Star Citizen: Fans kaufen auf Exklusiv-Event Schiff für 675 US-Dollar
275 US-Dollar hat das Ticket für das Event gekostet, auf dem Fans zusammen mit den Entwicklern von Star Citizen ins Gespräch kommen konnten. Außerdem durften sie sich das Konzeptschiff Aegis Nautilus kaufen - für noch einmal 675 US-Dollar. Damit unterstützen sie direkt die Entwicklung des Spiels.

Fans der Weltraumsimulation Star Citizen haben sich in den vergangenen Tagen gewundert: Was hat es mit der Webseite auf sich, auf die nur bestimmte Spieler Zugriff haben? Die Antwort wurde auf einem VIP-Event gegeben, auf dem einige Community-Mitglieder bei einem Abendessen mit Entwicklern und Chris Roberts selbst ins Gespräch kommen konnten. Dort wurde ein neues Schiff enthüllt, die Aegis Dynamics Nautilus. Dabei handelt es sich um ein taktisches Minenlegerschiff.
Die 275 US-Dollar teuren Tickets für das Event in Frankfurt am Main waren schnell ausverkauft. Dort gab es für Teilnehmer auch die Möglichkeit, das neue Raumschiff direkt für 675 US-Dollar zu kaufen. Dabei handelt es sich um eine spezielle Version mit eigener Farbe, die funktionstechnisch aber gleich sein soll. Die Nautilus kann mittlerweile auch von allen Unterstützern erstanden werden. Derzeit kostet sie etwa 863 US-Dollar. Das Paket enthält eine sechsmonatige Versicherung.
Finanzierung durch Konzeptverkäufe
Neue Schiffe für Star Citizen werden meist bereits als Konzept verkauft. Das ist auch bei der Nautilus der Fall, die bisher nur auf Bildern und nicht als fertiges 3D-Modell existiert. Auch sind Spielmechaniken wie das Aussetzen von Minen oder das Steuern von Drohnen, wie es das Schiff Aegis Vulcan in Zukunft können soll, noch nicht im Spiel implementiert.
Mit ihrem Geld unterstützen Spieler direkt die Entwicklung von Star Citizen. Tatsächlich sind Concept Sales wie im Fall der Nautilus eine Haupteinnahmequelle für das Studio Cloud Imperium Games. In der aktuellen Version Alpha 3.6 ist es derzeit möglich, ein Sonnensystem mit zwei Planeten, vielen Monden und Raumhäfen zu erkunden. Einige kaufbare Rüstungen, Waffen, Schiffskomponenten und Schiffe selbst zeigen einen Ansatz dessen, was Star Citizen einmal werden will.
Außerdem gibt es das vom Universum abgekoppelte Simulatormodul Arena Commander, in dem Spieler mit ihren Schiffen gegeneinander antreten oder Rennen fliegen können. Das Ego-Shooter-Modul schickt die Spieler auf dem Boden als Soldaten in kurze Gefechte. Derzeit wird die Version Alpha 3.6.2 getestet, welche den Luxuskreuzer Origin 890 Jump spielbar macht. Sie sollte in wenigen Wochen livegeschaltet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genau deswegen möchte ich auch das Abo für SC :-). F2P Spiele habe zu den ganzen...
Spiele entwickeln sich halt nun mal parallel. Assets sind viel zu Zeitaufwendig um damit...
So wurde es aber von Anfang an kommuniziert.
Nur ist das Schiff dieses Geld nicht wirklich wert. Wer hunderte Euro ausgibt und dann...