Skriptsprachen
PHP 5.3.7 durch Bugfixes stabilisiert
Die zahlreichen Bugfixes in PHP 5.3.7 soll die serverseitige Skriptsprache stabilisieren. Gleichzeitig läuft der Support für PHP 5.2 aus.

Die serverseitige Skriptsprache PHP erhält in Version 5.3.7 zahlreiche Bugfixes. Sie sollen PHP stabilisieren und sicherer machen. Die korrigierten Fehler betreffen fast alle Erweiterungen der Skriptsprache sowie die Zend-Engine und die Core-Bibliothek. Dort wurde beispielsweise Crypt_blowfish auf Version 1.2 aktualisiert.
Zusätzlich wurde die mit PHP gebündelte SQLite auf Version 3.7.7.1 und die Perl Compatible Regular Expressions (PCRE) auf Version 8.12 aktualisiert. Wer PHP mit Apache unter Windows einsetzen will, muss den Webserver mit mindestens Visual-Studio-C++ 9 kompiliert haben.
Die Changelog-Datei listet sämtliche Reparaturen und Änderungen auf. Der Download von PHP 5.3.7 erfolgt über die Webserver des Projekts. Gleichzeitig läuft der Support für PHP 5.2 aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auch nach Lektüre bleibt die Frage bestehen: Wo ist das große Migrationsproblem?
Er sprach von einer großen Zahl von Speicherlecks. Falls dies unwahr ist, könnte man...