Appsterdam Legal Defense Fund
iOS-Entwickler verbünden sich gegen Lodsys
Der iOS-App-Entwickler Mike Lee ruft unabhängige Entwickler zum gemeinsamen Kampf gegen den Patenttroll Lodsys auf. Mit dem neu gegründeten Appsterdam Legal Defense Fund könnten die Indies aktiv zurückschlagen und Lobbyarbeit gegen Softwarepatente machen.

Für Mike Lee ist Lodsys und erst recht dessen Muttergesellschaft Intellectual Ventures (IV) eine Ausgeburt der Hölle. "Wenn sie ihre blutsaugenden Tentakel [...] nach unserer Community ausstrecken, müssen wir sie abschneiden", schreibt Lee in seinem privaten Blog mur.mu.rs. Das will er mit dem mit Kollegen ersonnenen Appsterdam Legal Defense Fund, einem erfahrenen kalifornischen Anwalt und Unterstützung durch möglichst viele andere unabhängige Entwickler erreichen.
"Lasst App-Macher die Ameisen von Osttexas sein, die sich um ihre eigenen Angelegenheiten kümmern, bis jemand ihren Hügel angreift", so Lee. "Dann heißt es: Ausschwärmen! Ausschwärmen! Ausschwärmen! Wir werden die Patenttrolle wissen lassen: wenn Ihr einen Indie angreift, greift Ihr alle Indies an und wir werden so viele Klage wie möglich gegen Euch einreichen, wir werden eure Patente angreifen und wir werden euch als die Mafioso-Strolche entlarven, die ihr seid."
Ausholen zum Gegenschlag
In Amsterdam entstand zwar die Idee zum Appsterdam Legal Defense Fund. Der Kampf gegen Intellectual Ventures und Lodsys soll aber in drei Stufen in den USA erfolgen. Erst soll geklagt werden, dann in Washington gegen Softwarepatente gearbeitet und Alternativen zur aktuellen Gesetzgebung vorgeschlagen werden. "Stellt Euch ein Gesetz vor, dass es kleinen Softwareunternehmen ermöglicht, aus dem Patentsystem auszusteigen", fordert Lee seine Leser auf. Das klingt allerdings nicht sonderlich realistisch.
Gemeinsam mit den talentierten Designern und Marketingexperten in der Branche soll außerdem eine eigene Medienkampagne gestartet werden, um die Öffentlichkeit darüber zu informieren, dass kleine Unternehmen, Arbeitsplätze und die Wirtschaft durch - so nennt Lee sie - "Parasiten" bedroht werden. Im Moment befindet sich der Appsterdam Legal Defense Fund noch in Gründung und benötigt dann erst einmal möglichst viel Unterstützung von unabhängigen App-Entwicklern.
Lodsys verlangt von iOS-App-Entwicklern Lizenzgebühren wegen angeblicher Patentverletzungen. Wer nicht zahlen will oder nicht zahlen kann, wird verklagt - in der Regel in Texas, weil dort die Richter eher zugunsten von Patentinhabern urteilen. Apple hat Lodsys' Vorgehen zwar öffentlich kritisiert und die Forderungen zurückgewiesen. Das Unternehmen ist den in Bedrängnis geratenen App-Entwicklern, trotz Ankündigung sich in laufende Klagen einklinken zu wollen, aber bisher noch nicht direkt zu Hilfe gekommen. Ars Technica vermutet, dass Apple selbst nicht klagen kann, weil es vertraglich durch Intellectual Ventures gebunden ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Passt ganz gut; "folge der Masse!" :D
In dem Text sagen sie ja den Patenttrollen den Kampf an! Wollen die nun gegen den...