Unlimited Detail

Euclideons 3D-Engine live demonstriert

Euclideon will mit seiner Unlimited-Detail-Engine nicht nur Grafik mit unbegrenzten Details ermöglichen, sondern auch deutlich höhere Bildauflösungen. Im Interview mit HardOCP sprach Firmengründer Brucel Dell über seine neue Technik und ließ die Redakteure selbst eine Demo-Software steuern.

Artikel veröffentlicht am ,
Echtzeit-Demo von Unlimited Detail live demonstriert
Echtzeit-Demo von Unlimited Detail live demonstriert (Bild: HardOCP/Screenshot von Golem.de)

Das australische Entwicklerstudio Euclideon hat erstmals Journalisten in sein Büro gelassen. Redakteure von HardOCP durften filmen, den Firmengründer Bruce Dell einige Fragen stellen und ihn mit der Kritik von Markus 'Notch' Persson und John Carmack konfrontieren. Außerdem konnte HardOCP selbst die bereits aus Euclideons letztem Werbevideo bekannte Echtzeit-Demo der Engine Unlimited Detail steuern. Es soll vorerst die einzige öffentliche Präsentation bleiben. Dells neunköpfiges Team will sich nun wieder stillschweigend der Arbeit widmen und keine weiteren Interviews geben.

 
Video: Euclideon Unlimited Detail - Bruce Dell Interview

Die aktuelle Unlimited-Detail-Demo im HardOCP-Videointerview wurde auf einem Notebook (Asus G73SW) mit Core i7 2630QM und 8 GByte Arbeitsspeicher gezeigt und lief bei 1.024 x 768 Bildpunkten mit 15 bis 25 Bildern/s rein in Software. Die Engine soll noch nicht optimiert worden sein. In Kombination mit Grafikhardware soll sich laut Dell etwa eine dreifache Leistungssteigerung erzielen lassen. Damit wären viel höhere Pixel-Auflösungen möglich, die über heute übliche hinausgehen würden, so Dell. Euclideon wolle in Kürze anfangen, auch Grafikkarten zu nutzen.

Game-Changer für die Grafikwelt?

HardOCP zeigte sich beeindruckt von der Detailgenauigkeit und Tiefe. Dell demonstrierte, dass es bei Unlimited Detail keine Popups und keine unterschiedlichen LoD-Modelle (Level of Detail) gibt. Stattdessen liege jedes 3D-Objekt nur in einer sehr hohen Detailstufe vor und lasse sich stufenlos vergrößern und verkleinern. Der schnelle Unlimited-Detail-Suchalgorithmus sorge dafür, dass immer nur die wirklich nötigen Bildelemente berechnet würden - in der Demo-Szene gibt es insgesamt etwa 21 Millionen Polygone.

Ob und wie gut Unlimited Detail auch auf der Playstation 3 oder Xbox 360 verwendet werden könne, wollte Dell noch nicht beantworten. Allerdings gab er an, dass die 3D-Szenen auf Knopfdruck für verschiedene Plattformen angepasst werden könnten und dass Grafiker für PC und Konsolen keine unterschiedlichen Detailstufen mehr erstellen müssen. Man sei nicht auf einzelne Plattformen beschränkt.

Dell geht davon aus, dass sich die Spieleentwicklung mit Unlimited Detail deutlich verändern und wieder günstiger wird. Zum einen müssten Grafiker nicht mehr in stundenlanger Kleinarbeit Objekte mit möglichst geringer Polygonzahl erstellen, sondern könnten einfach reale Objekte einscannen und weiterbearbeiten. Deshalb würde traditionelles Modellieren mit Ton und anderen Materialien wieder deutlich wichtiger werden.

Unter dem Radar

In Bezug auf Grafikqualität stellt Dell die rhetorische Frage: "Was kann realistischer werden, als wenn man Objekte aus der Realität importiert?" Was mit Unlimited Detail möglich ist, wirkt in dem bekannten Demovideo schon beeindruckend. Dell zeigt zudem, dass Animationen bereits seit frühen Entwicklungsstufen der Software funktionieren. Erst in den finalen Echtzeit-Demos sollen animierte Objekte gezeigt werden. Bevor es soweit ist, wollen Dell und sein Team weiter an der Software arbeiten.

Die Zweifel an Unlimited Detail kämen ihm da gerade recht, sie würden es einfacher machen, wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Auch weitere Investoren werden nicht mehr aufgenommen. Zumal alleine die vom australischen Staat zur Verfügung gestellte Summe von zwei Millionen australischen Dollar noch lange reichen würde. Weitere Investoren sind Größen aus dem australischen IT-Business. Für die Geheimniskrämerei bittet Dell um Verständnis: "Wir sind ein kleines Unternehmen. [...] Wir wollen nur gute Grafik machen.".

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


fratze123 02. Jul 2012

Remember Maik Mixdorf. ^^

fratze123 02. Jul 2012

Warum? Genaugenommen MUSS er gar nichts. Natürlich kann man das behaupten. Bei Closed...

stuepfnick 16. Mai 2012

Ganz genau das denke ich auch. Ich schätze mal, das ist eines der Geheimnisse. Somit...

stuepfnick 16. Mai 2012

Also ich weiß nicht, wo du das Problem siehst: Wenn es jetzt so ist, dass bei entfernten...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /