Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Softwareentwicklung

Awesomium: Browser zum Einbetten

Khrona, ein Dreimann-Unternehmen aus Texas, bietet mit Awesomium einen Browser zum Einbetten in andere Applikationen an. Gedacht ist er beispielsweise, um Webinhalte in Spiele oder Spezialapplikationen einzubetten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Installierbare Apps für sechs Plattformen (Bild: Phonegap) (Phonegap)

Mobile Apps: Phonegap 1.0 veröffentlicht

Nitobi hat Phonegap in der Version 1.0 veröffentlicht. Die Software erlaubt es, Web-Applikationen in installierbare Apps für Smartphones und Tablets zu verwandeln. Phonegap 1.0 unterstützt neben iOS und Android auch Blackberry OS, WebOS, Windows Phone 7, Symbian und Bada.
Select in UnSQL (Bild: UnQL) (UnQL)

UnQL: SQL für NoSQL-Datenbanken

Die Entwickler von SQLite und CouchDB haben sich zusammengetan und mit der Unstructured Data Query Language, kurz UnQL (gesprochen "Uncle") eine Abfragesprache für NoSQL-Datenbanken zu entwickeln, deren Syntax an SQL angelehnt ist.
Java: JDK 7 ist veröffentlicht (Bild: Oracle) (Oracle)

Java 7: JDK 7 veröffentlicht

Oracle hat pünktlich die finale Version des Java Developer Kit 7 freigegeben. JDK 7 enthält etliche Sicherheitsfunktionen sowie eine überarbeitete Dateisystem-Schnittstelle. Der Garbage-First-Collector ersetzt den Concurrent-Mark-Sweep-Collector.
Xamarin bringt ein erstes Update für Monotouch. (Bild: Xamarin) (Xamarin)

Mono: Erstes Monotouch-Update von Xamarin

Die Mono-Firma Xamarin hat das erste Update für Monotouch seit seiner Gründung veröffentlicht. Neben einigen Bugfixes enthält Monotouch 4.0.4.1 eine neue Funktion, die Verwendung von Code für Windows Phone 7 vereinfachen soll.
undefined (Oracle)

iJUG: Java-Nutzer gegen Fork

Der Interessenverbund deutschsprachiger Java User Groups (iJUG) hat sich gegen eine Abspaltung einer freien Java-Version ausgesprochen. Der iJUG verlangt allerdings von Oracle ein Entgegenkommen.
undefined (Oracle)

Java: JDK 7 RC zur Begutachtung freigegeben

Oracle hat einen ersten und womöglich letzten Release Candidate der Java-Entwicklungsumgebung JDK 7 freigegeben. JDK 7 RC enthält keine wesentlichen Änderungen. Sollten keine gravierenden Fehler gefunden werden, wird es auch keine weiteren Vorabversionen mehr geben.
undefined (Andreas Sebayang/Golem.de)

Open Source: Netatalk soll kostenpflichtig werden

Netatalk soll künftig etwas kosten - zumindest vorübergehend. Das Netatalk-Team will damit vor allem OEM-Hersteller davon überzeugen, das Projekt künftig mitzufinanzieren. Die Open-Source-Nachbildung von Apples Netzwerkprotokoll wird häufig in NAS-Geräten verwendet.
undefined (Node.js)

Javascript-Server: Node.js 0.5 veröffentlicht

Der auf Googles V8-Interpreter aufbauende ereignisorientierte Javascript-Server Node.js liegt nunmehr in der als "unstable" deklarierten Version 0.5.0 vor. Größte Neuerung sollte die Unterstützung für das Windows-Betriebssystem sein, doch offizielle Builds stehen noch nicht bereit.