Intel Cilk Plus
Spracherweiterung für C/C++ als Open Source veröffentlicht
Intel hat seine C- und C++-Erweiterung Cilk Plus als Open Source freigegeben. Die Software soll Entwicklern einen schnellen, einfachen, verlässlichen Weg bieten, um die Leistung von Programmen auf Multicore-Prozessoren zu verbessern.
Mit den drei zusätzlichen Schlüsselwörtern _Cilk_spawn, _Cilk_sync und _Cilk_for sollen sich mit Cilk Plus auf einfache Weise parallele Programme in C und C++ schreiben lassen. Daten sollen sich über eine einfache Array-Notation parallel nutzen lassen. Der Debug-Prozess kann dadurch in einem gewohnten seriellen Debugger abgewickelt werden.
Cilk Plus umfasst zudem die notwendigen Bibliotheken und eine Runtime-Umgebung, die auch auf Systemen mit mehreren hundert Kernen gut laufen soll.
Intels Spracherweiterung Cilk Plus basiert auf der am MIT über die letzten 20 Jahre entwickelten Cilk-Technik. Diese wurde als einfaches, gut strukturiertes Modell entwickelt, welches das Entwickeln, Überprüfen und Analysieren einfach machen soll. Da Cilk Plus als Spracherweiterung umgesetzt ist, müssen Entwickler bestehende Programme nicht umstrukturieren, um von der Technik zu profitieren, so Intel.
Intel stellt Cilk Plus unter eine BSD-Lizenz zur Verfügung, hat aber zugleich einen entsprechenden Entwicklungszweig für GCC 4.7 eingerichtet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da hast du auch wieder recht. Dann bleibt nichts anderes übrig als zu warten. Intel kann...