Mario Torre

Java-Applikationen auf dem iPad und Android nutzen

Der Schweizer Entwickler Mario Torre will zusammen mit Clemens Eisserer einen Weg gefunden haben, um Java-Applikationen auf dem iPad auszuführen. Auch unter Android sollen sich auf diesem Weg normale Java-Programme nutzen lassen.

Artikel veröffentlicht am ,
Java-Applikationen auf dem iPad nutzen
Java-Applikationen auf dem iPad nutzen (Bild: Mario Torre)

Java-Applikationen sollen sich künftig auch auf dem iPad nutzen lassen, ohne Hacks und Jailbreak. Daran arbeiten die Schweizer Entwickler Mario Torre und Clemens Eisserer. Noch gebe es zwar sehr viel zu tun, aber es sei ihnen gelungen, erste Java-Applikationen auf dem iPad zu starten, schreibt Torre in einem Blogeintrag.

Die Entwickler wollen Unternehmen eine Möglichkeit bieten, bereits vorhandene Java-Applikationen auf neuen Geräten wie dem iPad einzusetzen und haben dazu die Firma LadyBug Studio gegründet, die Support für die Technik anbieten soll.

  • Java-Applikationen auf einem Android-Smartphone. (Bild: Mario Torre)
  • iPad zegt eine Java-Applikation. (Bild: Mario Torre)
Java-Applikationen auf einem Android-Smartphone. (Bild: Mario Torre)

Auch auf Android soll der Ansatz funktionieren. Wie die Technik aber genau funktioniert, dazu schweigt Torre. Er skizziert jedoch eine zweite Idee, die möglicherweise Aufschluss über den Ansatz liefert: Die Entwickler wollen zusätzlich einen App Store für Javascript- und Java-Apps anbieten. Torre spricht von einem Application Concept Store, bei dem die Applikation selbst auf dem Server mit einer Art Shared-Desktop läuft, der letztendlich auf das Tablet übertragen wird.

Eine solcher Ansatz würde es erlauben, beliebige Programme auf einem iPad oder Android-Tablet auszuführen, während die eigentliche Lösung serverseitig umgesetzt wird. Remote-Desktop-Clients für iOS und Android gibt es heute schon. Torres verspricht, dass die von ihm und seinen Kollegen entwickelte Software als freie Software zur Verfügung gestellt werden soll.

Torres ist auch am Projekt IcedRobot beteiligt, das Android auf den Desktop bringen will. Dazu soll die in Android genutzte DalvikVM von der restlichen Android-Infrastruktur getrennt werden, so dass Dalvik wie ein normales Unix-Programm ausgeführt werden kann.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


samy 14. Aug 2011

Egal. Es geht ja hauptsächlich nicht um unbedingt "richtiges Java" sondern darum dass...

Trollversteher 13. Aug 2011

Ja, es hat sich etabliert, besonders JBoss im Web-Bereich. Aber die schlimmen Java...

elgooG 12. Aug 2011

Ich behaupte mal, dass solche Anwendungen mit einer Technik ähnlich Remote-Desktop, mehr...

Trockenobst 12. Aug 2011

Das ist der erste Grund warum das Humbug ist. Der zweite Grund ist ganz simpel und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
BrouwUnie
Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
Artikel
  1. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

  2. Cloud-Storage: Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit
    Cloud-Storage
    Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit

    Werden viele kleine Dateien auf ein Drive-Konto abgelegt, warnt Google irgendwann vor einem maximalen Limit - unabhängig des Abos.

  3. Tetris bei Apple TV+: Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller
    Tetris bei Apple TV+
    Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller

    Bei Apple TV+ wird mit Tetris die Geschichte eines Ost-West-Konflikts der besonderen Art erzählt - zeitweise sogar als Spionage-Thriller. Das ist mitreißend und mitunter hanebüchen.
    Eine Rezension von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /