Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Softwareentwicklung

undefined (Das X.org-Logo)

X.org: SNA soll Intel-Grafiktreiber beschleunigen

Unter dem Namen Sandy Bridge New Acceleration hat Entwickler Chris Wilson einen Patch für den entsprechenden X.org-Treiber eingereicht, der die Grafikausgabe sowohl für den Desktop als auch für Anwendungen mehr als doppelt so schnell machen soll wie bisher.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Sense auf dem HTC Flyer

HTCdev: HTC kündigt Opensense SDK an

Der Smartphone- und Tablet-Hersteller HTC kündigt mit HTCdev ein Entwicklerprogramm und die Veröffentlichung des HTC Opensense SDK an. Damit sollen sich Apps speziell für HTCs Geräte und deren angepasste Oberfläche HTC Sense entwickeln lassen.
undefined

Apache: Oracle überträgt Openoffice an die ASF

Oracle will den Code von Openoffice.org an die Apache Software Foundation übergeben. Damit soll das Open-Source-Projekt unabhängiger werden. Außerdem könnte es zu einer Wiedervereinigung von Openoffice.org und der Document Foundation mit LibreOffice kommen.
undefined (Cloudkick)

Cloud Computing: Libcloud wird Apache-Projekt

Die Apache Software Foundation hat die Libcloud in den Status eines Apache-Top-Level-Projekts erhoben. Dabei handelt es sich um eine anbieterneutrale Client-Bibliothek, die ein einheitliches API unter anderem für Amazon EC2, Eucalyptus, IBM Cloud und Rackspace Cloud bietet.
Das Logo der Qt-Labs (Bild: Qt) (Qt)

Qt 4.8: Vorschau auf Qt 5 samt Qt Lighthouse

Mit der Veröffentlichung von Qt 4.8 bieten die Entwickler eine Vorschau auf die kommende Version 5 des Qt-Frameworks. In der aktuellen Technology Preview ist auch Qt Lighthouse enthalten; eine Abstrahierungsschicht für verschiedene grafische Systeme.
Das neue Xing (Bild: Xing) (Xing)

Neues Design: Xing schaltet Opensocial ab

Xing plant für Anfang Juni 2011 eine grundlegende Überarbeitung seines Dienstes, der künftig wohl stärker an Facebook erinnern wird. Apps von Drittanbietern werden dabei abgeschaltet, da Xing Opensocial nicht länger unterstützen will.
undefined (Steve Souders)

Steve Souders: Das mobile Internet ist zu langsam

Obwohl die Werbung anderes behauptet, fühlt sich das mobile Internet zumeist langsam und träge an. Steve Souders erklärt, wie die Performance mobiler Websites analysiert werden kann und mit welchen Mitteln sich die Ladezeiten reduzieren lassen, was Unternehmen mehr Umsatz und Nutzern mehr Spaß verspricht.