X.org

SNA soll Intel-Grafiktreiber beschleunigen

Unter dem Namen Sandy Bridge New Acceleration hat Entwickler Chris Wilson einen Patch für den entsprechenden X.org-Treiber eingereicht, der die Grafikausgabe sowohl für den Desktop als auch für Anwendungen mehr als doppelt so schnell machen soll wie bisher.

Artikel veröffentlicht am ,
X.org: SNA soll Intel-Grafiktreiber beschleunigen
(Bild: Das X.org-Logo)

Unter dem Namen Sandy Bridge New Acceleration (SNA) hat Entwickler Chris Wilson einen Patch eingereicht, der die Grafikausgabe auf Sandy-Bridge-SoCs deutlich beschleunigen soll. Dafür soll eine neue BLT-Engine (Block Level Transfer) sorgen, die ausschließlich 3D-Funktionen bietet. 2D-Funktionen, etwa PolyGlyphBlt, sollen stattdessen durch eine Shadow-Buffer-Engine abgefangen werden und nur noch per Software beschleunigt werden. Zusätzlich wird die Pixmap-Migration wieder eingeführt.

Als Grund für den Patch erklärt Wilson in einer E-Mail an die Entwicklerliste, dass der Wechsel zwischen BLT und etwa dem Render-Ring zu hohe Latenzzeiten erzeugt. Für den Wechsel müssen die Daten zu früh verteilt und später noch aufeinander abgestimmt werden. Insgesamt soll der Patch auch dafür sorgen, dass ältere Anwendungen auch auf moderner Grafikhardware effizienter laufen.

Laut den von Wilson veröffentlichten Benchmarks soll Firefox im Fishtank-Benchmark bis zu 14-mal schneller laufen. Die Terminal-Anwendung unter XFCE läuft bis zu 10-mal schneller.

Der Quellcode des Patches ist im Git-Repository verfügbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /