuellen Raumschiffen und 163 anderen Gegenständen, darunter Upgrades sowie Rohstoffe und Poster.
Das Legatus Pack ist auf der offiziellen Webseite von Star Citizen erhältlich. Allerdings können nur sogenannte Concierge-Spieler direkt auf das Angebot zugreifen - das sind Spieler, die schon mindestens 1.000 US-Dollar in den Titel investiert haben. Alle anderen bekommen statt des Bundles nur eine Fehlermeldung anzeigt.
Im offiziellen Forum des Spiels haben Fans einen Screenshot mit dem Legatus Pack sowie mit weiteren Informationen dazu veröffentlicht. Dort ist zu lesen, dass man die Inhaltssammlung auch ohne Concierge-Status kaufen kann, sich dann aber beim Entwicklerstudio Cloud Imperium Games melden müsse. Immerhin: Wie alle Käufe über 1.000 US-Dollar sind auch die Schiffe und Extras des Packs versichert - wer also seinen Starfarer Gemini bei einem Unfall mit einem Asteroiden zerstört, bekommt den Pott umgehend ersetzt.
Die Community reagiert zumindest im offiziellen Forum relativ entspannt auf das teure Angebot. Allerdings ist dort auch schon länger bekannt, dass es immer wieder Spieler gibt, die sehr hohe Beträge in Star Citizen ausgeben. Viele Fans betrachten das in erster Linie als Unterstützung für ein Projekt, das sie spannend finden und weniger als Verschaffen von Vorteilen. Bislang hat die rund zwei Millionen Mitglieder große Community dem Weltraumspiel rund 187 Millionen US-Dollar bereitgestellt.
Wann Star Citizen fertig wird, ist noch unklar. Allerdings wird das Spiel sichtlich immer vollständiger: Erst Anfang April 2018 hatte Cloud Imperium Games das Update auf Alpha 3.1 veröffentlicht. Seitdem können Spieler ihr Alter Ego ein Stück weit individualisieren. Außerdem wird beim Ausloggen gespeichert, auf welcher Station man sich befindet, was das Erkunden des Universums spürbar komfortabler macht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Er war oder ist der YouTuber, aber zugegeben, nach meiner Meinung, hast nix verpasst...
So sehe ich das auch. Ich möchte mir die Schiffe erspielen und langsam in das Universum...
Was für ein Blödsinn! Wenn man die Game-Experience (wie Du sie nennst) bekommen möchte...
Doch genau das hast du getan. Du hast geschrieben, dass du überzeugt bist, dass es nie...