Cloud Imperium Games: Squadron 42 bekommt Bastelhelden

Die Hauptfigur von Squadron 42 kann der Spieler nach eigenen Wünschen gestalten - mit einem Editor, der demnächst für Star Citizen erscheint: Chefentwickler Chris Roberts hat darüber gesprochen, wie das Einzelspielerabenteuer und die Onlinewelt miteinander verbunden werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Star Citizen.
Artwork von Star Citizen. (Bild: Cloud Imperium Games)

Das kampagnenbasierte Squadron 42 und die persistente Onlinewelt Star Citizen werden miteinander verzahnt - wie, darüber hat jetzt Chefentwickler Chris Roberts in einem gut einstündigen Video auf Youtube gesprochen. Laut Roberts können Spieler die Handlung von Squadron 42 als männlicher oder weiblicher Held absolvieren. Wie die Protagonisten aussehen, sollen Spieler per Editor selbst bestimmen können - und ihr Alter Ego dann auch in das Universum von Star Citizen übertragen können.

Eine frühe Fassung des Editors soll bereits im nächsten Update der Alpha von Star Citizen verfügbar sein. Laut den Plänen des Entwicklerstudios Cloud Imperium Games soll Version 3.1 der Onlinewelt gegen Ende März 2018 erscheinen und ansonsten vor allem allgemeine Leistungsoptimierungen bieten.

Außerdem soll das Absolvieren von Aufgaben in Squadron 42 bestimmte NPCs und damit auch Missionen und ähnliches in Star Citizen freischalten. Laut Roberts ist Squadron 42 zeitlich vor Star Citizen angesiedelt, wodurch der Spieler quasi später seine Aktionen und Beziehungen fortführen können soll. Laut dem Chefentwickler soll es aber immer auch möglich sein, in Star Citizen auf die gleichen Extras zuzugreifen, ohne sich zuvor mit dem Einzelspielermodus beschäftigt zu haben.

Nebenbei sagte Roberts auch, dass Squadron 42 eine Trilogie wird. Vor kurzem hatte Cloud Imperium Games die relativ hohen Hardwareanforderungen des nur für Windows-PC geplanten Titels bekanntgegeben.

In dem Weltraumspiel treten unter anderem Figuren auf, die von Gillian Anderson, Mark Hamill und Gary Oldman gespielten werden. Die Veröffentlichung ist für 2018 geplant. Ob das Programm wirklich in diesem Jahr erscheint, ist unklar. Bislang gehört Pünktlichkeit nicht gerade zu den größten Stärken der Entwickler.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


WasntMe 02. Feb 2018

Ressourcen lieber im Hauptspiel einsetzen? Jetzt mal ehrlich, mit 160 Millionen Budget...

Niaxa 30. Jan 2018

Bin ich mir nicht so sicher. Klar wenn es darum geht, das man einen Onlinemodus einbaut...

Niaxa 29. Jan 2018

Ich glaube das war anders gemeint und der Spruch war sogar für mich als MBP Besitzer...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /