Elasticache
Amazon startet In-Memory-Cache
Amazon Web Services startet mit Elasticache einen neuen Dienst: Auf Basis von Memcached stellt Elasticache einen skalierbaren In-Memory-Cache für Webapplikationen in Amazons Cloud bereit.

Amazons neuer Cloud-Dienst Elasticache soll die Leistung von Webapplikationen in Amazons Cloud verbessern, denn diesen stellt Amazon mit Elasticache einen zentralen In-Memory-Cache zur Verfügung, der mit Memcached kompatibel ist. Dadurch soll sich bestehende Software, die Memcached als Objekt-Cache verwendet, leicht mit Elasticache verwenden lassen.
Amazon will Nutzern seiner Cloud-Plattform mit Elasticache den Betrieb eines eigenen Memcached-Systems ersparen. Mit wenigen Klicks soll sich ein Elasticache-Cluster für die eigenen Cloud-Applikationen einrichten lassen. Dabei können Nutzer mehrere Cache-Nodes verwenden, auf denen jeweils Memcached läuft, und den Speicher des eigenen Cachepools skalieren. Fallen einzelne Cache-Nodes aus, ersetzt Elasticache diese automatisch.
Amazon bietet Cache-Nodes in unterschiedlichen Konfigurationen an, von 1,3 GByte Speicher bis zu 68 GByte Speicher. Die Preise liegen zwischen 9,5 US-Cent und 2,24 US-Dollar pro Stunde. Der Datentransfer hin und von den Systemen wird nicht berechnet, allerdings kann auf Elasticache-Server auch nur von EC2-Instanzen aus zugegriffen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
und ja Bingo geht weiter