Webentwicklung
Firebug 1.8.0 veröffentlicht
Die Firebug Working Group hat ihre Firefox-Erweiterung für Webentwickler in der Version 1.8.0 veröffentlicht. Firebug ist mit Firefox 5 kompatibel, beseitigt einige Fehler und besitzt ein paar neue Funktionen.

Firebug 1.8.0 läuft unter Firefox 5 und soll auch für Firefox 6 angepasst werden, sobald die neue Version erscheint. Bei der Entwicklung standen eine verbesserte Stabilität und eine höhere Geschwindigkeit im Vordergrund.
Neu ist die Funktion console.timeStamp(). Damit lassen sich Zeitmarken per Javascript setzen und in die Darstellung des HTTP-Traffics einblenden. Zudem kann das Netzwerkpanel nun auch die IP-Adressen der angefragten Server anzeigen. Hinzu kommen einige weitere kleine Verbesserungen, die in einem Blog-Eintrag von Mozilla ausführlich aufgelistet werden.
Darüber hinaus wurde die interne Architektur von Firebug verbessert und asynchrone Module verwendet. So lässt sich der Code besser in einzelne Dateien austeilen, was zu mehr Übersicht führt. Zum Laden der Module kommt RequireJS zum Einsatz. Das sorgt auch dafür, dass Firefox mit aktiviertem Firebug schneller startet und die Grundlage für Remote-Debugging gelegt wird.
Firebug 1.8.0 steht ab sofort unter getfirebug.com zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Verwende meistens auch Chrome, weil Firefox zu sehr lahmt und wenn beim Laden der Seite...
Na ja, im Allgemeinen werden ja erst mal Features entwickelt und gesammelt und dann, wenn...