Wo Anfänger starten können: Per Anhalter durch Star Citizen

Wenn es um den Einstieg in die Welt von Star Citizen geht, ist die Antwort nicht so einfach wie die Zahl 42. Was kostet es überhaupt einzusteigen und was können wir bereits ausprobieren? Golem.de gibt eine umfassende Übersicht und Tipps für Anfänger.

Eine Anleitung von veröffentlicht am
Der Golem.de-Leitfaden zeigt, wie wir in Star Citizen einsteigen können.
Der Golem.de-Leitfaden zeigt, wie wir in Star Citizen einsteigen können. (Bild: Cloud Imperium Games/Montage: Golem.de)

Sich in den Pilotensitz schwingen, starten und direkt Piraten im All jagen: Wenn der Einstieg in Star Citizen doch nur so einfach wäre! Bereits der Zugang zur Weltraumsimulation von Cloud Imperium Games (CIG) ist eine Herausforderung für Neulinge. Die Entwickler machen es den Spielern mit ihrer teils wirren Preispolitik, den vielen Schiffen, Starterpacks und Spielmodulen schwer.


Weitere Golem-Plus-Artikel
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
Eine Anleitung von Martin Böckmann


Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
Ein Bericht von Achim Sawall


Container: Einführung in Buildah
Container: Einführung in Buildah

Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
Von Martin Reinhardt


    •  /