Semantischer Desktop

Zeitgeist-Integration in KDE

Auf einem KDE-Entwicklertreffen wurde ein Konzept zur Integration von Zeitgeist in KDE SC erarbeitet. KDE-Nutzer könnten damit auf die Fähigkeiten des Aktivitätentrackers zurückgreifen.

Artikel veröffentlicht am ,
Schema des Konzepts zur Zeigeist-Integration
Schema des Konzepts zur Zeigeist-Integration (Bild: Sebastian Trüg / trueg.wordpress.com)

Auf einem KDE-Entwicklertreffen in Randa (Schweiz) erarbeiteten Nepomuk- und Zeitgeist-Entwickler ein Konzept für die Integration von Zeitgeist in KDE. Sowohl das Nepomuk-Framework des KDE-Projekts als auch Zeitgeist speichern zum Beispiel die Aktivitäten von Nutzern.

Die vollzogene Integration bringt den Vorteil, dass auch Ereignisse der von Zeitgeist überwachten Gnome-Applikationen in der Nepomuk-Datenbank landen. Gleiches gilt für Anwendungen, für die Zeitgeist-Erweiterungen existieren, wie Firefox oder den Editor Vim.

Konzept und Umsetzung

Sebastian Trüg beschreibt in seinem Blog die Umsetzung: Das API des KDE Activity Manager Daemon (KAMD) zeichnet die Ereignisse von KDE-Anwendungen wie Öffnen, Schließen oder Veränderungen wie bisher auf. Danach werden diese jedoch zukünftig an Zeitgeist übermittelt, das "all seine Magie darauf anwendet", so Trüg. Dazu zählt das Blacklisten von Ereignissen, die der Nutzer nicht aufgezeichnet haben möchte.

Die Aktivitäten werden in der Zeitgeist-Datenbank abgelegt und dann weiter zu Nepomuk transferiert. Sollte Zeitgeist nicht zur Verfügung stehen, übergibt KAMD die Daten direkt an Nepomuk. Laut Zeitgeist-Entwickler Seif Lotfy ist das Konzept bereits "mehr oder weniger einsatzfähig." Für das Konzept mussten weder der Code von Zeitgeist noch der von Nepomuk geändert werden. Umgesetzt wurde es als Erweiterung von Zeitgeist.

Für das Konzept mussten auch die beiden Ontologien der Frameworks zusammengefasst werden. Da die Ereignis-Ontologie von Zeitgeist auf der von Nepomuk aufbaut, entschieden sich die Entwickler dazu, diese in die Share-Desktop-Ontologies (SDO) von Nepomuk einzupflegen. Der dazugehörige Code liegt in einem separaten Entwicklungszweig im SDO-Git-Repository.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


WinnerXP 08. Aug 2011

... der den semantischen Desktop Nepomuk verwendet? Bis jetzt habe ich nur von Leuten...

Ferrum 07. Jun 2011

Ein Glück dass die modulare Erweiterbarkeit der Rechnerhardware für solche Spielereien...

yeti 07. Jun 2011

Der "Zeitgeist" scheint ALLES ÜBERALL protokollieren zu wollen. Wir wäre es lieber, wenn...

honk 07. Jun 2011

tracker und nepomuk bremsen das system eh schon unnötig aus, wenn die jetzt auch noch mit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /