Tilt

Webseitenstrukturen in 3D zeigen

Die Firefox-Erweiterung Tilt macht den Aufbau einer Webseite sichtbar. In einem 3D-Modell kann der Nutzer die Struktur räumlich erkennen, ohne auch nur eine Zeile HTML-Code zu studieren.

Artikel veröffentlicht am ,
Tilt zeigt Webseitenaufbau in 3D an.
Tilt zeigt Webseitenaufbau in 3D an. (Bild: Golem.de)

Die 3D-Visualisierung der Firefox-Extension Tilt ist mit Hilfe von WebGL realisiert worden und nutzt das DOM-Modell zur Strukturierung der Ansicht. Die 3D-Seiten erinnern an Bauklötze, die in verschiedenen Ebenen angeordnet sind, je nachdem, zu welchem DIV-Block oder UL oder zu welcher anderen Dokumentenstruktur sie gehören. Der Body als unterster Layer bildet die Basis der 3D-Darstellung.

  • Firefox-Erweiterung Tilt zeigt Golem.de in 3D (Bild: Golem.de)
  • Firefox-Erweiterung Tilt zeigt Golem.de in 3D (Bild: Golem.de)
  • Firefox-Erweiterung Tilt zeigt Golem.de in 3D (Bild: Golem.de)
  • Firefox-Erweiterung Tilt zeigt Golem.de in 3D (Bild: Golem.de)
  • Firefox-Erweiterung Tilt zeigt Golem.de in 3D (Bild: Golem.de)
  • Firefox-Erweiterung Tilt zeigt Golem.de in 3D (Bild: Golem.de)
  • Firefox-Erweiterung Tilt zeigt Golem.de in 3D (Bild: Golem.de)
Firefox-Erweiterung Tilt zeigt Golem.de in 3D (Bild: Golem.de)

Tilt wurde von Victor Porof, Cedric Vivier und Rob Campbell entwickelt. Das Projekt startete im Rahmen des Google Summer of Code und wird nun nach Angaben des Teams weiterentwickelt. Die Firefox-Erweiterung soll kein reines Spaßprojekt sein, sondern vielmehr Webentwicklern die verschiedenen Beziehungen der Webseitenelemente zueinander grafisch verdeutlichen. So sollen Fehler schneller erkannt werden.

Gestartet wird Tilt über das Menü oder über die Tastenkombination Strg+Shift+L und mit Escape wird die Darstellung wieder beendet.

Künftig soll es mit Tilt auch möglich sein, den markierten Teil des HTML-Codes optisch hervorzuheben, die 3D-Darstellung bei Codeänderungen automatisch zu aktualisieren oder den Z-Index zu visualisieren. In einem Blog informieren die Entwickler über den aktuellen Stand.

Tilt kann über Github als XPI heruntergeladen und auch als Quellcode bezogen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SoniX 04. Aug 2011

Wir sind auch nicht hier um Sie zu überzeugen. Ich persönlich kann es aus dem Text auch...

c3rl 02. Aug 2011

Auch mit guter räumlicher Auffassungsgabe, welche ich mir zuschreibe, und auch trotz...

Hans Schmucker 01. Aug 2011

Etwas mehr muss es dann doch schon sein (3D-nav, z-index beeachten...) , aber ja: es gibt...

Hans Schmucker 01. Aug 2011

Es liegt auf dem linken Mousebutton.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /